Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 15. März 2025
Editor's ChoiceGlück und Gesundheit für 2025

elektro.at wünscht fröhliche Weihnachten

Liebe Leser, 2024 neigt sich seinem Ende zu. Das Jahr hat die Branche vor große Herausforderungen gestellt. Doch nun stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür. In der Hoffnung, dass 2025 wieder deutlich besser wird, wünscht die Redaktion von elektro.at allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.12.2024 | | 3  
Neue Staubsaugermodelle

Nedis präsentiert sich sau(g)stark

In Deutschland handelt es sich bei 22,5% aller verkauften Staubsauger um Robotersauger. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass mehr als 75% noch immer „normale“ Staubsauger sind. Nedis sieht darin großes Potential und präsentiert gleich vier neue Modelle.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.12.2024 | |  
März 2025: Neueröffnung in Asten

Neues Kärcher Center in Oberösterreich

In Oberösterreich steht schon bald ein brandneues Kärcher Center. Neben dem Standort Haid bei Linz ist das neue Kärcher Center in Asten somit das insgesamt zwölfte in Österreich. Auf einer Verkaufsfläche von rund 300 Quadratmetern findet man ab Mitte März 2025 das gesamte Home & Garden- sowie Professional-Sortiment von Kärcher.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 20.12.2024 | |  
„Die Reduktion von fossilen Energieträgern weiter voranzutreiben!“

OeMAG zieht Bilanz: Das war 2024

Die Energiewende ist in Österreich neine dringliche Aufgabe. Das Jahr 2024 brachte zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen betreffen, während weitere wichtige Entscheidungen noch ausstehen. Mittendrin: die OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG, die daran arbeitet, das Fördersystem nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern stetig zu verbessern.
Energiezukunft | Julia Jamy | 19.12.2024 | |  
Christian Bräuer und Thomas Farthofer ziehen Bilanz

Elektriker Österreich: „Der Zusammenhalt ist so groß wie nie”

BIM Christian Bräuer hat der Branche bereits seinen Stempel aufgedrückt und will 2025 weitere Initiativen starten. Das Jahr 2024 hielt für die Elektrobranche einige enorme Herausforderungen bereit, vom anhaltenden Konjunkturtief im Bausektor über den Preisverfall bei PV bis hin zum „Dauerbrenner“ Fachkräftemangel. Dennoch gab und gibt es auch eine Reihe von Lichtblicken, wie Bundesinnungsmeister Christian Bräuer und Thomas Farthofer, Vorsitzender des Beirats der Elektriker Österreichs, im Gespräch mit elektro.at festhalten.
Energiezukunft E-Technik Die Branche | Wolfgang Schalko | 19.12.2024 | |  
Volles Haus zur Premiere im März

e-nnovation Austria beinahe ausgebucht

Messeveranstalter Thomas Jungreithmair darf sich freuen, dass die weißen Flecken auf dem e-nnovation Hallenplan mitlerweile fast zur Gänze verschwunden sind. Mit mehr als 180 gemeldeten Ausstellern ist die e-nnovation Austria im Dezember – rund drei Monate vor Messestart – bereits fast ausgebucht. Die Vorbereitungen für das neue Fachmesseformat der Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik laufen auf Hochtouren und biegen zu Jahresende in die Zielgerade – einer erfolgreichen Premiere von 5.-7. März im Messezentrum Salzburg steht damit nichts mehr im Weg.
Energiezukunft Elektromobilität E-Technik | Wolfgang Schalko | 19.12.2024 | | 1  
Blicke hinter die Kulissen bei der EM

CANAL+ präsentiert zwei neue Folgen von „TEAMGEIST – UNSER WEG“

Ab 1. Jänner sind die siebte und achte Folge der ÖFB-Dokumentation Heimische Fußball-Fans dürfen sich auf einen aufregenden Jahresbeginn freuen: Ab 1. Jänner sind die siebte und achte Folge der ÖFB-Dokumentation "Teamgeist – Unser Weg" exklusiv bei CANAL+ zu sehen. Davor gibt es bereits ab dem 27. Dezember die bisherigen Folgen 1 bis 6 kostenlos bei CANAL+.
Multimedia | Julia Jamy | 19.12.2024 | |  
Geschäftsklima-Barometer Österreich im 2. Halbjahr 2024

Creditreform KMU-Umfrage: Wirtschaftskrise setzt sich fort

Die Stimmung bei den heimischen KMU befindet sich im Sinkflug. Das ist kurz zusammengefasst das Ergebnis des Geschäftsklima-Barometers der Creditreform. So ist die Ertragslage bei 53% der befragten Unternehmen gesunken. Mangels Liquidität steigt derweil die Anzahl der Insolvenzen auf ein Rekordniveau und nicht einmal ein Drittel der Unternehmen will investieren. Und obwohl 29% der Unternehmen Personal abgebaut haben, bleibt der Fachkräftemangel weiterhin bestehen. Einziger Lichtblickt bl…
Hintergrund | Dominik Schebach | 19.12.2024 | |  
Hohe Volatilität

APG-Factbox: Erneuerbare Energie mit starkem Rückgang im November

Die APG-Factbox zeigt: Die November-Wochen waren geprägt von einem starken Rückgang der Erzeugung erneuerbarer Energien. Die APG-Factbox zeigt im November eine Beinahe-Halbierung der Erneuerbaren-Produktion gegenüber dem Vormonat und mit 63 Prozent eine dementsprechend geringere Stromverbrauchsdeckung. Diese Entwicklungen zeigen laut APG klar die hohe Volatilität des Energiesystems auf.
Energiezukunft | Julia Jamy | 19.12.2024 | |  
Fünf Jahre

Loewe verlängert Garantie auf alle stellar TVs

Loewe bietet auf alle stellar TV-Modelle rückwirkend zum 1. Dezember 2024 eine kostenlose Garantieerweiterung auf insgesamt fünf Jahre an. Loewe bietet auf alle stellar TV-Modelle rückwirkend zum 1. Dezember 2024 eine kostenlose Garantieerweiterung auf insgesamt fünf Jahre an. Passend dazu stellt der Hersteller dem Handel Marketing- und Kommunikations-Materialien zur Verfügung.
Multimedia | Julia Jamy | 19.12.2024 | | 1  
Elektro Ramert feiert Doppeljubiläum

„Das ist etwas ganz Besonderes“

V.l.: Heinz Ramert, Günther Ramert und Nina Ramert haben Anfang November zu den Feierlichkeiten des Doppeljubiläums in die Oststeiermark eingeladen. Mitten in einer der fünf Lagerhallen neben dem Saazer Kreisverkehr in der Ost-Steiermark war Anfang November ordentlich was los. Grund dafür war die große Jubiläumsfeier des Familienunternehmens Ramert. So gibt es die Firma inzwischen seit 125 Jahren, ein Dreivierteljahrhundert davon als Elektro Ramert.
Hintergrund | Julia Jamy | 19.12.2024 | |  
Aufklappen, Koppeln, Lostippen

Faltbare Mini-Tastatur mit Bluetooth von Hama

Die faltbare Bluetooth-Mini-Tastatur „Travel 450 Hama präsentiert seine faltbare Bluetooth-Mini-Tastatur „Travel 450" mit Magnetverschluss. Das Modell punktet mit einem Ultra-Slim-Design und arbeitet mit allen Bluetooth-fähigen Endgeräten.
Zubehör | Julia Jamy | 18.12.2024 | |  
Im ETM Testmagazin-Test

„Sehr gut“ für CASO EspressoGourmet Latte

Erst vor kurzem haben wir über die Testsiegreihe von CASO Design berichtet. Nun gesellt sich ein weiterer Testsieg hinzu. Dieses Mal bewertete das ETM Testmagazin die EspressoGourmet Latte von CASO Design mit der Bestnote „sehr gut“.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 18.12.2024 | |