Drei hilft: Community spendet für Canisibus
Rudolf Schrefl (Drei) und Klaus Schwertner (Caritas Wien) verteilen gemeinsam mit Freiwilligen warme Suppe und Brot. (© Drei / Wirl Photo) Wie in den vergangenen Jahren unterstützt Drei mit einer Winteraktion seiner sozialen Initiative "Drei Hilft" auch heuer wieder den Canisibus, den Suppenbus der Caritas der Erzdiözese Wien. Unter dem Motto „Helfen wie du willst“ können User in Social Media-Netzwerken ihren Beitrag leisten.Über Facebook und LinkedIn sammelt Drei Kilometer für die Menschlichkeit, auf TikTok reichen Nutzer per Stitch die Suppe weiter und auf Instagram wird aus jedem geteilten Suppenbild eine echte, warme Mahlzeit. So sorgen Drei und seine Fans gemeinsam dafür, dass sich der Suppenbus weiter verlässlich durch die Stadt bewegen und warme Mahlzeiten verteilen kann. Die Aktion läuft ab sofort bis 28.1.2025.
„Auf Facebook und LinkedIn ist unsere Mitmach-Aktion von Drei Hilft ja etabliert. So haben wir in den letzten Jahren schon rund 175.000 warme Suppen gesammelt und die Community scharrt dort immer schon in den Startlöchern“, so Rudolf Schrefl, CEO von Drei. „Besonders freut mich dieses Jahr, dass auch unsere jüngeren Fans auf TikTok und Instagram zum Suppenergebnis beitragen können.“
Der Gesamterlös der Winteraktion von Drei Hilft geht an den Caritas Suppenbus. „Die kalte Jahreszeit ist für obdachlose und armutsbetroffene Menschen ganz besonders herausfordernd. Die hohen Wohn- und Energiekosten setzen zudem immer mehr Menschen unter Druck. Der Canisibus leistet hier konkrete Hilfe“, erklärt dazu Caritasdirektor Klaus Schwertner. „365 Tage im Jahr verteilen Freiwillige heiße Suppe und schenken ein Stück Hoffnung. Die Drei Hilft-Winteraktion zeigt, dass jede:r einen wesentlichen Unterschied für Menschen in Not machen kann. Gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten ist diese Solidarität besonders wertvoll. Vielen Dank dafür.“
Jeden Abend, auch am Wochenende und an Feiertagen, ist der Canisibus in Wien unterwegs, um den Menschen heiße Suppe und Brot zu bringen. Täglich stehen die beiden Essensbusse und ein eBike zur selben Zeit an denselben zehn Plätzen. Viele der täglich bis zu 400 Gäste bekommen hier die einzige warme Mahlzeit am Tag. So werden von Freiwilligen jährlich rund 100.000 Teller Suppe frisch gekocht, ausgefahren und verteilt.
Kommentare