Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 22. Januar 2025
Künstliche Intelligenz

CES: Samsung krönt sein bisher größtes TV-Lineup mit Samsung Vision AI

Multimedia | Dominik Schebach | 07.01.2025 | | 1  
SW Yong, President und Head of Visual Display Business bei Samsung Electronics, stellte in Las Vegas das neue Line up von Samsung vor. SW Yong, President und Head of Visual Display Business bei Samsung Electronics, stellte in Las Vegas das neue Line up von Samsung vor. (© Samsung) Noch vor dem eigentlichen Start der CES 2025 hat Samsung in Las Vegas sein neues TV-Line up samt Vision AI präsentiert. Spitzenmodell ist der Neo QLED QN990F, der laut Samsung smarte AI-Funktionen, Personalisierungsmöglichkeiten, leistungsfähige Hardware und elegantes Design zu einem „herausragenden TV-Erlebnis" vereine. Zusätzlich hat Samsung seinen neuen Kurzdistanzprojektor The Premiere 5 vorgestellt.

„Für Samsung ist der Fernseher längst mehr als eine reine Entertainment-Zentrale. Die neue Generation von Smart TVs kann eine interaktive, smarte Rolle im Zuhause einnehmen, sich den Bedürfnissen der Nutzer anpassen und uns den Alltag erleichtern“, erklärte SW Yong, President und Head of Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Mit Samsung Vision AI bündeln wir Unterhaltung, Personalisierungsmöglichkeiten und Lifestyle-Lösungen in einem nahtlosen Nutzungserlebnis.“

Samsung Vision AI repräsentiert demnach den nächsten Schritt für Samsung AI TVs. Im Zentrum von Samsung Vision AI stehen AI-Funktionen, die das individuelle TV-Erlebnis optimieren sollen:

  • Generative Wallpaper ermöglicht es, individuelle Hintergrundbilder je nach Geschmack und Anlass zu gestalten und den Bildschirm somit in ein persönliches Kunstwerk zu verwandeln.
  • Universal Gesture ermöglicht es, über eine Galaxy Watch den TV mittels Gesten zu steuern

Darüber hinaus verknüpft Samsung Vision AI den TV mit SmartThings und macht ihn zur zentralen Schnittstelle für das Smart Home:

  • Home Insights bietet Echtzeit-Updates, einschließlich Sicherheitsalarmen, über den aktuellen Status der vernetzten Geräte im Haushalt und sorgt somit für ein beruhigendes Gefühl – unabhängig davon, ob die Nutzer*innen zuhause oder unterwegs sind.
  • Pet and Family Care behält Haustiere und Familienmitglieder im Blick, erkennt ungewöhnliches Verhalten über eine zusätzliche Kamera und sendet Echtzeit-Updates über den TV. Zudem passt es die Raumeinstellungen wie Beleuchtung automatisch und komfortabel an und dimmt etwa das Licht, wenn die Kinder eingeschlafen sind.

Zusätzlich können laut Hersteller verschiedene AI-Plattformen von Drittanbietern in die Samsungs Vision AI nahtlos integriert werden. So hat Samsung in Zusammenarbeit mit Microsoft neue Smart TVs und Smart Monitore mit Microsoft Copilot vorgestellt. Unter anderem sind damit verschiedene Microsoft Copilot-Dienste, wie zum Beispiel personalisierte Content-Empfehlungen, direkt über den Bildschirm abrufbar.

Integriert hat Samsung Vision AI in sein bisher größtes Produktportfolio an aktuellen Neo QLED-, OLED- und QLED-Modellen. Allen voran steht der Neo QLED 8K QN990F als Spitzenmodell, der viel Leistung mit ultraschlankem Design vereint. Angetrieben vom neuesten NQ8 AI Gen3-Prozessor bietet das Gerät verschiedene integrierte AI-Funktionen für mitreißende Bilder und Sounds:

  • 8K AI Upscaling Pro: Rechnet Inhalte mit niedrigerer Auflösung auf 8K-Qualität hoch und sorgt so für mehr Bildschärfe.
  • Auto HDR Remastering Pro: Analysiert Bild für Bild und passt das Farbspektrum der jeweiligen Szene für eine lebendige und naturgetreue Darstellung selbst bei dunklen Bildern an.
  • Adaptive Sound Pro: Trennt und optimiert einzelne Tonspuren wie Dialoge, Musik und Soundeffekte für einen klaren und ausgewogenen Klang.
  • Color Booster Pro: Verstärkt die Farbdarstellung durch AI-gestützte Analyse und verbessert die Bildverarbeitung Szene für Szene.
  • AI Mode: Optimiert Bild und Ton abgestimmt auf die Inhalte und Raumgegebenheiten für ein besseres Seherlebnis.

Interaktiver Ultra-Kurzdistanzprojektor

Samsung treibt die Weiterentwicklung von Displaytechnologien voran, mit dem Ziel, neuartige und noch individuellere Erlebnisse zu bieten. So präsentierte Samsung mit The Premiere 5 den branchenweit ersten interaktiven Ultra-Kurzdistanzprojektor mit Dreifachlaser-Technologie, der hochauflösende Projektionen mit flexibler Nutzung verbindet. Über eine interaktive Touch-Funktion können Nutzer direkt mit dem Bildschirm interagieren. Zudem kommt die Samsung LightWARP-Technologie zum Einsatz, die Bilder auf beliebige Gegenstände projizieren und somit kreative und immersive Erlebnisse ermöglichen kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen

Kommentare (1)

  1. respekt vor den fleißigen koreanern, aber sie züchten jedes jahr eine eierlegendenwollmilchsau und gehen dabei an einem bestimmten tv klientel vorbei… nämlich an denen welche nach wie vor einfach „nur fernsehen u. streamen“ wollen und das hat nix mit dem alter zu tun!

    9

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden