Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Donnerstag, 23. Januar 2025
Neue Standards in Display- und Audiotechnologie

CES 2025: Panasonic präsentiert neue Premium TVs

Multimedia | Julia Jamy | 08.01.2025 | | 6  
Das neue TV Premium OLED-Flaggschiff Z95B in 55“, 65“ und 77“ soll mit verbesserter Helligkeit, optimierendem Audio-Design und integriertem Fire TV-Erlebnis überzeugen. Das neue TV Premium OLED-Flaggschiff Z95B in 55“, 65“ und 77“ soll mit verbesserter Helligkeit, optimierendem Audio-Design und integriertem Fire TV-Erlebnis überzeugen. (© Panasonic) Panasonic präsentiert auf der CES 2025 in Las Vegas sein neues TV Premium OLED-Flaggschiff Z95B. Damit will der Hersteller erneut Maßstäbe in der Display- und Audiotechnologie setzen. Auszeichnen sollen sich die neuen Fernseher durch ihre verbesserte Helligkeit, ihr optimiertes Audio-Design und das integrierte Fire-TV-Erlebnis.

Der Panasonic Z95B verfügt über ein RGB-Tandem-Panel und ThermalFlow-Kühlsystem, welches die Helligkeit, Kontrast und Farbdarstellung verbessern sollen. Genauer gesagt optimiert die RGB-Tandem-Technologie durch eine vierschichtige Emissionsstruktur die Lichtwellenlänge, erhöht die Farbreinheit und steigert die Lichteffizienz um 40 %. Zudem sorgt das neue ThermalFlow-Kühlsystem nach eigenen Angaben für eine effiziente Wärmeableitung durch optimierte Luftstromstruktur und neu positionierte Komponenten, was die Leistungsfähigkeit des Panels dauerhaft unterstützt. Der HCX Pro AI Processor MK II verbessert mit KI-gestützter 4K Remaster Engine die Klarheit und Rauschunterdrückung von Bildern, reduziert Streifenbildung und optimiert die Gradation. Unterstützt wird Dolby Vision IQ mit Precision Detail, das Kontraste und Details durch Anpassung an Umgebungslichtbedingungen weiter verfeinert. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz liefert die Z95B-Serie laut Panasonic eine fortschrittliche Bildqualität.

Panasonic hat bei der Z95B-Serie zudem die Lautsprechereinheiten neu gestaltet, das Audio-Layout geändert, um die Klangbühne zu erweitern, und die räumliche Klangverarbeitung erneuert. Die Z95B-Serie verfügt über Dolby Atmos und ein überarbeitetes 360 Soundscape Pro, das von Technics mit einem neu gestalteten und fortschrittlichen Soundsystem abgestimmt wurde – für eine weitreichende, dynamische Klangbühne wie in einem Premium-Kino. Das 360-Grad-Soundsystem verfügt über ein Lautsprechersystemdesign und beinhaltet neue, mit Stoff umhüllte Lautsprecher. Die Integration neuer Line-Array-, Seiten- und Aktivlautsprecher soll für einen tiefen, satten Klang sorgen. Die Integration eines neuen Tieftöners erhöht außerdem die Bassleistung von 20 W auf 30 W.

Verbessertes Seherlebnis

Die Panasonic Premium Z95B-Serie kommt mit Fire TV. Außerdem sind die Fernseher mit Alexa kompatibel und ermöglichen die Steuerung per Sprache.Darüber hinaus sind die neuen TVs mit Apple AirPlay kompatibel.  Der Z95B verfügt zudem über den Prime Video Calibrated Mode, eine Funktion, die das Seherlebnis von Prime Video-Inhalten verbessern soll, indem sie die Bildeinstellungen je nach Inhaltstyp automatisch optimiert und Parameter wie Helligkeit, Farbtemperatur und Bewegungsglättung entsprechend anpasst und auf verschiedene Displaytypen zuschneidet. Die Funktion nutzt auch die Lichtsensoren des Fernsehers, um das Bild an das Umgebungslicht anzupassen. Der Z95B wird zudem mit Panasonic TV Premium ausgeliefert, das dank der Integration der Panasonic Premium-Funktionen in das Betriebssystem ein noch reibungsloseres und einfacheres Unterhaltungserlebnis bieten soll. Dazu gehört zum Beispiel der Penta Tuner, der Satelliten-, terrestrischen, Kabel-, IPTV- und TV to IP-Empfang unterstützt und das Fernsehen auch in Räumen ohne TV-Anschluss ermöglicht. Darüber hinaus vereinfachen die USB-Aufnahme und die erweiterte Bearbeitung von Senderlisten das Fernseherlebnis. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist die Fernbedienung mit der My App- und der Picture Mode-Taste. Die My App-Taste auf der Fernbedienung ermöglicht den direkten Zugriff auf Lieblings-Apps und bestimmte Einstellungen.

Auch Gamer kommen auf ihre Kosten. So unterstützt der neue Z95B sowohl AMD FreeSyncTM Premium als auch NVIDIA G-SYNC Compatible. Darüber hinaus zeichnet sich die Z95B-Serie durch eine extrem niedrige Eingabeverzögerung aus. Der Z95B bietet eine Bildwiederholfrequenz von 144Hz, die durch den HCX Pro AI Processor MK II unterstützt wird. Mit Game Mode Extreme, HDMI 2.1-Fähigkeiten und Unterstützung für VRR mit bis zu 144 Hz sorgt der Z95B für reibungsloses, reaktionsschnelles Gameplay mit atemberaubender Grafik.

Die Z95B-Serie in 55”, 65“ und 77“ wird voraussichtlich ab Frühsommer 2025 im Handel erhältlich sein. Die unverbindlichen Preisempfehlungen stehen noch nicht fest.

Neuer Premium Mini-LED TV

Der neue Premium Mini-LED TV W95B.

Gleichzeitig stellt Panasonic in Las Vegas auch seinen neuen Premium Mini-LED TV W95B vor. Wie der Z95B setzt auch der W95B Panasonics Fire-TV-OS ein, inklusive Alexa und “Prime Video Calibrated Mode”. Der W95B ist außerdem mit einem 20W-Subwoofer für tiefe Bässe ausgestattet. Zudem können die Fernseher die Hintergrundbeleuchtung in bis zu 2,5-mal so vielen Zonen steuern wie das Vorjahres-Modell, wobei die Anzahl der Zonen abhängig von der Zollgröße ist. Die Integration einer Hintergrundbeleuchtung mit hoher Farbskala und einer Echtzeit-Farbabstimmung soll die Farbstabilität verbessern. Die sogenannte “Hybrid Tone Mapping”-Technologie optimiert die Darstellung von HDR-Inhalten, indem sie das Signal anhand verschiedener Faktoren analysiert und sich daran anpasst. Für Gamer unterstützt der W95B AMD Freesync Premium, bietet eine niedrige Latenz und den True Game Mode.

Die W95B-Serie in 55”, 65“, 75“ und 85“ wird voraussichtlich ab Frühsommer 2025 im Handel erhältlich sein. Die unverbindlichen Preisempfehlungen stehen noch nicht fest.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare (6)

  1. Das man eine Aktuelle Senderliste in die Geräte einspielen kann schafft Panasonic nicht….Sind wir froh das es andere Hersteller gibt.

    5
    1. Hallo Herr Matzler,

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich kann Ihnen sagen, dass bei den aktuellen Serien von Panasonic tatsächlich die Möglichkeit besteht, Senderlisten auszutauschen und auch mit ChanSort zu bearbeiten.

      Könnten Sie mir bitte mitteilen, um welche spezifischen Serien oder Modelle es genau geht? Das würde mir helfen, Ihnen gezieltere Informationen zu geben.

      Hier meine Mailadresse: support@derwerbeturm.at

      Mit freundlichen Grüßen

      Martin Auer

      5
      1. Ohne Martin Auer würde man bei Panasonic alleine im Regen stehen, den mit den vielen Betriebssystemen der letzten Zeit regnet es halt doch öfters.

        1
  2. Grundsätzlich super. Bin allerdings schon auf die Abmessungen gespannt, denn nicht jeder sieht so ein monströses Teil als Möbelstück und hätte daher gerne etwas Hochwertiges in der Größe von max. 50 Zoll.

    3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden