Telestar von Megasat übernommen

Noch im April 2024 stand Telestar vor dem Aus (elektro.at berichtete). Es bestand damals trotz aller Bemühungen „keine nachhaltige Möglichkeit” mehr, den Geschäftsbetrieb fortzuführen. Nur wenige Wochen später hat sich für das Geschäft von Telestar ein Käufer gefunden. Die niederländische Commaxx Group hatte im Juni 2024 die Marken Telestar, Imperial und Revo übernommen. Doch schon im Oktober wurde Telestar von den Niederländern wieder verkauft. Neuer Eigentümer wird nun ein alter Bekannter aus der Sat-Branche – Sven Melzer von Megasat.
Wie digitalfernsehen.de berichtet, trugen Melzer und der ehemalige Telestar GF Frank Kirwel am 11. November 2024 die neue Firma Telestar GmbH in Niederlauer (Bayern) ein. Nicht zu verwechseln mit der Telestar Digital GmbH – die so ja ehemals Teil des Lepper-Firmenverbundes war, zu dem auch Technisat gehört. Technisat und viele weitere Marken des Ausnahmeunternehmers sollen in der Lepper Stiftung weitergeführt werden.
„Bekannte A-Marke“
„Wir glauben mit der Übernahme der Marke und den Produkten von Telestar auch unseren Marktanteil weiterhin zu steigern. Darüber hinaus ist Telestar im deutschen Markt eine bekannte A-Marke mit der wir auch andere Produktideen realisieren können“, zeigt sich Melzer in einem Statement gegenüber Digitalfernsehen.de jedenfalls optimistisch.
Kommentare