Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Montag, 17. März 2025
Editor's ChoiceE&W 1-2/2025

„Tschüss und bis bald“

Hintergrund | Dominik Schebach | 12.02.2025 | | 15  
Die E&W 1-2/2025 ist da. Die E&W 1-2/2025 ist da. Die neue E&W 1-2/2025 ist da, prall gefüllt mit Beiträgen zu den Themen der Branche. „Tschüss und bis bald.“ Seit Februar 2025 ist Brendan Lenane nicht mehr Vorstand von Euronics Österreich, sondern der dritte im Bunde des deutschen Euronics Vorstandes. Wir baten den in London geborenen Steirer anlässlich seines Wechsels zu einem Abschiedsinterview. Für die neueste Ausgabe der E&W berichten wir zudem über eine Bilanz des Bundesgremiums über die vergangene Funktionsperiode, über ein Nachwuchstalent im Handel, Künstliche Intelligenz für KMUs, neue und traditionelle Messen sowie einen neuen Player bei den Kleingeräten. Lesen Sie hier eine kleine Vorschau zur E&W 1-2/2025.

Es ist ein Rückblick auf fünf spannende Jahre. Bei seinem Abschiedsinterview zeigte sich Brendan Lenane sehr entspannt und persönlich, während er für E&W seine Branchen-Highlights aus seiner Zeit bei RED ZAC Revue passieren ließ.

Angesichts der bevorstehenden Wirtschaftskammer-Wahlen im März zieht das Bundesgremium über die auslaufende Funktionsperiode Bilanz. Rückblickend konnte für den heimischen Elektro- und Einrichtungsfachhandel in den letzten 5 Jahren eine ganze Menge erreicht werden.

Fünf Krisenjahre hat der heimische Einzelhandel hinter sich. Zeit Bilanz zu ziehen – und das tat der österreichische Handelsverband gemeinsam mit Branchenvertretern auch. Zudem wurden fünf zentrale Forderungen an die künftige Bundesregierung gestellt.

Es gibt sie, die Nachwuchstalente in der Branche. Wir sprachen mit Sarah Wastl, Gewinnerin des Junior Sales Champion national und international 2024. Die Auszubildende im dritten Lehrjahr bei A1, berichtete uns über den Motivationsschub durch die Wettbewerb und warum sie mit Leidenschaft verkauft.

An dem Thema Künstliche Intelligenz kommt man derzeit kaum vorbei. Doch was bedeutet dies für die klassischen österreichischen KMUs? Dazu führten wir ein Interview mit FH-Professor Dr. Dr. Sebastian Eschenbach, Head of Department of Digital Economy der FH Wien der WKW, der vor allem auch die strategische Perspektive betonte.

Erneuerbare Energie

Sowohl in Wels als auch in Salzburg laufen die Messevorbereitungen auf Hochtouren. Während in Wels die Energiesparmesse ihr 40-jähriges Jubiläum feiert und einmal mehr richtungsweisende Innovationen aus dem Bau-, Sanitär- und Energiesektor verspricht, steht in Salzburg die Premiere der e-nnovation Austria als neue Fachmesse der heimischen Energie- und Elektrotechnik-Branche. E&W hat sich bei den Veranstaltern und Ausstellern umgehört und zusammengetragen, was die Besucher Anfang März bei den beiden Events erwartet.

Hausgeräte

Die De‘Longhi-Kenwood GmbH hat das Jahr 2024 mit einem zweistelligen Wachstum abgeschlossen. Dementsprechend motiviert blicken GF Susanne Harring und Commercial Director Lukas Pelikan im E&W-Interview auf 2025, und die beiden verraten auch gleich, was im kommenden Jahr so alles geplant ist.

Seit letztem Jahr ist SharkNinja am österreichischen Markt vertreten und man zeigt sich sehr zufrieden mit der Entwicklung hierzulande. Damit das so bleibt, setzt das US-amerikanische Unternehmen auf die enge, vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Fachhandel, und um diese zu intensivieren, hat SharkNinja ein 3-Säulen-Konzept auf die Beine gestellt.

Neues Jahr, neue Produkte – und viele davon gibt es von Miele. Ob Boden- Beutelstaubsauger oder Weinlagerschränke – der Premiumhersteller hat in beiden Kategorien einen Generationswechsel vollzogen. E&W hat einen Blick darauf geworfen.

Telekommunikation

Mit der MasterClass hatte das Team um Drei Handels-VL Thomas Dötzl im vergangenen Herbst beim Drei Sales Champion Camp ein neues und anspruchsvolles Schulungsprogramm vorgestellt. Nach dem ersten Durchgang lässt sich sagen, die Telekom-Verkäufer haben die Herausforderung seitens Netzbetreibers angenommen.

Attraktive neue Flaggschiffe haben diesen Jänner Samsung und vivo vorgestellt. Die beiden Hersteller verfolgen dabei unterschiedliche Strategien, während Samsung bei der Kommunikation das Thema Künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt rückt, setzt vivo weiterhin voll auf das Thema Fotografie.

Multimedia

141.000 Technikbegeisterte aus aller Welt kamen Anfang Jänner nach Las Vegas, um auf der CES die neuesten Innovationen hautnah zu erleben. E&W gibt einen Überblick über die spannendsten Entwicklungen.

Außerdem haben wir in der neuen E&W-Ausgabe mit Bundesberufsgruppenobmann der Kommunikationselektroniker Martin Karall über aktuelle Entwicklungen in der Branche gesprochen sowie über die Bedeutung von Weiterbildung und darüber, wie das Handwerk für Nachwuchskräfte attraktiver gestaltet werden kann.

 

 

Die neue E&W ist da! Und was steht drin? Chefredakteur Dominik Schebach wirft einen ersten Blick in die neue Ausgabe:

Diesen Beitrag teilen

Kommentare (15)

  1. Liebe Leser,

    scheinbar handelt es sich bei diesem Thema um eine Herzensangelegenheit – nachvollziehbar, denn immerhin geht es hier um unsere Kooperationen.
    Anhand der Posts, die zwischen Lobhudelei und Beleidigungen angesiedelt sind, sehen wir, dass es noch viel Gesprächsbedarf gibt und wir werden dieses Thema aus diesem Grund an anderer Stelle nochmals aufgreifen.
    An dieser Stelle ziehen wir nun allerdings einen Schlussstrich und werden ab jetzt keine weiteren Kommentare mehr zulassen.

    Die Redaktion

    5
  2. Ich finde diese Kommentare erbärmlich! Hier beteiligen sich ‚Branchenkenner‘ die keine Ahnung haben. Und für Frust bzw. Unfähigkeit die Schuld wo anders hinschieben. Noch dazu anonym. Wir haben über die letzten Jahre so viel Neuerungen erhalten wie nie zuvor! Das die anderen Kooperationen kotzen die auch hinter diesen Einträgen stecken ist logisch! Von denen kommt ja auch gar nichts! Außer nachtreten. Lenane war ein Highlight im Fachhandel und das lässt sich in diesem peinlichen Forum auch nicht verändern! Ein Verlust für die Branche das er nach Deutschland ist. Die untergriffigen Aussagen auf Personaländerungen in der Zentrale haben nichts mit Lenane zu tun. Hat sich je einer überlegt ob die Struktur in der Zentrale veraltert und nicht fit für die (damalige) Zukunft war. Sicherlich ein Thema der alten Führung aber nicht von Lenane. Eigentlich ein Wahnsinn was trotz dessen auf die Straße gebracht wurde Das mit dem Aufsichtsrat verstehe ich auch nicht. Weder schwach noch sonst was! Der wird von Händler gewählt und vertritt die Interessen perfekt! Zeigt auch nochmal die Qualität hier. Alles Blödsinn.

    2
  3. Herrn Lenane trifft keine Schuld, er hat perfekt inszeniert und den schwach besetzten Aufsichtsrat gekonnt vorgeführt. Wir können nur hoffen, dass Herr Yatkin nicht bis zum Herbst wartet, sondern im Interesse aller Mitglieder so schnell als möglich dem schweigenden Organ ein Ende setzt.

    6
    1. Schwach besetzten Aufsichtsrat…Entscheidungen werden offenbar ohnehin nur in Fürstenfeld getroffen…die sollten mal endlich aufräumen und in Fürstenfeld beginnen. ..auch sollte der Aufsichtsrat endlich einmal an die braven Händler denken und nicht immer an sich selbst! Ich bin bei Ihnen, Hr. Yatkin darf auch keinen Fall bis Herbst warten und umgehend beginnen. Auch sollte er wieder darüber nachdenken gute Mitarbeiter die es mal die der Zentrale gab zurück zu holen! Oder zumindest gutes Personal in die Zentrale zu holen die für jeden einzelnen Händler da ist!

      7
    2. Ich bin hier teils deiner Meinung, bestimmt, perfekt inszeniert! Dennoch kann man diese völlig falschen Personalentscheidung die Hr. Lenane in seiner Zeit getroffen hat nicht nachvollziehen! Es wurden Entscheidungen getroffen die vieles noch zusätzlich verschlimmert hat, und Hr. Lenane war das offenbar egal was zeigt, welchen Stellenwert kleinere Händler für Ihn hatten! Hoffentlich schafft es Hr. Yatkin, diesen Mist aufzuräumen und Red Zac wieder zu dem zubrachten was er war! Ich bin leider zu wenig im Thema, aber vielleicht wäre es einmal sinnlos den Aufsichtsrat auszutauschen!

      8
    3. Wofür soll ein Händler als Aufsichtsrat neben dem Tagesgeschäft und dem sporadischen Bespaßen durch den Vorstand noch Zeit aufbringen? Also wenn schon neu, dann bitte nur Leute, die Zeit haben, über den Tellerrand zu blicken und ihr Know-how einbringen, dem Vorstand Paroli bieten und die Zentrale entstauben können.

      1
  4. Was ist denn los mit Kleiner_Händler und den Likern? Sicher der kreativste und visionärste Kopf unter den Kooperationschefs! Dass er seine persönliche Zukunft und seine Netzwerk-Spezis vor alles andere gestellt hat, wurde jahrelang akzeptiert, und dass er die alte RedZac-Familie zu Grabe getragen hat, auch. Seid doch froh, dass er endlich weg ist, wenn er so furchtbar ist.

    7
    1. Wir sind definitiv froh das er weg ist, dass er die alte RedZac-Familie zu Grabe getragen hat da gebe ich Dir zu 100% recht! Von uns Händlern wurde er nicht jahrelang akzeptiert nur konnte es kleine Händler wie wir nicht verhindern!! Aber ja wie Du sagst jetzt ist er endlich weg!

      8
  5. Die deutsche Euronics wird schnell erkennen, dass Brendan Lenane die falsche Besetzung sein wird. In AT ist leider viel schlief gelaufen und es wurden jede Menge Fehlentscheidungen getroffen….aber schön das er sich entspannt und persönlich zeigt!

    23

Kommentare sind geschlossen.

An einen Freund senden