Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 15. März 2025
Exklusiver Einblick

Expert Installations-Workshop in Molln/Leonstein

Die Branche | Dominik Schebach | 21.02.2025 | |  
Expert-GF Alfred Kapfer bei der Begrüßung der Teilnehmer Expert-GF Alfred Kapfer bei der Begrüßung der Teilnehmer Der diesjährige Expert Installations-Workshop wurde in den hoch-modernen Räumlichkeiten von Expert ETECH in Molln/Leonstein abgehalten und bot den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in die innovative Technik eines energieeffizienten, autarken Firmengebäudes. Zudem präsentierten Energy 3000 und Easy-Therm ihr Leistungsspektrum für die Expert Mitgliedsbetriebe. Auch wurden Möglichkeiten zur Rekrutierung qualifizierten Fachpersonals vorgestellt.

Den Workshop eröffneten Expert Geschäftsführer Alfred Kapfer, Gastgeber Klaus Schmid und Standortleiter Alois Bernögger. Gemeinsam konnten sie 26 Teilnehmer aus 15 Mitgliedsbetrieben begrüßen. Zum Auftakt gab es eine spannende Präsentation des im Jahr 2023 neu errichteten Gebäudes. Der technische Projektleiter Daniel Adlesgruber stellte das Projekt vor und erläuterte die technischen Besonderheiten, die realisiert wurden. Diese konnten die Teilnehmer anschließend bei einer Führung durch das Gebäude auch selbst in Augenschein nehmen. „Das Wichtigste bei so einem umfangreichen Projekt ist eine integrale Planung aller Gewerke. Man muss sich von Beginn an in die Planung einbringen“, erklärte Adlesgruber zu dem Projekt.

Technik-Diskussion mit Daniel Adlesgruber. Der E-TECH Projektleiter gab den Teilnehmern einen Einblick in die technischen Lösungen des Gebäudes.

Das Gebäude wurde in modernster Holzbauweise errichtet und überzeugt durch herausragende Energieeffizienz. Besonders hervorzuheben ist das hybride Heiz- und Kühlsystem, das einen Eisspeicher, eine Sole-Luft-Wärmepumpe und eine 350 kWp Photovoltaik-Anlage umfasst. Eine zentrale Lüftungsanlage gewährleistet eine ausgezeichnete Luftqualität. Die Beleuchtung ist sowohl tages- als auch anwesenheitsabhängig gesteuert, um den Energieverbrauch zusätzlich zu optimieren.

Vor dem Gebäude wurde eine E-Ladeinfrastruktur errichtet, die nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch öffentlich zugänglich ist. Ein weiteres Highlight des Gebäudes ist die gewerkeübergreifende Regeltechnik, die sämtliche technischen Systeme zentral steuert. Zum Abschluss seiner Präsentation gab Daniel Adlesgruber einen Einblick in die Energiebilanz des Gebäudes. Nach fast zwei Jahren bestätigt er stolz, dass es sich um ein energieautarkes Gebäude handelt, das mehr Energie produziert, als es verbraucht.

Schwerpunkte PV, Infrarotheizung und Recruiting

Am Nachmittag präsentierten Key Account Manager Christian Frkat und seine Kollegen von Energy 3000 den Teilnehmern das umfangreiche Portfolio und Leistungsspektrum im Bereich Photovoltaik, einschließlich exklusiver Angebote für die Expert-Mitglieder.

Ein weiterer Schwerpunkt wurde dem Thema Infrarotheizung gewidmet. Michael Flocken, Gebietsverkaufsleiter von Easy-Therm erläuterte, in welchen Bereichen diese Heiztechnologie ideal eingesetzt werden kann und wie Expert-Mitgliedsunternehmen ihr Geschäftsfeld in diesem Bereich ausbauen bzw. erweitern können und wie sie Easy-Therm dabei unterstützt.

Ein besonders relevantes Thema sprach Expert Marketingleiter Matthias Sandtner an: die Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte. Gemeinsam mit einem Expert Dienstleistungspartner wurden den Teilnehmern Strategien vorgestellt, wie sie die dringend benötigten Fachkräfte für die unterschiedlichen Geschäftsbereiche leichter finden und gewinnen können und wie sie die Expert
Zentrale dabei unterstützt.

Für die Teilnehmer ergab sich damit wieder ein gelungener Workshop, wie auch Matthias Freynhofer von Expert Froschauer aus Ardagger bestätigte: „Beim Blick hinter die Kulissen, wie in diesem Jahr bei Expert ETECH in Molln/Leonstein, als auch beim persönlichen Austausch mit den Kollegen findet man immer wieder Punkte, die man im eigenen Unternehmen umsetzen kann. Da wir derzeit gerade einen Zubau bei unserem Standort durchführen, waren für mich vor allem die technische & architektonische Umsetzung sehr interessant. Alles in allem ein sehr gelungener Tag abseits des normalen Tagesgeschäfts.“

Seitens der Kooperation zog Expert-GF Alfred Kapfer ein sehr zufriedenes Resümee: „Es war wieder ein sehr interessanter und spannender Tag mit unseren Mitgliedern. Neben den fachlichen Themen fand ein intensiver Austausch unter den Teilnehmern statt. Besonders gefreut hat mich, dass auch viele „Jung-Experten“ mit dabei waren.“

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden