Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 15. März 2025
REXEL auf der e-nnovation Austria

Doppelte Premiere

Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 25.02.2025 | |  Veranstaltungen
REXEL-CEO Thomas Stadlhofer sieht in der e-nnovation Austria das wichtigste Event des Jahres. REXEL-CEO Thomas Stadlhofer sieht in der e-nnovation Austria das wichtigste Event des Jahres. (© REXEL / B. Paffel) Die e-nnovation Austria verspricht ein Schaufenster für die neuesten Entwicklungen in der Branche zu werden. REXEL Austria wird mit seiner Vertriebsmarke SCHÄCKE vertreten sein und zahlreiche innovationen zeigen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Elektroinstallateuren ausgerichtet sind.

„Die e-nnovation wird 2025 zum wichtigsten Event der Elektrobranche. Als führendes Unternehmen im österreichischen Elektrogroßhandel freuen wir uns darauf, Neuheiten aus unserem Produkt- und Serviceangebot vorzustellen und den Austausch sowie die Vertiefung unserer Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und anderen Partnern zu fördern”, zeigt sich Thomas Stadlhofer, CEO REXEL Austria, schon bestens gestimmt für die Messepremiere – die für REXEL Austria und SCHÄCKE sogar eine doppelte Premiere darstellt.

Jede Menge News

Ein Highlight des Messeauftritts wird die Vorstellung eines neuen Webshop-Features sein, das auf Kundenwunsch entwickelt wurde: Multiple Warenkörbe. Der E-Commerce-Anteil bei REXEL liegt mittlerweile bie rund 60%, dementsprechend steht die Weiterentwicklung des Angebots im Fokus. Mit „Multiple Warenkörbe” können Elektroinstallateure mehrere Projekte gleichzeitig verwalten und die benötigten Materialien effizienter organisieren, was eine schnellere Abwicklung von Aufträgen ermöglicht.

Zu den Messe-Neuheiten von REXEL zählen das neue Schulungsangebot „E-Learning Kompakt” sowie der Content Bereich für Lichttechnik.

Daneben wird im Rahmen der REXEL Akademie ein neues digitales Lernformat mit dem Titel „E-Learning Kompakt“ vorgestellt. Damit wird in 15-minütigen Videos Expertenwissen zu aktuellen Themen und Trends der Elektroinstallation vermittelt – und zugleich eine niederschwellige (und mit 15 Euro auch kostengünstige) Ergänzung des Schulungsangebots geboten, um sich jederzeit zu konkreten Themen weiterzubilden und am neuesten Stand von Technik und Normen zu bleiben.

Das Thema Lichtplanung bildet einen weiteren Schwerpunkt des Messeauftritts. Schon jetzt unterstützt SCHÄCKE seine Kunden bei unterschiedlichsten Projekten, wie der Beleuchtung von Arbeitsstätten, der Ausstattung mit Not- und Sicherheitsbeleuchtung, der Wahl dekorativer Leuchten für den Wohnbereich oder festlicher Weihnachtsbeleuchtung für private und gewerbliche Zwecke, mit maßgeschneiderten Lösungen. Die geballte lichttechnische Kompetenz des Teams kommt zudem im neu geschaffenen Content Bereich zum Ausdruck, der im SCHÄCKE Webshop seit kurzem zur Verfügung steht – mit Wissenswertem zu den Grundlagen der Lichttechnik, den Kriterien guter Beleuchtung und geltenden Normen und Verordnungen.

Einen interessanten neuen Service gibt es auch für den Verteilerbau: Damit sollen Kunden gemäß der Devise „Sie wünschen – wir bauen” von den Produkten bis zum Verteiler alles aus einer Hand erhalten. Durch das technische Know-how, eine große Produktvielfalt und hohe Warenverfügbarkeit können die Verteiler von REXEL rasch bereitgestellt werden.

Volle Unterstützung

Gemeinsam mit dem Event-Partner Samsung trägt REXEL der bewährten Kooperation Rechnung und bietet seinen Kunden ein erweitertes Sortiment im Bereich Lifestyle- und Unterhaltungselektronik – das den Elektroinstallateuren neue Möglichkeiten für den Verkauf von innovativen Lösungen für Eigenheim und Entertainment bietet.

Für eine bequeme An- und Abreise sorgt REXEL mit einem Shuttleservice aus verschiedenen Bundesländern: Insgesamt werden 14 Busse unterwegs sein, für die sich Kunden unter www.schaecke.at/ennovation-Austria anmelden können. 

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden