Leifheit: Gerald Ruckhofer als neuer ML an Bord

Reinigung zieht sich wie ein roter Faden durch Gerald Ruckhofers Leben. So verantwortete er u.a. das Marketing & Produkt Management bei Alfred Kärcher für Mittel- und Osteuropa und war auch bei Colgate Palmolive in Österreich tätig. Insgesamt verfügt Ruckhofer über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der nationalen und internationalen Konsumgüterbranche.

Leifheit gehört zu den führenden Anbietern von Haushaltsprodukten in Europa – ob in den Bereichen Wäschetrocknen, Bügeln und Putzen oder in der Küche. Gerald Ruckhofer möchte diese Positionierung mit aufmerksamkeitsstarken POS-Maßnahmen unterstützen und auf eine Aktivierung in den sozialen Medien setzen.
Ruckhofer sagt: „Eine neue Position beflügelt und wenn der Frühling vor der Tür steht, umso mehr. Alles sprießt, die Vögel zwitschern und wir genießen immer mehr die frische Luft im Garten. Ich bin überzeugt, dass cleveres Wäschetrocknen und einfache Stromspartipps Energiekosten reduzieren, die Lebensdauer von Kleidung verlängern und die Umwelt schonen – ein Gewinn für alle. In einer technologisierten Zeit mit steigendem Energiebedarf und gleichzeitig steigenden Energiekosten, rückt das Stromsparen immer mehr in den Fokus. Sowohl aus ökologischer als auch aus finanzieller Perspektive ist ein bewusster Umgang mit Ressourcen von entscheidender Bedeutung. Leifheit nimmt sich diesem Thema seit Langem an und bietet eine Reihe hochwertiger und stromsparender Produkte, um den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Es gibt zahlreiche einfache Maßnahmen, die helfen können, den Energieverbrauch zu reduzieren. Eine davon ist der Einsatz von herkömmlichen Wäscheständern anstelle von energieintensiven Trocknermaschinen. Jeder einzelne kann einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig von niedrigeren Stromrechnungen profitieren.“ Ruckhofer hat auch einen Tipp wie man neben CO2 auch bis zu 200 Euro pro Jahr in einem 4-Personen-Haushalt sparen kann. „Die Lösung heißt Wäschetrocknen mit den Stromsparer-Produkten von Leifheit“, so der neue ML und er ergänzt: „Bei einem qualitativ hochwertigen Standtrockner fallen ausschließlich Anschaffungskosten an. Und diese sind im Vergleich zu Elektrogeräten ebenfalls um einiges günstiger. Ohne anfallende Betriebskosten ist der Preis sogar schnell wieder ausgeglichen: Denn ein Leifheit ‚Pegasus‘ Wäscheständer amortisiert sich bereits nach zwei bis drei Monaten und eine ‚Linomatic‘ Wäschespinne nach circa einem Jahr. Ab diesem Zeitpunkt trocknet die Wäsche komplett kostenfrei. Das breite Angebot an Wäscheständern, Wäschespinnen und andere Systeme erlauben das Aufhängen nasser Wäsche, die dann einfach an der Luft trocknet. Es ist für jeden das richtige dabei, denn sie sind stabil, lassen viel Luft an die Wäsche und lassen sich mühelos auf- und abbauen.“
Kommentare