Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Montag, 17. März 2025
„Definitiv eine wichtige Plattform für den Fachhandel“

RED ZAC auf der e-nnovation Austria

Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 11.03.2025 | |  
(v.li.) Gebietsbetreuer Damian Bielinski und Marketingleiter Markus Beck präsentierten im Rahmen der e-nnovation Austria Highlights von RED ZAC. (Foto: RED ZAC) (v.li.) Gebietsbetreuer Damian Bielinski und Marketingleiter Markus Beck präsentierten im Rahmen der e-nnovation Austria Highlights von RED ZAC. (Foto: RED ZAC) Von 5. bis 7. März fand im Messezentrum Salzburg die brandneue Branchenmesse e-nnovation Austria statt. Auch RED ZAC stellte mit einem eigenen Messestand aus und präsentierte dort aktuelle Themen wie die Kooperation mit TP Vision, den beliebten smartZAC und vieles mehr.

„Die Messe etabliert sich als Leitveranstaltung für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik, das ist definitiv eine wichtige Plattform für den Fachhandel“, betont RED ZAC-Marketingleiter Markus Beck, der mit einem Team aus Außendienst- und Marketing-Mitarbeitern drei Tage vor Ort war. „Hier finden sich viele unserer Industriepartner und es bieten sich ideale Möglichkeiten sich auszutauschen und Produkte sowie Innovationen gleich vor Ort kennenzulernen. Die Stärkung des Fachhandels steht für mich hier ganz klar im Fokus – als starke Kooperation können wir das nur voll und ganz unterstützen.“

Auf einer Fläche von rund 15.000 m² präsentierten erstmalig mehr als 200 nationale und internationale Aussteller ihre Produktneuheiten, Innovationen und Trends einem interessierten Fachpublikum. Rund 8.000 Fachbesucher nutzten die Möglichkeit, sich vor Ort über effizienten Lösungen für die Energiewende, schnelle Einstiege in E-Mobilität, smarte Sicherheitssysteme, intelligente Beleuchtungen und vieles mehr auf den neusten Stand zu bringen. (Mehr dazu HIER)

„Wir haben uns für einen Messestand von 15 m² entschieden, um hier gut präsent zu sein“, sagt Beck. „Im Zentrum unseres Auftrittes stand vor allem die aktuelle Kooperation mit TP-Vision, aber auch unseren smartZAC hatten wir wieder mit dabei und präsentierten damit die aktuellen RED ZAC-Angebote. Vor allem aber sind wir mit Ausstellern, Partnern und Besuchern ins Gespräch gekommen – das war wirklich eine tolle Gelegenheit.“

Ebenfalls mit dabei war das Unternehmen dankl.net GmbH – the electronic company mit RED ZAC Dankl und der neuen, innovativen Online-Plattform yoshie.io. Die Idee dahinter ist, alle an einem Bauprojekt beteiligten Personen auf eine Plattform zu holen, um dort auf Zeitpläne, Baupläne, Projektfortschritte und vieles mehr in Echtzeit zugreifen zu können – eine optimale Unterstützung also auch bei E-Installationen. Mehr dazu lesen Sie HIER.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden