Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Montag, 17. März 2025
Kommunikation, Teambuilding und Brancheneinblicke sowie ein Messebesuch

Expert Lehrlingscollege begrüßte 17 Teilnehmer in Salzburg

Hintergrund | Dominik Schebach | 12.03.2025 | |  
Als besonderes Highlight besuchten die Lehrlinge gemeinsam mit den Trainern Adelheid Seeburger-Schneebauer und Raimund Schneebauer die E-nnovation Austria. Dort wurden sie von Expert-GF Alfred Kapfer und ML Matthias Sandtner begrüßt. Als besonderes Highlight besuchten die Lehrlinge gemeinsam mit den Trainern Adelheid Seeburger-Schneebauer und Raimund Schneebauer die E-nnovation Austria. Dort wurden sie von Expert-GF Alfred Kapfer und ML Matthias Sandtner begrüßt. Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Das bewiesen auch die 17 Expert-Lehrlinge aus den Bereichen Verkauf, Elektro-Installation und HKLS beim Lehrlings-College in Salzburg vergangene Woche. Die Nachwuchskräfte konnte dabei in praxisnahen Workshops wertvolle Erfahrungen sammeln. Als besonderes Highlight ging es gemeinsam auf die Fachmesse, die E-nnovation Austria.

„Das Lehrlingsseminar hat wieder eindrucksvoll gezeigt, wie praxisnahe Schulungen, wertvolle Netzwerkmöglichkeiten und gemeinsame Erlebnisse die persönliche und berufliche Entwicklung junger Fachkräfte fördern. Wir sind stolz auf unsere Nachwuchstalente – sie sind unsere Zukunft“, so Expert-GF Alfred Kapfer zum jüngsten Lehrlings-College der Kooperation.

Gerade vom Fokus auf Kommunikation können die jungen Teilnehmer nicht nur im Berufsleben, sondern auch im Privaten profitieren. Dabei gingen die Lehrlinge in den Workshops und interaktiven Trainings der Frage nach, wie sich die unterschiedlichen Kundentypen unterscheiden lassen, wie man sich auf die jeweiligen Gesprächspartner optimal einstellen kann und welche Zusatzverkäufe möglich sind.

Im Miele Experience Center in Salzburg vertieften die Verkaufs-Lehrlinge ihr Wissen über die verschiedenen Produktsortimente, während die Technik-Lehrlinge von Miele-Servicetechniker Mark Nitschke praxisnahe Einblicke in das Tätigkeitsfeld eines Servicetechnikers erhielten.

Besuch der Fachmesse E-nnovation

Da die Fachmesse zeitgleich mit dem Lehrlings-College stattfand, bot sich ein Besuch im Messezentrum Salzburg an. Dort wurden die Lehrlinge persönlich von Expert-Geschäftsführer Alfred Kapfer begrüßt. Anschließend ging es zum Messestand von Rexel, wo Gernot Herbst und sein Team ihnen einen umfassenden Einblick in das Leistungsspektrum des Unternehmens gewährten. Beim Besuch der Messestände von ABB, Schneider Electric, Hager und Eaton konnten die Lehrlinge nicht nur ihr technisches Wissen vertiefen, sondern auch ihre handwerklichen Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.

Neben den fachlichen Schulungen standen insbesondere an den Abenden Teambuilding und gemeinsame Erlebnisse im Mittelpunkt. Beim gemeinsamen Kochen im Miele Experience Center, begleitet von Spitzenköchin Christine Seiler, wurden nicht nur der Geschmackssinn, sondern auch der Teamgeist gestärkt. Ein weiteres Highlight war das Kartfahren in der Salzburger Kart-Halle, wo die Lehrlinge ihr Geschick und ihre Schnelligkeit unter Beweis stellten.

Zum Abschluss des Seminars fand mit den Trainern Adelheid Seeburger-Schneebauer und Raimund Schneebauer eine Feedbackrunde statt, in der das Erlernte reflektiert und wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft gewonnen wurden.

Viel gelernt

Auch bei den jungen Teilnehmern stießen die Inhalte des Lehrlings-College wieder auf große Zustimmung, wie auch Fabian Baltei von Expert Menhart in Furth bei Göttweig erklärte: „Mir hat das Lehrlingscollege sehr gut gefallen, ich habe viel über Kommunikation und den Umgang mit verschiedenen Menschentypen gehört und viele nette Leute kennengelernt. Ich will zukünftig auf meine Körperhaltung achten, um so einen guten Eindruck bei meinem Gegenüber zu machen.

Emre Özuzun von Expert Schelling in Dornbirn ergänzte: „Die drei Tage Lehrlingscollege waren sehr abwechslungsreich und wir haben auf spielerische Art und Weise sehr viel gelernt, auch die informativen Vorträge und das Kennenlernen der Miele Welt fand ich sehr interessant. Ich habe beim Lehrlingscollege viel über Menschentypen gehört und möchte darauf achten, wie ich mit ihnen umgehe.“

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden