Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 16. Juli 2025
Landesweite Tour

Liebherr Roadshow Schlussbericht

Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 14.03.2025 | |  Veranstaltungen
Von 17. Februar bis 6. März 2025 tourte Liebherr-Hausgeräte durch ganz Österreich. Mit im Gepäck waren spannende Produktneuheiten und zukunftsweisende Technologien. Besucht haben die Roadshow mehr als 900 Fachhändler und Geschäftspartner, wie der Kühlpro berichtet.

„Spannende Gespräche über die neuesten Entwicklungen und Austausch über Zukunftstrends in einer inspirierenden Atmosphäre – die Liebherr-Roadshow war geprägt von hoher Fachkompetenz und einer starken Begeisterung für die Zukunft der Kühl- und Gefriertechnik“, berichtet der Kühlpro. Geschäftspartnern und Fachhändlern wurde in insgesamt zehn Städten die Möglichkeit geboten, die neuesten Innovationen zu entdecken und einen Blick hinter die Kulissen von Liebherr zu werfen.

Im Mittelpunkt der Roadshow standen die neuesten Highlights aus dem Bereich der Kühl- und Gefriertechnik – u.a. die neuen Liebherr French-Door-Geräte.

Produkthighlights

Im Mittelpunkt der Roadshow standen die neuesten Highlights aus dem Bereich der Kühl- und Gefriertechnik. Besonders hervorgehoben wurde der FNXa 522i, der weltweit erste kreislauffähige Gefrierschrank, der als ein Meilenstein für eine zirkuläre Wirtschaft gilt und einen neuen Standard in der Branche setzt. Ebenso beeindruckend waren die neuen French-Door-Geräte, die durch ihre außergewöhnliche Funktionalität und ihr elegantes Design mit innovativen Features überzeugen. Ein weiteres Highlight waren die Energieeffizienz-Champions im Einbaugeräte-Bereich, die Liebherr als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Technologien erneut bestätigten. Darüber hinaus wurden die neuen Unterbaugeräte präsentiert, die mit flexiblen Designs und verbessertem Fassungsvermögen den wachsenden Trend zu höheren Küchen widerspiegeln.

VR-Experience

Die Roadshow bot nicht nur einen umfassenden Einblick in diese Innovationen, sondern auch eine faszinierende VR-Experience, bei der Teilnehmer in die Produktionswelten von Liebherr eintauchen konnten. Mithilfe von Virtual-Reality-Brillen wurden spannende Einblicke in die Herstellung der Geräte gewährt, wodurch die technologische Expertise von Liebherr auf eindrucksvolle Weise erlebbar gemacht wurde.

Die elektro.at-Redaktion besuchte die Liebherr Roadshow bei ihrem Stopp in Wien. Mehr darüber lesen Sie in der E&W 3/ 2025.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden