RTR warnt vor Betrugsanrufen aus Großbritannien

„Seit 1. März haben wir in der Meldestelle für Rufnummernmissbrauch bereits 250 Beschwerden zu Betrugsanrufen aus Großbritannien registriert. Das ist innerhalb einer sehr kurzen Zeit ein sehr hoher Anstieg und lässt den Schluss zu, dass die Dunkelziffer empfindlich höher ist“, informiert Klaus Steinmaurer, RTR-GF für den Fachbereich Telekommunikation und Post, und rät, „beginnen die Rufnummern von Anrufen mit +44 , sollte man sich fragen, ob man tatsächlich einen Anruf aus Großbritannien erwartet. Wenn nicht, dann gar nicht erst abheben!“
Ziel: Persönliche Daten
In vielen der in den letzten Tagen der RTR gemeldeten Beschwerden gab eine weibliche Computerstimme vor, dass es um ein Stellenangebot gehe, und forderte auf, die am Display angezeigte +44-Rufnummer zu den WhatsApp-Kontakten hinzuzufügen. „Zum einen ist es für die Betrüger kostenlos, mit den ausgewählten Opfern mittels Chat zu kommunizieren. Zum anderen ist die Chance auf Überrumpelung und an persönlichen Daten heranzukommen, sicher eine sehr hohe. Wir wissen alle, wie schnell man auf Chatnachrichten – sehr oft unbedacht – reagiert und wahrscheinlich auch mit seinen Daten herausrückt“, führt Steinmaurer aus.
Grundsätzlich sollte man bei allen unerwarteten Anrufen aus dem Ausland ein gesundes Misstrauen an den Tag legen. „Durch die von uns erlassene sogenannte Anti-Spoofing-Verordnung gibt es in Österreich seit dem Jahreswechsel keine Betrugsanrufe mit gefälschten österreichischen Telefonnummern. Deswegen nutzen Betrüger zunehmend andere Vorwahlbereiche“, erläutert Steinmaurer weiters die Hintergründe.
Rufnummern und Absenderkennungen von SMS, die missbräuchlich verwendet werden, sowie generell jede Form von Belästigung über Anrufe und SMS können unter www.rufnummernmissbrauch.at bekannt gegeben werden. Damit kann die RTR betrügerische Aktivitäten, die gehäuft auftreten, rasch erkennen und die Bevölkerung informieren. Zahlreiche Tipps und Informationen sind auf der Website der RTR unter https://www.rtr.at/aktuelle_beobachtungen veröffentlicht.
+447460159808 die nächste Nummer die mich heute angerufen hat. +447521175169 die auch noch
Ich hätte einen Anruf und WhatsApp Nachrichten.. Habe ich gelöscht und gesperrt.
Das bekomme ich aber öfters mit verschiedenen Vorwahl Nummern.
+447460159808 die nächste Nummer die mich heute angerufen hat.
+447351633092
nicht abheben!!!!
Auch mit deutscher Vorwahlnummer bekomme ich regelmäßig Anrufe.
+44 7386 405817 Wurde am Dienstag von dieser Nummer angerufen. Angeblich ein Jobangebot. Gleich aufgelegt und blockiert.
Hatte am 09.03 einen Anruf mit +44 7310328921 habe aber gleich wieder aufgelegt.
Drei Tage später, am 12.03. einen Anruf mit der Vorwahl +31 (Nierderlande). Da bin ich erst gar nicht ran gegangen weil ich niemanden in den Niederlande kenne. Also Vorsicht auch bei dieser Vorwahl.
Ich hatte am 6.3.2025 einen Anruf
und heute ebenfalls einen Anruf
Habe seit tagen Anrufe mit einer Vorwahl mit +44
Ich hatte am 09.03 einen Anruf von 44 735152791 und am 10.03 einen von 44 7877611614 hab auch nicht abgehoben.
In dieser Woche bekam ich Anrufe von 44 7521 603731 und 44 7475 493456
ich hatte auch schon einen Anruf, hab nicht abgehoben! 😔