IFA 2025: „Bereits ein Rekordniveau an Buchungen“

„Unsere Top 30 Aussteller und dazu viele neue, innovative Unternehmen haben ihre Teilnahme für die IFA 2025 bereits zugesagt. Wir haben aktuell bereits ein Rekordniveau an Buchungen für die IFA 2025, liegen also schon deutlich über den Vorjahreszahlen. Das beweist uns, dass die IFA einen Mehrwert liefert und dass wir dies mit der erfolgreichen IFA100 unter Beweis stellen und ausbauen konnten“, freut sich Leif Lindner, CEO IFA Management. Nach umfangreichen Vorbereitungen, die bereits nach der 100-jährigen Jubiläumsausgabe der IFA im September 2024 gestartet sind, setzt das IFA Team die Planungen nun sukzessive um. So wird die Messe auch 2025 an die sich verändernden Anforderungen der Branche angepasst. Das Veranstaltungskonzept erhält inhaltliche Erweiterungen mit einem verstärkten Fokus auf aktuelle technologische Entwicklungen. Ein zentrales Thema der kommenden Messe ist Künstliche Intelligenz (KI), die in verschiedenen Ausstellungsbereichen präsent sein wird. Darüber hinaus werden die Themenfelder Content Creation, Audio, Gaming, Digital Health und Mobility weiter ausgebaut und erhalten eine stärkere inhaltliche Gewichtung.
Die Ticketregistrierung für Fachbesucher der IFA startet noch im April – mit einem exklusiven Frühbucherrabatt von bis zu 28 Prozent bis zum 30. April 2025. Die allgemeine Registrierung für Privatbesucher beginnt Anfang Mai. Ebenfalls weit fortgeschritten ist das Showprogramm der IFA 2025: Der IFA Sommergarten wird 2025 erneut ein vielseitiges Musikfestival, das ein breites Publikum ansprechen soll.
Für die IFA 2025 stehen bereits drei Programm-Highlights fest:
IFA Retail Leaders Summit
Die IFA startet ein neues Format: Mit dem IFA Retail Leaders Summit gibt es für internationale Händler eine exklusive Plattform, um sich mit Kollegen und Ansprechpartnern der führenden Hersteller zu vernetzen. Weltweit renommierte Tech-Pioniere, Branchenanalysten und Futuristen werden ebenfalls eingeladen, um ihre Zukunftsvisionen vorzustellen und gemeinsame Wachstumsstrategien zu entwickeln. Das Format findet am 4. September 2025 auf dem IFA Messegelände in Berlin statt – einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der IFA. Der Zugang ist nur mit Einladung möglich.
Themenschwerpunkte:
- Wachstum erschließen: Globalen wirtschaftlichen Trends und der Verbrauchernachfrage einen Schritt voraus sein
- Wie KI, Software und Rechenleistung die Zukunft gestalten
- Weiterentwicklung von internationalen Markteinführungsstrategien, um dem Käuferverhalten gerecht zu werden
„Mit dem IFA Retail Leaders Summit schaffen wir eine einzigartige Plattform für die internationalen Top-Entscheider des Handels. Hier bringen wir die wichtigsten globalen Player zusammen, um Trends zu setzen, Strategien zu diskutieren und wertvolle Partnerschaften zu knüpfen. Wer den internationalen Handel von morgen gestalten will, wird dieses Event nicht verpassen wollen“, so Lindner.
Kommentare