NABO: Smart, stark, Zukunft

Ob Linux, webOS, Fire TV oder Tivo: Die Auswahl an TV-Betriebssystemen wird immer größer und vielfältiger. Jetzt geht NABO aber noch einen Schritt weiter: Mit der LQ6000-Serie hält Tivo erstmals Einzug in die QLED-Full-HD-Kategorie. Die neuen Modelle bestechen durch ihr elegantes, rahmenloses Design und einen flexiblen, drehbaren Metall-Mittelstandfuß. Die Fernseher ermöglichen Zugriff auf Streaming-Dienste wie YouTube, Netflix, Prime Video, DAZN, Disney+ und Joyn. Mit einem Triple Tuner sind sie für alle gängigen Empfangsarten gerüstet. Besonders hervorzuheben ist die starke 5-Jahres-Herstellergarantie, die in dieser Preisklasse ein klares Statement setzt und Vertrauen schafft. Die LQ6000 Serie ist als 32 (UVP: 379,99 Euro) und 40 Zoll (UVP: 449,99 Euro) ab Mitte April verfügbar. Vergangenes Jahr brachte NABO den 39 WO5000 auf den Markt. Dieses Modell besticht durch einen ultradünnen Rahmen und findet selbst in kleinen TV-Schränken problemlos Platz. Das vom YouTube Kanal „Technik Power“ ausführlich getestete Gerät bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Features, die über die klassischen Funktionen eines normalen Fernsehers hinausgehen. So lässt sich der TV beispielsweise über ein Android-Handy als PC verwenden. Die vorprogrammierte SAT-Senderliste von NABO TV erleichtert die Erstinstallation und sorgt für einen schnellen Start. Ab Ende Juni 2025 wird die 32 Zoll-Variante (32 WO5000) verfügbar sein zum UVP von 299,99 Euro.
Smartes Entertainment
Aber damit nicht genug: NABO erweitert sein Portfolio um die neuen Fire TV Modelle. Mit dem 40 FT4000 und dem 50 FT5000 bietet NABO nicht nur die etablierten Smart-TV-Plattformen, sondern spricht auch eine jüngere Zielgruppe an, die mit der Fire TV-Oberfläche bereits bestens vertraut ist. Die Fernseher bieten 4K UHD Auflösung und unterstützen HDR10 sowie HLG für lebendige, detailreiche Bilder. Mit Technologien wie Micro Dimming und Blue Stretch soll die Bildqualität weiter optimiert werden. Dolby Vision und Dolby Atmos sorgen für ein herausragendes visuelles und akustisches Erlebnis. Zudem sind die Modelle mit Amazon Alexa kompatibel und ermöglichen eine sprachgesteuerte Steuerung. Der 50 FT5000 ist bereits zu einem UVP von 319,99 Euro erhältlich. Der 40 FT4000 wird voraussichtlich Ende Mai auf den Markt kommen, wobei der UVP derzeit noch nicht festgelegt wurde. Perfekter Begleiter Damit die zahlreichen Funktionen moderner Smart TVs noch einfacher genutzt werden können, stellt NABO abschließend die FOLDABLE Tastatur vor – eine portable, faltbare Tastatur, die sich via Wireless-Technologie einfach mit dem jeweiligen Smart TV verbinden lässt. Die Tastatur ermöglicht eine präzise und schnelle Eingabe, ohne dass zusätzliche Kabel benötigt werden. Die NABO FOLDABLE Tastatur ist ab sofort zu einem UVP von € 14,99 erhältlich.
Hier können Sie die Videos zum NABO WO5000 sehen:Â
Erstinstallation: https://youtu.be/WmGFOBSFIEE?si=iQZX7gJWBCyHKJfz
Sender sortieren: https://youtu.be/Q1zTeMbtf98?si=7EAT57gQ1CBCkD8O
Smartphone spiegeln: https://youtu.be/slA30QiymA4?si=zNdiyqWwhCujzGdy
Mit dem Smartphone bedienen: https://youtu.be/A5EQoep7VlM?si=P85vzAzrjyWAAihX
TV als PC verwenden: https://youtu.be/a5QdHYmruzs?si=RF-z64GNWKPn9QHx
Favoriten anlegen: https://youtu.be/pgWJst5npW4?si=-375LZEC3nKJxarn
Kommentare