refurbed knackt 2 Milliarden Außenumsatz

Mehr als 3,5 Jahre dauerte es ab der Gründung, bis refurbed im November 2020 die ersten 100 Millionen Euro Außenumsatz erreichte und von dort weg weitere zweieinhalb Jahre, bis der Außenumsatz von einer Milliarde erreicht war. Nur weitere eindreiviertel Jahre später knackt das in Wien gegründete Scale-up nun die zweite Milliarde Außenumsatz – verteilt auf jene elf Länder, in denen refurbed mittlerweile tätig ist. Dabei habe sich gezeigt, dass der nachhaltige Online-Marktplatz gerade am Heimatmarkt besonders stark punktet und hier nach acht Jahren einen Bekanntheitsgrad von beachtlichen 64% genießt. „Es war von Anfang an unsere Mission, den europäischen Konsum zu verändern und so unseren Beitrag zum notwendigen Wandel Richtung Kreislaufwirtschaft zu liefern“, so Peter Windischhofer. „Der aktuelle Außenumsatz von zwei Milliarden Euro ist aber nicht nur der alleinige Erfolg von refurbed, er bestätigt auch, wie sehr die Menschen in Europa auf der Suche nach neuen Konsumformen sind, die zirkulärer agieren und unsere begrenzten Ressourcen im Blick haben“, so der Co-Founder weiter und er ergänzt: „In Österreich kennen nach acht Jahren 64% der Menschen refurbed und über zwei Drittel der bestehenden Kunden kaufen regelmäßig bei uns ein. Das zeigt deutlich, wie viel Potenzial in der europäischen Kreislaufwirtschaft steckt.“ Der Online-Marktplatz hat übrigens allein in Österreich bisher weit über eine Million Produkte verkauft.
Der harte Weg zur Rentabilität
Dass der Weg zum Erfolg nicht immer von Sonnenschein geprägt ist, weiß Windischhofer nach den letzten Jahren nur zu gut: „Es gab und gibt Momente, wo wir im Sinne unserer gemeinsamen Mission Entscheidungen treffen müssen, die uns sehr schwerfallen. Wenn man zum Beispiel Mitarbeiter, die hervorragende Leistung erbringen, gehen lassen muss, um die Weiterentwicklung der ganzen Konsumkategorie zu gewährleisten, ist das einfach hart“, so Windischhofer. „Da ist es umso wichtiger, die Vision im Auge zu behalten, die beinhaltet, Kreislaufwirtschaft in Europa als Normalität zu etablieren. Damit dies gelingt, müssen die Vorteile von refurbished Produkten für möglichst viele Menschen erlebbar werden – das betrifft die belegbare Nachhaltigkeit, die Sicherheit, die durch Garantie und 30-tägige Rückgabe entsteht, aber eben auch die Preisersparnis gegenüber Neukauf. Nur wenn viele Menschen erleben, dass es günstiger, nachhaltiger UND sicher ist, refurbished Produkte zu kaufen, sind wir eine echte Alternative zu Amazon & Co.“
Echt coole Burschen! Gratulation