Kilian Christanell: „Geh deinen Weg“

Der gebürtige Südtiroler hat bereits früh in seiner Jugend gemerkt, dass das Zusammenarbeiten mit Menschen ihm sehr viel bedeutet. Bevor Christanell seine Karriere als Leadership Coach jedoch begann, war er jahrelang im Vertrieb tätig. Durch seine Erfahrung im Außendienst und den stetigen Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen, konnte er ein tiefes Verständnis für verschiedene Persönlichkeitstypen und ihre Bedürfnisse entwickeln, wie er gegenüber elektro.at verrät: „Für mich steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Als Vertriebsleiter war ich in ganz Österreich unterwegs. Ich habe mit allen möglichen Menschentypen zu tun gehabt und habe es schon immer geliebt, mich mit Leuten auszutauschen.“ Zu Jahresbeginn 2020 war Christanell dann endlich so weit seine berufliche Selbstständigkeit anzugehen und so entschied er sich, seine berufliche Richtung zu ändern und sich vollständig dem Coaching zu widmen. „Damit möchte ich der Gesellschaft etwas zurückgeben“, erklärt er seine Beweggründe.
Maßgeschneidert

Vor allem spezialisiert sich Christanell auf maßgeschneiderte Einzelcoachings. Zu seinen Kunden zählen beispielsweise Führungskräfte, die ihre Rollen besser verstehen und ausfüllen möchten. Sein oberstes Ziel: Menschen dabei helfen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, ihre Ziele klar zu definieren und ihre Denkweise so zu schärfen, dass sie erfolgreicher, zufriedener und erfüllter in ihrem Leben sind. Das war auch für mich ein zentraler Punkt, der das Coaching so besonders machte. Schon das erste Gespräch war ein echter Augenöffner für mich. Der sympathische Leadership Coach nahm sich viel Zeit, um mich und meine Anliegen wirklich zu verstehen. Ein entscheidender Moment war das Gespräch über Achtsamkeitsübungen, die ich mittlerweile fest in meinen Alltag integriert habe und die mir dabei helfen, Situationen aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten. Oft neigen wir nämlich dazu, uns auf das zu fokussieren, was uns fehlt oder was nicht wie geplant verlaufen ist und übersehen dabei die vielen positiven Erfolge und wertvollen Erfahrungen, die wir bereits gesammelt haben. Ganz besonders schätze ich aber, wie Christanell mich immer wieder an meine eigenen Stärken erinnerte.
Neue Impulse
Christanell hat aber nicht nur als Leadership Coach, sondern auch als Unternehmensberater echte Expertise. So bietet er Unternehmen auch die Moderation von Klausurtagungen und Teamtagen an, wobei der Fokus unter anderem auf intensiven Einzelgesprächen liegt, die vor und nach der Tagung stattfinden. Ein Bereich, in dem der Leadership Coach ebenfalls tiefgehende Kompetenz hat, ist die Beratung von Familienunternehmen und deren Übergabeprozesse. Besonders hier sieht er häufige Herausforderungen: Generationenunterschiede und unterschiedliche Wertvorstellunge: „Die Zeiten haben sich geändert. Die jüngere Generation wächst in einer anderen Welt auf als ihre Väter und Großväter in der Tradition und Wertvorstellung eine zentrale Rolle spielten. Das ist ein wichtiges Fundament, das man natürlich auch bei der Übernahme mitnehmen kann, aber es ist ganz wichtig, neue Impulse zu setzen und sich auch an die neuen Gegebenheiten anzupassen.“
Welche Fehler Unternehmen bei der Übergabe häufig machen und welche Faktoren eine erfolgreiche Nachfolge auszeichnen, erfahren Sie in der PDF-Version unten oder in der E&W-Aprilausgabe.
E&W_04_25_DS (verschoben)
Kommentare