Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 16. Juli 2025
Gelungene e-nnovation Premiere

Heiße News & coole Tools von Intercable

Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 16.04.2025 | Bilder | |  Veranstaltungen, Wissen
Vertriebsleiter Thomas Farthofer war mit der e-nnovaton Premiere sehr zufrieden. Vertriebsleiter Thomas Farthofer war mit der e-nnovaton Premiere sehr zufrieden. Mit einigen Produktneuheiten, einer großen Frühjahrsaktion sowie einer praktischen Arbeitshilfe im Messegepäck reisten Intercable-VL Thomas Farthofer und sein Team zur e-nnovation – mit der man sich am Ende höchst zufrieden zeigte.
Die intelligenten Artikelnummern von Intercable gestalten das Auffinden des gewünschten Produkts schnell und einfach.

Mit den Worten „Die e-nnovation 2027 ist gesetzt!” hatte Intercable-VL Thomas Farthofer noch während der Messe eigentlich schon alles gesagt. „Wir sind mit der Messe und dem Geschäft sehr zufrieden.” Am Messestand erwarteten die Besucher neben einem Auszug aus dem bewährten Sortiment auch einige Neuheiten, wie etwa das robuste Biegewerkzeug KBW-01 für das mühelose Biegen von Nieder- und Mittelspannungskabel bis 78 mm Querschnitt. Vorgestellt wurde zudem ein neues Akku-Pressgerät für die i-Dornverpressung: Mit dem STILO lassen sich unisolierte Rohr- und Quetschkabelschuhe im Querschnittsbereich von 10-400 mm² verarbeiten, ohne dafür bei jedem Leitungsquerschnitt den Einsatz wechseln zu müssen. Wie zahlreiche klassische Werkzeuge sind auch diese beiden Neuheiten Teil der Frühjahrsaktion von Intercable, die noch bis Ende Juni läuft und gemeinsam mit den Großhandelspartnern abgewickelt wird.

Für enorme Zeitersparnis sorgt Intercable mit selbsterklärenden Artikelnummern, die die Suche in Webshops einfach und effizient machen. Dabei lauten die ersten beiden Stellen immer „IC“ für „Intercable“, gefolgt von der Abkürzung für die Art des Verbindungs-materials, z. B. „D“ für „DIN Presskabelschuh“, „AL“ für „Alu-Presskabelschuh“ oder „ALCU“ für „Alu-/Kupfer-Presskabelschuh“ usw. Dann kommt der Querschnitt in mm² sowie am Ende der Bohrungsdurchmesser bzw. die Hülsenlänge.

Bilder
Mit dem Kabelbiegewerkzeug KBW-01 lassen sich Nieder- und Mittelspannungskabel bis 78 mm mühelos biegen.
Mit dem Kabelbiegewerkzeug KBW-01 lassen sich Nieder- und Mittelspannungskabel bis 78 mm mühelos biegen.
Der Einsatz der neuen STILO ist überall dort vorgesehen, wo die Verarbeitung von unisolierten Rohrkabelschuhen (ICR und ICF-Serie) und Quetschkabelschuhen (ICQ-Serie) sowie Edelstahl- und Nickelkabelschuhe (ICVA und ICNI-Serie) zugelassen ist.
Der Einsatz der neuen STILO ist überall dort vorgesehen, wo die Verarbeitung von unisolierten Rohrkabelschuhen (ICR und ICF-Serie) und Quetschkabelschuhen (ICQ-Serie) sowie Edelstahl- und Nickelkabelschuhe (ICVA und ICNI-Serie) zugelassen ist.
Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden