SKE Solar: Alles einsteigen, bitte!


„Aus dem Bus wurde ein Truck”, brachte es SKE Österreich-VL Christian Dirnberger nicht nur in Bezug auf den Messeauftritt von SKE Solar in Wels, sondern auch auf die damit einhergehende Entwicklung auf den Punkt. Denn der neue Schulungs-Truck war bzw. besser gesagt ist mit den Huawei-Lösungen für gewerbliche und industrielle Anwendungen bestückt – und machte sich mit dem großzügigen Auszug aus dem C&I-Portfolio gleich im Anschluss an die Energiesparmesse auf große Österreich-Tour. In gewohnter Manier bietet SKE den Elektroinstallateuren und Projektpartnern dabei eine Kombination aus Hands-on Produktinfo sowie praxisnaher Schulung. „Zu dieser Rooadshow sind aber auch Anwender – Landwirte, Winzer, kleine Kraftwerksbetreiber, etc. – eingeladen, um sich selbst ein Bild von den verfügbaren Lösungen zu machen”, ergänzte Dirnberger. Eine Übersicht der Roadshow-Termine und -Stationen ist auf der SKE Solar-Website zu finden.
Zwei Fokusthemen
Beim Messeauftritt selbst standen zwei Themenschwerpunkte im Mittelpunkt, die momentan weiter an Bedeutung gewinnen. „Zum einen sind das Gewerbespeicher”, führte Dirnberger aus. „In diesem Zusammenhang wollen wir unsere Roadshow insbesondere auch dafür nutzen, die verschiedenen Funktionen von Stromspeichern – Peak Shaving, Überschuss-Einspeisen, Stromhandel, Notstrom-Versorgung, etc. – zu demonstrieren.” Der Wermutstropfen daran: Obwohl es schon einige Referenzanlagen in Österreich gebe, seien für viele sinnvolle Einsatzszenarien von Speichern die gesetzlichen Rahmenbedingungen derzeit noch nicht gegeben.

Den zweiten Schwerpunkt bildete die DC-DC-Wandlung – als „perfekte Kombination, um die Speicherenergie in die E-Ladestation zu bringen”, so Dirnberger, der an dieser Stelle auf ein kommendes Produkthighlight verwies: Ab Q3 soll die neue DC-Ladestation von Huawei verfügbar sein. „Hier können Speicher als Leistungspuffer dienen, wenn die Netzkapazität für das DC-Laden nicht ausreicht. Die ersten Projekte haben gezeigt, dass der ROI hier sehr rasch erreicht ist.”
Etwas „kleiner” in Salzburg
Während der große Schulungs-Truck mit C&I-Lösungen bei der Energiesparmesse in Wels stationiert war, griff das SKE-Messeteam beim e-nnovation Auftritt in Salzburg auf den bewährten „kleinen” Schulungs-Bus mit Produkten aus dem Residential-Bereich zurück. Präsentiert wurden die aktuellen Stromspeicher, Wallboxen sowie die Backup-Boxen für unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Kommentare