Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 16. Juli 2025
„Runderneuert” auf der Energiesparmesse

suntastic.solar mit neuer Strategie und neuem Partner

Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 16.04.2025 | |  Veranstaltungen, Wissen
Auf der Energiesparmesse bot suntastic.solar einen Ausblick auf die ab Juni verfügbaren Produktneuheiten von Kontron Solar. Auf der Energiesparmesse bot suntastic.solar einen Ausblick auf die ab Juni verfügbaren Produktneuheiten von Kontron Solar. (© suntastic.solar) Nach dem schwierigen Jahr 2024 präsentierte sich suntastic.solar auf der Energiesparmesse Wels mit frischem Elan – einhergehend mit einer klaren Strategie für die Zukunft des Unternehmens sowie Kontron Solar als neuen Partner für Wechselrichter und Batteriespeicher „Made in Europe“.

Ein kräftiges Lebenszeichen gab suntastic.solar in Wels von sich: Auf dem knapp 50 m² großen Stand wurde den Messebesuchern als absolutes Highlight Kontron Solar vorgestellt – der neue Partner für Energielösungen „Made in Europe” bzw. teilweise sogar „Made in Austria”. Der Name ist natürlich kein Zufall: Die Kontron Gruppe, zu der suntastic.solar seit Herbst 2024 gehört, hat bereits Anfang 2024 die deutsche Katek Gruppe (bekannt v.a. durch Steca Wechselrichter) übernommen und nun damit begonnen, diese in die Kontron Solar zu überführen.

Auf der Energiesparmesse standen aber weniger die Namen und Bezeichnungen, als vielmehr die neuen Produkte und Innovationen im Vordergrund, die suntastic.solar seinen Partnern ab Mitte Juni bieten kann. Denn dann soll ein regelrechtes Neuheitenfeuerwerk mit einer ganzen Reihe an Produktlaunches gezündet werden: Etwa die kompakte Speicherlösung „Battery”, die modular erweiterbar, Made in Austria (!!) und wahlweise als Home-Variante bis 20 kWh oder in Professionel-Ausführung bis 99,9 kWh verfügbar ist. Weiters der 3-phasige Hybridwechselrichter „SolBrid” mit 10 kW und bis zu 4 MPP Tracker plus 1 Batterieanschluss.

Dazu bildet der „hy-switch” die passende Ergänzung: eine automatische Ersatzstrombox mit Echtzeitmessung des Energieverbrauchs und all-poliger Netztrennung. Ebenfalls neu ist der Netztrennschalter „Grid Switch”, der auch nachgerüstet werden kann und den Funktionsumfang um Notstrombetrieb und präzises Energiemonitoring erweitert. 

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden