Chaos im Welthandel

Hintergrund
Ein Update in Sachen Gewährleistung, Garantie & Co. kommt vom Bundesgremium. Nach wie vor sorgen die Begriffe sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten für Verunsicherung. Der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie stand dann auch im Mittelpunkt des beliebten Lehrlings-Webinar des Bundesgremiums, das Anfang April stattfand.
Die kalte Jahreszeit ist nun endlich vorüber und der Sommer steht in den Startlöchern. Die länger werdenden Tage und die Sonne wirken auf die Menschen wie ein Energiebooster, was bedeutet: weg mit dem Dreck, raus auf die Terrasse oder in den Garten und aktiv sein bzw. genießen unter freiem Himmel. Wir haben bei den Herstellern nachgefragt, welche Must-Haves sie dem Handel für diese wunderschöne Jahreszeit nahelegen.
Im April hielt auch Expert seine Frühjahrsmeetings ab. Das Team aus der Kooperationszentrale war wieder in ganz Österreich unterwegs, um den Mitgliedern die Schwerpunkte für 2025 festzumachen. Wir sprachen mit Expert-GF Alfred Kapfer über die Stimmung in der Mitglieder, Aussichten und Herausforderungen für den Fachhandel.
In den Startlöchern steht ElectronicPartner: In wenigen Tagen eröffnet die Station in Südtirol die diesjährigen grünen Infotage, die mit 20 Industriepartnern und zahlreichen aktuellen Themen bis Anfang Juni durchs Land ziehen.
Die elfte Auflage des TCG Summits fand dieses Jahr in Prag statt. Die Veranstalter konnten auch dieses Jahr wieder viele hochkarätige Besucher aus ganz Europa begrüßen. Auf der Agenda standen aber nicht nur die neuesten Trends im Marketing und Künstliche Intelligenz im Handel, sondern auch die Auswirkungen der Tagespolitik.
Erneuerbare Energie
Im Rahmen unserer regelmäßigen Vorstellung der heimischen Photovoltaik-Institutionen berichten wir diesmal über das AIT. Österreichs größte außenuniversitäre Forschungseinrichtung ist aus dem Erneuerbaren-Business längst nicht mehr wegzudenken.
In Wolkersdorf wurde ein neues Kapitel in Sachen Elektromobilität aufgeschlagen: Das Schwesterunternehmen von SPL TELE, electrify, hat gemeinsam mit Huawei den nach eigenen Angaben innovativsten Ladepark Österreichs in Betrieb genommen.
Hausgeräte
Zum Gespräch baten wir dieses Mal Christoph Lang, Vertriebsleiter und Prokurist für Österreich und Deutschland bei Witt A/S, jenem Unternehmen, das vergangenes Jahr das iRobot Business in den Ländern Österreich und Deutschland exklusiv übernommen hat. iRobot vollzog ja kürzlich die größte Produkteinführung in der Unternehmensgeschichte, allerdings inmitten turbulenter Zeiten für den Saugroboter-Pro. Christoph Lang geht auf die Situation ein und wirft auch einen Blick auf die neue iRobot Haushaltsroboter-Range.
Samsung hat sich das Ziel gesetzt, alle Geräte intelligenter und vernetzter zu machen, um das tägliche Leben zu bereichern. Das Ergebnis dieser Bestrebungen präsentierte der Hersteller Ende März auf der „World of Samsung“. Im Hausgeräteressort werfen wir einen Blick auf die neuesten AI-gestützten Innovationen aus den Bereichen Waschen und Kühlen.
Anfang des Jahres wurde unter der Marke Braun eine Innovation angekündigt, die über einen „Mehrwert“ verfüge, den andere Geräte dieser Kategorie nicht hätten. Im März wurde das Geheimnis schließlich gelüftet und der MultiFry 5 vorgestellt – mit einem prominenten Sympathieträger als Testimonial.
Telekommunikation
Neue Wege beschritt Magenta-Partner RED ZAC eWelt Reutte im Social Media-Marketing. Bei dem Tiroler Unternehmen sind die Verkäufer die Stars des Social Media-Auftritts und stellen so die Verbindung zum Kunden her. Für diesen erfolgreichen Ansatz erhielt eWelt Reutte auch den Magenta Hero vom Magenta Vertriebsteam verliehen.
Das Thema Kinder und Smartphones gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit. Wir geben einen Überblick über die dazugehörigen Aktivitäten der Branche. A1 stellt derweil sein Kundenprogramm auf neue Beine, während Drei gemeinsam mit FH-Partnern das Potenzial bei Digital Signage erschließen will.
Multimedia
Mit außergewöhnlichen Audio-Lösungen weiß der oberösterreichische Spezialist inveoo zu überzeugen. Als Distributor der Marken LB und CANVAS sucht man nun Partner für den Vertrieb von Produkten wie „unsichtbaren“ Lautsprechern oder echten HiFi-Soundbars.
Beim NPI Partner Event 2025 in Fuschl am See zeigte LG Electronics eindrucksvoll, warum das Unternehmen zu den Top-Playern der Branche zählt. Innovative Technologien, die enge Zusammenarbeit mit dem Handel und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm prägten die Veranstaltung.
Zudem berichten wir in der aktuellen E&W-Ausgabe über DAB+. Eine aktuelle Studie zeigt: Digitalradio wird in Österreich immer beliebter. Neue Sender und bessere Klangqualität überzeugen zunehmend mehr Hörer. Ob DAB+ jedoch flächendeckend zum Erfolg wird, hänge aber maßgeblich davon ab, wie gut es gelingt, den stationären Handel als aktiven Partner zu gewinnen.
Kommentare