Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Sonntag, 22. Juni 2025
Hot!Wertgarantie und CLUB.WEISS starten massive Endkunden-Werbekampagne

„Mieten statt Kaufen“ geht in die Vollen

Hintergrund Hausgeräte | Dominik Schebach | 12.05.2025 | Bilder | | 2  
Mieten statt Kaufen feiert dieses Jahr sein 25jähriges Jubiläum. Mieten statt Kaufen feiert dieses Jahr sein 25jähriges Jubiläum. Eine Idee feiert dieses Jahr ein stattliches Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es „Mieten statt Kaufen“ in Österreich. CLUB.WEISS und Wertgarantie starten deswegen heute, Montag, 12. Mai 2025, eine eigene Werbekampagne auf mehreren Kanälen in Richtung Endkunden.

Nach der Übernahme der CLUB.WEISS Handels-GmbH durch die Wertgarantie im vergangenen Jahr nimmt nun die Zusammenarbeit zwischen dem CLUB.WEISS und der Wertgarantie Fahrt auf. „Im vergangenen halben Jahr haben wir den Fachhandel an Bord geholt, zuletzt nochmals mit der erfolgreichen Stammtisch-Tour. Damit wurde der Grundstein gelegt, jetzt wollen wir die Endkunden mit dem Thema „Mieten statt Kaufen“ direkt ansprechen“, erklärte auch Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb der Wertgarantie, gegenüber E&W auf der küchenwohntrends.

CLUB.WEISS-Gründer Horst Neuböck und Wertgarantie-GF Thilo Dröge auf der küchenwohntrends in Salzburg.

Die Werbekampagne soll laut Dröge alle Zielgruppen in Österreich erreichen. Das beginnt mit Online-Werbung bei OE24. Zusätzlich gibt es ab dem 17. Mai Inseratenkampagnen bei den Tageszeitungen Kurier und Der Standard. Außerdem wird das Thema „Mieten statt Kaufen“ für Haushaltsgeräte in einer Social Media-Kampagne gemeinsam mit der Wiener Agentur 1000Things beworben.

Wertgarantie und CLUB.WEISS wollen mit der Kampagne auch mithelfen, zögerliche Endkunden zu motivieren: „Das Thema Mieten von Haushaltsgeräten passt in die Zeit: Für den Handel ist es ein neuer Impuls in einer Phase, in der die Konsumenten verunsichert sind und ihr Geld zurückhalten. Für die Endkunden wiederum sinkt mit der Gerätemiete die Hürde für neue Investitionen. Die monatliche Miete kann man sich aus dem laufenden Budget leisten. Als Konsument hat man also weiterhin seinen Sicherheitspolster am Konto, und hat trotzdem ein neues hochwertiges Gerät.“

Die Werbekampagne ist dem Vernehmen nach auf einen längeren Zeitraum ausgelegt. Die Inseratenkampagne ist bis Jahresende geplant, die Social Media-Aktivitäten sind dagegen vorerst auf zwölf Monate ausgelegt. Gemeinsam mit wechselnden Herstellern soll so das Thema „Miete statt Kaufen“ für Hausgeräte so in den Köpfen der Endkunden verankert werden.

Bilder
Den Auftakt zur Kampagne machen Werbebanner auf Oe24.
Den Auftakt zur Kampagne machen Werbebanner auf Oe24.
Diesen Beitrag teilen

Kommentare (2)

  1. Das ist abhängig vom Gerätepreis, gute Markengeräte liegen durchschnittlich bei etwa 20 € Fullservice Miete pro Monat. Gerne Anfragen bei mietenstattkaufen.info

    1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden