Gesucht und gefunden
Hama präsentiert Item Finder für Apple und Androidgeräte

Die Ortung funktioniert in Verbindung mit Apple- oder Android-Geräten, einer systemeigenen „Finden“-App sowie dem gesamten Nutzer-Netzwerk. Etwa 40 (Android) bzw. 50 (Apple) Meter kann das eigene oder ein anderes Gerät aus dem Netz vom gesuchten Gegenstand entfernt sein. Wird es geortet, taucht der Standort in der Karte auf und nach Knopfdruck ertönt ein lauter Piepston, der die letzten Meter preisgibt. Dank IPX5 spielt es damit auch keine Rolle, ob man In- oder Outdoor sucht.
Die austauschbare Knopfzelle hält in etwa ein Jahr. Die Item-Finder von Hama sind jeweils einzeln (UVP: 12,99€) oder auch als Zweier- (Android) (UVP: 24,99€) oder Vierer-Sets (Apple) (UVP: 44,99€) erhältlich.
1
Diesen Beitrag teilen
Kommentare