RS wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert

Österreichs Leitbetriebe gelten als Aushängeschild der heimischen Wirtschaft. Um dieses Gütesiegel zu erhalten, müssen Unternehmen ein strenges Qualifikationsverfahren bestehen, das alle zwei Jahre erneuert wird. Vergeben wird die Auszeichnung vom unabhängigen Leitbetriebe-Institut, das dabei nicht nur wirtschaftliche Kennzahlen prüft.Neben dem nachweislichen unternehmerischen Erfolg spielen auch soziale und ökologische Verantwortung eine zentrale Rolle. Nur wer wirtschaftliche Exzellenz mit nachhaltigem Handeln verbindet, darf sich zu den zertifizierten Leitbetrieben Österreichs zählen.
Zukunftsorientierte Lösungsansätze
Denn das Thema ist fest in der Unternehmensstrategie verankert. Der ESG-Aktionsplan 2030 mit dem Titel „For a Better World“ unterstreicht dieses Engagement eindrucksvoll: Im Fokus stehen der Schutz von Mensch und Umwelt, stets im Einklang mit wirtschaftlicher Tragfähigkeit. So hat sich der Distributor verpflichtet, bis 2030 in den eigenen operativen Abläufen und bis 2050 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bei Netto-Null-Emissionen zu liegen. 90 % des von der Unternehmensgruppe genutzten Stroms stammen bereits heute aus erneuerbaren Quellen. 94 % der genutzten Verpackungen sind wiederverwendbar oder recycelbar.
Doch das Unternehmen dehnt seine Initiativen über die eigenen Standorte hinaus aus. Beispielsweise verfügen 52 % seiner Lieferanten (gemessen am Umsatz) über ein so genanntes EcoVadis-Rating, das die Nachhaltigkeit belegt. RS selbst erhielt hier zum dritten Mal in Folge die Platinmedaille und gehört damit zum obersten Prozent von über 150.000 bewerteten Unternehmen.„Unter dem Motto ‚Made in Austria – neu denken‘ erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Leitbetrieben zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungsansätze. Denn Leitbetriebe sind Unternehmen, die abseits vom wirtschaftlichen Erfolg auch gesellschafts-, umwelt- und sozialpolitische Verantwortung übernehmen“, so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria.