ADS-TEC Energy expandiert nach Österreich

ADS-TEC Energy treibt seine internationale Wachstumsstrategie voran und hat im April 2025 eine eigene Vertriebs- und Servicegesellschaft in Österreich gegründet. Der Sitz der Zentrale befindet sich in Kötschach-Mauthen, Kärnten.
Bereits kurz nach der Gründung konnte ADS-TEC Energy Austria einen ersten Auftragseingang verzeichnen: Mit einem österreichischen Energieversorger wurde ein Rahmenvertrag über drei Großspeicher mit jeweils 5 MWh Kapazität abgeschlossen. Zusätzlich wurde eine Schnellladelösung für den österreichischen Markt beauftragt. Die erste Speicheranlage ist bereits für Ende 2025/Anfang 2026 zur Auslieferung eingeplant.
„Die Gründung unserer österreichischen Gesellschaft ist ein strategisch wichtiger Schritt, um näher an unsere Kunden zu rücken und unsere Technologien lokal verfügbar zu machen. Dass wir bereits in den ersten Wochen ein solch starkes Kundenvertrauen erleben, bestätigt den hohen Bedarf an leistungsfähigen Speicher- und Ladelösungen in der Region“, erklärt Thomas Speidel, CEO und Gründer von ADS-TEC Energy.
Und Roland Klauss, CEO von ADS-TEC Energy Austria, ergänzt: „Mit der neuen Gesellschaft schaffen wir die nötige Nähe zu unseren Kunden in Österreich – und setzen ein klares Zeichen für langfristige Partnerschaft und Verlässlichkeit. So bringen wir hochskalierbare Speicher- und Schnellladelösungen direkt in den Markt – optimiert für die Anforderungen moderner Netzintegration, Regelenergie und Lastmanagement.“
ADS-TEC Energy bietet umfassende Lösungen im Bereich Energiespeicher, Schnellladeinfrastruktur sowie intelligenter Systemintegration. Kunden profitieren dabei von flexiblen Geschäftsmodellen, hoher Technologiekompetenz und tiefem Marktverständnis. Die neue Einheit in Österreich soll ADS-TEC Energy‘s Innovationskraft direkt in den Markt bringen – mit schnelleren Reaktionszeiten, lokaler Beratung und maßgeschneiderten Lösungen für eine zunehmend dekarbonisierte Energielandschaft.
Kommentare