PV Austria: Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Die Tagung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Treffpunkte der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche entwickelt. Sie dient als zentrale Plattform für den fundierten Austausch über aktuelle Entwicklungen, praxisrelevante Herausforderungen und künftige Perspektiven beider Fachbereiche.
Am Punkt
Exkursion | 3. November 2025 (Details werden noch bekanntgegeben)
4. November 2025 | 09:00 bis 17:30 Uhr und
5. November 2025 | 09:00 bis 17:00 Uhr
Abendempfang am 4. November 2025 ab 18:00 Uhr
Ort: Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Rennweg 16, 1030 Wien & Online
Teilnehmer dürfen sich auf ein hochkarätiges Programm freuen, das die gesamte Wertschöpfungskette der Photovoltaik und Stromspeicherung beleuchtet. Den Auftakt bildet eine Keynote von Peter Klimek (Supply Chain Intellligence Institute Austria, Medizinische Universität Wien) zum Thema „Resilienz von Lieferketten – intelligente Lösungen als Beitrag zur Versorgungssicherheit“, in der aufgezeigt wird, wie innovative Strategien helfen können, Wertstoffe in Europa zu halten und die PV-Branche krisenfest zu machen. In sieben praxisnahen Themenblöcken werden die neuesten Technologie-Updates bei Modulen und Komponenten über Montage- und Befestigungssysteme bis hin zu intelligenten Netzen, agilen Speichern und der maximalen Systemflexibilität beleuchtet.
Themenschwerpunkte
- Updates und Trends bei der Technologieentwicklung von PV-Komponenten und Modulen
- Vom Konzept zur Kilowattstunde: Trend-Updates zu PV-Befestigungen & Montagesystemen
- PV-Module am Ende der Lebensdauer: Second Life, Recycling und Wertstoffrücklauf
- PV & Speicher im Umbruch: Wohin steuert Europas Industrie zwischen Chancen und Zöllen?
- Ready for 2030: Intelligente Netze, agile Speicher und maximale Flexibilität
- Sicher in jeder Lage: Brandschutzstrategien für Hochhäuser, PV-Fassaden und Batteriespeicher
- Sonnenstrom ohne Grenzen: Sektorenkopplung mit Wärme, H₂ und Speicher im Praxistest
Rahmenprogramm
- Große Fachausstellung mit Unternehmen und Institutionen der Energiewende
- Begleitende Posterausstellung mit Präsentationen der spannendsten Forschungsprojekten inkl. eigener Poster-Session und Poster-Award
- Abendempfang der TPPV
- Viel Zeit zum Netzwerken und Kontakte knüpfen
- Exkursion am Vortag zu spannenden Praxisprojekte (Infos folgen!).
Das gesamte Programm finden Sie unter: pvaustria.at/fachtagung-pv-speicher
Kommentare