Österreich: Radio MediaMarkt geht „on air “

Mit Radio MediaMarkt schlägt das Unternehmen ein neues Kapitel in seiner Omnichannel-Strategie auf. Wie der Elektrohändler beschreibt, verbindet der Sender moderne Musik mit spannenden Inhalten, aktuellen Angeboten und redaktionellen Beiträgen. Das Programm sei speziell auf die Zielgruppen von MediaMarkt abgestimmt und spreche Kunden aller Altersgruppen an.
„Mit Radio MediaMarkt schaffen wir ein einzigartiges Hörerlebnis, das informiert, inspiriert und unterhält – und dabei unsere Markenwelt noch stärker erlebbar macht“, erklärt Jörg Bauer, Managing Director Sales und Marketing, MediaMarkt Österreich. „Das ist ein weiterer Schritt, um unsere Position als Experience Champion im österreichischen Handel zu festigen.“
„Ein wirtschaftlich relevantes Tool mit Umsatzpotenzialen“ 
Ob in einem der 56 Märkte, zu Hause oder unterwegs – Radio MediaMarkt soll Technik-Fans jeglichen Alters mit internationaler Musik, kuratierten Inhalten, spannenden Technik-News und attraktiven Angeboten begleiten. „Für Markenpartner von MediaMarkt entstehen damit neue, hochwertige Platzierungsmöglichkeiten direkt an der Schnittstelle von Information und Kaufentscheidung bei einer Technik-affinen Zielgruppe“, so Bauer und weiter: „Für uns ist Radio MediaMarkt ein nächster logischer Schritt in Richtung ganzheitliche Customer Experience – und zugleich ein wirtschaftlich relevantes Tool mit Umsatzpotenzialen.“
Als erstes Radioformat in der gesamten, internationalen MediaMarktSaturn-Gruppe nimmt MediaMarkt Österreich mit Radio MediaMarkt eine Vorreiterrolle ein, wie Bauer sagt. Bei entsprechendem Erfolg sei auch ein internationales Roll-Out ein realistisches Zukunftsszenario, wie der Managing Director Sales weiter ausführt.
Umgesetzt wird der Sender in Zusammenarbeit mit dem Audio-Anbieter MaxFive, der bereits für zahlreiche Handelsformate maßgeschneiderte Radiolösungen entwickelt hat. Michael Tippl, Geschäftsführer von MaxFive, sagt: „Radio MediaMarkt ist das Ergebnis einer starken Partnerschaft. Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie Audio heute als strategisches Kommunikationsinstrument wirkt – emotional, aufmerksamkeitsstark und nah am Menschen. Mit einem frischen Sound und wertvollen Technik-Insights hebt sich Radio MediaMarkt deutlich von klassischem Radio ab. Der Musikmix besteht aus aktuellen Hits, angereichert um internationale Klassiker der Musikgeschichte. Auch die Hörer selbst kommen zu Wort – und für die Filialteams gibt es mit der exklusiven internen Morgensendung ein echtes Motivationstool, das Nähe, Wertschätzung und Teamspirit fördert.“
Ich hab paar mal aus Interesse auf den Sender geschaltet – BR Klassik, BR Heimat oder Radio Klassik Stephansdom haben dann doch jene Musik die mich mehr anspricht.
Langweilige Dauerwerbesendung, da zappe ich sofort weiter……
Der DAB-Aufbau in Österreich läuft grundsätzlich schief. Warum wird es Marken, Firmen, Händlern und Organisationen ermöglicht, ihre Marke durch musikalische Unterstützung in einer Dauerwerbesendung zu präsentieren? Das hat ja überhaupt nichts mehr mit Radio zu tun. Es stellt auch das Ende von DAB in Österreich dar, da diese Programme einfach nicht hörbar sind. Es wäre sinnvoll, regionalen Programmanbietern (eventuell mit Förderung) die Möglichkeit zu geben, eine Vielfalt auf DAB in Österreich zu schaffen, um DAB positiv zu entwickeln. Zudem ist der Netzausbau, insbesondere im Westen Österreichs, unzureichend. Ein Sender aus Tirol und ein Sender aus Vorarlberg reichen nicht aus. Insbesondere, da die bayerischen DAB-Sender ein umfangreiches Programm bieten und halb Tirol sowie Vorarlberg abdecken.
Spät aber ok 👌
Finde ich eine sehr gute Idee, ein großes Lob an MediaMarkt.
Egal, wer schlussendlich auch Werbung für unsere tolle Produkte macht,
die Kunden werden gut informiert, es stärkt deren Bewusstsein für unsere Branche
und die Dauerberieselung der Reise-, Autos- & Co Werbung wird etwas abgemindert.
Man muss zugestehen: Die Idee ist wirklich nicht schlecht! Bipa, Billa und Co machen es seit langem vor, erstaunlich, dass da nicht schon längst wer nachgezogen ist … wenn das Programm jetzt auch noch gut gemacht ist, und eben keine mühsame Werbedauersendung abgespielt wird, dann ist das eine cool Sache 👍🏻
Wieder eine Meldung, bei der die Vertreter der verstaubten Kooperationen ihren Neid kundtun können, anstatt sich den Spiegel vorzuhalten. Eine Schande, dass man der branchenroten Macht das Feld überlässt, anstatt selbst in Aktion zu treten!
Die Kooperierten hatten die Idee sicher schon früher ….
Genau das ist das Problem: Wir alle haben Ideen, aber vom Reden allein passiert nichts, wenn niemand bereit ist, die Verantwortung dafür zu übernehmen, der Erste gewesen zu sein, auch wenn es am Ende einmal nicht funktioniert.
Motivationstool *lol*
Nach Jö live, XXX-Lutz, GÖD… der nächste Markennamen-Dauersender.
Visionäre bei MediaMarkt
Gratulation, eine sehr gute Idee!