Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Dienstag, 17. Juni 2025
Schnelle Hilfe bei Cyberangriffen für Unternehmen

A1 startet Cybernotruf

Telekom | Dominik Schebach | 05.06.2025 | |  
Cyberangriffe zählen heute zu den gravierendsten Bedrohungen für Unternehmen - unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Um betroffenen Betrieben in Österreich im Ernstfall rasch und unbürokratisch zur Seite zu stehen, startet A1 den neuen A1 Cybernotruf.

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 220 001 erhalten Unternehmen ab sofort rund um die Uhr Unterstützung bei akuten Cybersecurity-Vorfällen – auch wenn sie keine A1 Kunden sind. Nach einem kostenlosen Erstgespräch mit fundierter Situationsanalyse erhalten Unternehmen ein transparentes Angebot für eine professioneller Hilfe.

Der neue A1 Cybernotruf ist Teil des etablierten A1 Cyber Defense Centers, das sich auf die Überwachung, Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen in Echtzeit spezialisiert hat. Im Falle eines Vorfalls analysieren erfahrene Experten die Lage, koordinieren Gegenmaßnahmen und helfen bei der Wiederherstellung betroffener Systeme – mit dem klaren Ziel, Schäden zu minimieren und die Geschäftskontinuität schnellstmöglich wiederherzustellen.

„Mit dem A1 Cybernotruf geben wir Unternehmen in Österreich ein zusätzliches, starkes Sicherheitsnetz an die Hand. Gerade wenn ein Angriff passiert, braucht es schnelle Entscheidungen und kompetente Hilfe – genau in dem Moment, wenn es darauf ankommt“, erklärt Martin Resel, Design. Stv. Vorstandsvorsitzender von A1.

Starke europäische Partnerschaften

A1 baut in der Cyber-Abwehr auf starke europäische Kooperationen. Gemeinsam mit dem renommierten Sicherheitsdienstleister CodeBlue by Dussmann stehen hochspezialisierte Analyst:innen und Incident-Response-Teams zur Verfügung – mit tiefgehender Erfahrung im Umgang mit komplexen Bedrohungsszenarien.

„Ein Cyberangriff trifft nicht nur Systeme – er trifft Menschen. Gerade weil Cyberangriffe heute zu den größten Risiken zählen, braucht es in diesen Momenten keinen Prozess, sondern eine helfende Hand“, so Abdelkader Cornelius, Chief of Operations & Global Director Threat Intelligence bei CodeBlue by Dussmann. „Die Notfallnummer ist mehr als eine Maßnahme – sie ist ein Versprechen: Wir sind da, wenn es ernst wird. Sofort. Verlässlich.“

 

 

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden