Raus aus der Nische

In vielen europäischen Märkten ist die Miete von Hausgeräten gang und gäbe. Zum 25jährigen Jubiläum der Idee in Österreich wollen Wertgarantie und CLUB.WEISS mit „Mieten statt Kaufen“ raus aus der Nische. Denn noch immer wird diese Idee in Österreich unter ihrem Wert geschlagen. Mit einer breitangelegten Werbekampagne wollen Wertgarantie und CLUB.WEISS nun aber der Miete von Hausgeräten in Handel und bei den Endkunden zum Durchbuch verhelfen.
Die Lehre bietet im Handel nicht nur den Einstieg ins Berufsleben, sondern bildet oft auch den Grundstein für eine Karriere mit vielen Aufstiegschancen. Für diese Ausgabe sprachen wir mit einer Auszubildenden am Beginn ihres Berufsweges und einem langjährigen Branchenprofi, der einst denselben Weg ging und auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann.
Im steirischen Deutschlandsberg sind positive Synergien zwischen dem Elektrofach- und dem Lebensmittelhandel entstanden. Konkret ist ein RED ZAC Fachhandelsgeschäft – namens RED ZAC PLUS – in Form eines Shop-in-Shop-Konzeptes in die Räumlichkeiten von BILLA PLUS eingezogen. Nach einem Soft-Opening Ende März, fand im Mai schließlich die offizielle Eröffnung statt.
Nach der Übernahme durch die Commaxx Group im vergangenen Jahr, ist das Nedis Österreich Vertriebsteam nun endlich wieder komplett. Walter Wanke, bekannt durch seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit bei De’Longhi-Kenwood, hat die Vertriebsleitung übernommen. Mit ihm kamen zwei weitere Vertriebsprofis an Bord. Im Gespräch mit E&W erläutert Wanke, wie es nun mit Nedis in Österreich weitergeht.
Der Handelsverband und Kreutzer Fischer & Partner haben den österreichischen Einzelhandel im Jahr 2024 analysiert. Die Ergebnisse der Studie „Handel in Zahlen“ zeigen: Der Handel wird zunehmend immateriell, der E-Commerce ist – getrieben durch Fernost-Plattformen – auf einem neuen Rekordhoch und (eine gute Nachricht:) der Mitarbeitermangel ist de facto nicht mehr vorhanden.
Erneuerbare Energie
Im Bereich Erneuerbare & Elektrotechnik dreht sich diesmal (fast) alles um die The smarter E Europe. Das E&W-Team war natürlich in München vor Ort und hat die neuesten Produkte und Innovationen bei Modulen, Speichern, Unterkonstruktionen, Ladelösungen, Energiemanagement & Co. unter die Lupe genommen.
Hausgeräte
Die BSH Hausgeräte stellt sich im Vertrieb neu auf, um die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel zu verstärken. In Zukunft werden die Vertriebsmannschaften nach Kanal und nicht nach Marke organisiert. Über die Hintergründe zu dieser Reorganisation sprachen wir BSH Hausgeräte Geschäftsführerin Ulrike Pesta und Peter Pollak, der mit 1. Juli die Geschäftsleitung Elektrohandel übernimmt.
Anfang Mai fanden die küchenwohntrends in Salzburg statt. Die von Ausstellern und Besuchern lang erwartete, weil nur alle zwei Jahre in Österreich stattfindende Messe feierte neuerlich Zahlen-Rekorde und das E&W Redaktionsteam war natürlich auch vor Ort. Wir statteten den Hausgeräteherstellern einen Besuch und im Hausgeräteressort erfahren Sie, was wir dort Neues gesehen und erfahren haben.
Telekommunikation
Bei der Partnertagung in Windischgarsten traf sich die Magenta-Vertriebsmannschaft mit den Geschäftsführern seine Gold sowie Silber Premium Partner. Auf dem Programm standen nicht nur die Schwerpunkte für das Vertriebsjahr und Fokusthemen, sondern auch Best Practice-Sharing und die Verleihung der Magenta Heros für das Jahr 2025.
AGFEO geht mit dem Fachhandel in die Cloud. Bei der HyperFonie-Tour stellte der Spezialist für professionelle Kommunikation seinen Partner im Handel seine Cloud-Lösung vor. Rund 150 Partner nutzten die Möglichkeit, sich aus erster Hand über den dahinterstehenden Systemgedanken und die Möglichkeiten der neuen Technologie zu informieren.
Die Ankündigung der Post, einen eigenen MVNO zu starten, hat A1 umgehend beantwortet. Der Betreiber will seine Zusammenarbeit mit dem Fachhandel stärken, um freiwerdendes Potenzial abzudecken.
Unterhaltungselektronik
Mit einem spektakulären Produktlaunch machte Sky von sich reden: Der Pay-TV-Anbieter hat den Plattform-Gedanken weitergedacht und mit „Sky Stream” ein Angebot gestartet, das sämtlichen IP-Content bündelt und einfach zugänglich macht.
Mit einem Besucherrekord ging in München die Highend zu Ende. Unter dem Motto „Assion for Musicc“ bot die internationale Leitmesse faszinierende Klangerlebnisse und technische Einblicke. Doch es war auch ein Finale, schließlich steht bei der Highend ein Wechsel nach Wien an.
Kommentare