Beafon präsentiert zwei neue Smart Ring-Modelle

Mit dem Edelstahl-Ring SR21D erweitert Beafon das Einsatzspektrum der typischen Smart Rings. Einerseits erfasst der Ring mittels der verbauten Sensoren die Gesundheitsdaten des Trägers und ermöglicht die Gestensteuerung von Apps, andererseits können Dank des integrierten Displays wichtige Daten auch direkt angezeigt werden.

Mit einem einfachen Tippen lassen sich Daten wie Uhrzeit, Schrittzahl, Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Schlaf oder der Ladestand der Batterie bequem überprüfen, ohne dass der Nutzer ständig sein Telefon zücken muss. Stattdessen werden die Daten in der App automatisch aktualisiert, sobald eine Bluetooth Verbindung besteht. Der SR21D ist 3,5 Gramm schwer und wasserdicht nach IP68. Damit ist der Ring für alltägliche Aktivitäten wie Händewaschen, Workouts und sogar Tauchen oder Schnorcheln gerüstet. Den UVP gibt Beafon für den SR21D mit 99 Euro an.
Titan
Aus kratzfestem Titan ist der SR31T gefertigt. Der Ring erfasst über seine Sensoren Gesundheitsdaten sowie eine Vielzahl von Werten beim Sport. Auch dieses Modell ist nach IP68 vor Wasser und StaubDie App JCRing bietet in diesem Zusammenhang unterschiedliche Aufzeichnungsmöglichkeiten beim Sport. Mit einer Ladung erreicht der SR31T eine Arbeitszeit von fünf bis sieben Tage. Der UVP für den SR31T beträgt laut Beafon 199 Euro.
Beafon bietet für alle Modelle passende Test-Ring-Sets an. Diese sind für den Handel separat zu bestellen.