SKROSS: Die richtigen Adapter zur Urlaubssaison

Seit über 20 Jahren entwickeln die Schweizer mit SKROSS hochwertige Reiseadapter, die weltweit einsetzbar sind. Die Produkte kombinieren technisches Know-how mit kompaktem Design und sind international TÜV-zertifiziert. Dabei legen sie nicht nur Wert auf Sicherheit, sondern auch auf Alltagstauglichkeit und Reisekomfort. Ob für Geschäftsreisende oder Urlauber: Ein Adapter von SKROSS passt problemlos ins Handgepäck und ist in Sekundenschnelle einsatzbereit. So vielseitig und praktisch wie ein Schweizer Taschenmesser.
Ob Städtetrip oder Fernreise mit mehreren Zwischenstopps: Der richtige Adapter macht den Unterschied. Damit Reisende schnell fündig werden, ist das SKROSS-Sortiment in Welt- und Länderadapter gegliedert.
Weltadapter: Einer für Alle

Weltreiseadapteradapter sind die Allrounder unter den Reiselösungen. Sie sind die richtige Wahl für alle, die mehrere Länder bereisen oder nicht genau wissen, welche Steckdosentypen sie erwarten. Dank ihres cleveren Designs decken sie mehrere Steckdosentypen gleichzeitig ab und eignen sich für Reisen in über 200 Länder. Das macht sie besonders vielseitig und ideal für internationale Reisen.
- MUV 45W PD: Kompakter Adapter mit USB-C- und USB-A-Anschluss, inklusive USB-C-Kabel und Schnellladefunktion bis 45W Power Delivery.
- PRO WORLD: Ein Klassiker mit ausklappbaren Steckern für mehr als 200 Länder, World-Input und optionalem USB-A-Port.
- PRO: Mit Europa-Input für Reisen in bis zu 120 Länder weltweit.
Länderadapter: Eine Richtung, ein Stecker
Länderadapter sind die richtige Wahl, wenn das Reiseziel feststeht. Sie sind auf einen bestimmten Steckdosentyp zugeschnitten und dadurch besonders kompakt. Perfekt für kurze Reisen, bei denen kein universeller Anschluss benötigt wird. Auch zu Hause können sie nützlich sein: Wer Geräte mit ausländischem Stecker besitzt, zum Beispiel eine importierte Kaffeemaschine oder einen Haartrockner, kann diese mit dem passenden Adapter sicher und einfach in österreichische Steckdosen einstecken.

Länderadapter lassen sich grundsätzlich in zwei Richtungen unterscheiden:
Von Europa in die Welt: Adapter für Geräte mit Euro-, Schuko- oder französischem Stecker, z. B. „EU nach USA“ oder „EU nach UK“
Reisen in die EU: Adapter für Reisende aus dem Ausland, die ihre Geräte mit europäischen Steckdosen nutzen möchten, z. B. „Welt nach EU“
Der richtige Adapter auf einen Blick
Der digitale Reiseguide von MLINE hilft dabei, schnell den passenden Adapter zu finden. Einfach Herkunfts- und Zielland auswählen, schon wird der passende Adapter vorgeschlagen. Ein nützliches Tool, das die Produktauswahl vereinfacht und Kaufentscheidungen unterstützt.
MLINE ist der Exklusivdistributor von SKROSS in Österreich und ist Teil der Cellularline Group. Diese wurde 1990 gegründet und ist das führende Unternehmen im Bereich Smartphone- und Tablet-Zubehör. Zu den Marken gehören Cellularline, Music Sound, Newrban, Interphone sowie SKROSS und sie werden in mehr als 60 Ländern verkauft. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mline.com
Kommentare