Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 15. März 2025
Editor's ChoiceHot!Private Gründe zwingen zu diesem Schritt

Murat Yatkin verlässt RED ZAC

Murat Yatkin legt die Euronics Austria Vorstandsposition nach wenigen Wochen aus privaten Gründen wieder zurück. (Foto: RED ZAC) Im Oktober 2024 wurde bekannt gegeben, dass Murat Yatkin neuer Vorstand von Euronics Austria wird. Im Februar trat der ehemalige TP Vision DACH-Chef seine neue Position an. Heute informierte RED ZAC, dass Yatkin die Kooperation nach wenigen Wochen wieder verlassen wird – private Gründe zwingen ihn dazu. Den Vorstandsposten übernimmt interimistisch Peter Osel.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 12.03.2025 | |  
Editor's ChoiceHot![UPDATE: Störung wieder behoben]

SAT-Empfang: Modul-Probleme beim ORF

Derzeit kommt es bei rund 70.000 Empfangsmodulen von Neotion zu Problemen mit dem ORF-SAT-Empfang. Wie heute bekannt wurde, gibt es derzeit Probleme beim ORF-SAT-Empfang. Laut einer Mitteilung des ORF an die KELs, die elektro.at vorliegt, sind rund 70.000 Neotion-Empfangsmodule mit 1.4 Software betroffen. An der Behebung des Problems werde mit Hochdruck gearbeitet. [UPDATE: Wie seitens der ORS bestätigt, ist die Störung wieder behoben.]
Multimedia | Dominik Schebach | 07.02.2025 | | 36  
Hot!„Fertigungsfehler an der Schweißnaht des Boilers, der den Dampf erzeugt“

Verbrennungsgefahr: Philips ruft Dampfbügelstationen zurück

Bei der Nutzung bestimmter Philips Dampfbügelstationen kann es zu Verbrennungen oder Stoßverletzungen kommen. Und schon wieder ein Produktrückruf von Philips Kleingeräte bzw. Versuni. Dieses Mal geht es um Dampfbügelstationen, die sich aufgrund einer schlampigen Schweißnaht als gefährlich erweisen könnten.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 12.11.2024 | |  
Editor's ChoiceHot!Anmeldung bei BWB erfolgt

Kontron Austria vor Übernahme von Suntastic.Solar

Die Kontron Austria GmbH, eine Tochtergesellschaft der Kontron Gruppe, plant die Übernahme aller verblieben Teile der insolventen Suntastic.Solar-Gruppe. Das kartellrechtliche Prüfverfahren wurde bereits eingeleitet.
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 11.10.2024 | |  
Hot!Exklusivmarken-Launch und „Zac of the year“-Verleihung

EFHT 2024: Fulminanter Auftritt von RED ZAC

Für RED ZAC waren die diesjährigen EFHT eine ganz besondere Messe – mit einem Feuerwerk an Neuigkeiten auf dem „Red mit uns. Red Zac.“-Messestand, zu denen auch der Launch der Exklusivmarken Elvita und Canvac zählte. Am Abend des ersten Messetages fand zudem traditionell die RED ZAC Abendveranstaltung statt, inklusive der Verleihung des diesjährigen „Zac of the year“.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 30.09.2024 | Bilder | |  
Hot!Walter Wanke und Paul Kunc neu an Bord

Commaxx/Nedis: Wanke folgt Kürner als Sales Manager

Walter Wanke ist der neue Sales Manager von Commaxx/Nedis in Österreich. Nach dem Abgang von Sales Manager Alex Kürner, wird nun der ehemalige Director of Sales bei De’Longhi Austria Walter Wanke die Verkaufsleitung beim Distributor Commaxx/ Nedis in Österreich übernehmen. Neben Wanke wird auch Paul Kunc zum Unternehmen stoßen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 04.03.2025 | | 18  
Hot!Unternehmen hat Sanierungsantrag zurückgezogen

KikaLeiner: Sanierung gescheitert

Am 12. November hat kika/Leiner bereits zum zweiten Mal einen Insolvenzantrag gestellt. Dieser Antrag auf Sanierung wurde heute, Mittwoch, vom Unternehmen selbst zurückgezogen. Die Sanierung ist damit gescheitert.
Die Branche | Dominik Schebach | 04.12.2024 | | 10  
Hot!„Akkus überhitzen und fangen möglicherweise Feuer“

Brandgefahr: Rückruf der Philips Akkusauger der 2000er und 3000er Series

Die Akkustaubsauger der Philips 2000er und 3000er Serie könnten brandgefährlich sein. (Bild: Versuni/ Philips) Er würde 60 Minuten Laufzeit bringen und abnehmbar sein, der 25,2-Volt-Akku, der u.a. im Philips Akku-Staubsauger der 3000 Series (XC3031/01) verbaut ist. Diese Akkus sind nun auch der Grund, warum Philips (Versuni) einen groß angelegten Rückruf seiner Akkusauger der 2000er und 3000er Serie startete.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 02.10.2024 | |  
Editor's ChoiceHot!Private Gründe zwingen zu diesem Schritt

Murat Yatkin verlässt RED ZAC

Murat Yatkin legt die Euronics Austria Vorstandsposition nach wenigen Wochen aus privaten Gründen wieder zurück. (Foto: RED ZAC) Im Oktober 2024 wurde bekannt gegeben, dass Murat Yatkin neuer Vorstand von Euronics Austria wird. Im Februar trat der ehemalige TP Vision DACH-Chef seine neue Position an. Heute informierte RED ZAC, dass Yatkin die Kooperation nach wenigen Wochen wieder verlassen wird – private Gründe zwingen ihn dazu. Den Vorstandsposten übernimmt interimistisch Peter Osel.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 12.03.2025 | |  
Hot!Walter Wanke und Paul Kunc neu an Bord

Commaxx/Nedis: Wanke folgt Kürner als Sales Manager

Walter Wanke ist der neue Sales Manager von Commaxx/Nedis in Österreich. Nach dem Abgang von Sales Manager Alex Kürner, wird nun der ehemalige Director of Sales bei De’Longhi Austria Walter Wanke die Verkaufsleitung beim Distributor Commaxx/ Nedis in Österreich übernehmen. Neben Wanke wird auch Paul Kunc zum Unternehmen stoßen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 04.03.2025 | | 18  
Editor's ChoiceHot![UPDATE: Störung wieder behoben]

SAT-Empfang: Modul-Probleme beim ORF

Derzeit kommt es bei rund 70.000 Empfangsmodulen von Neotion zu Problemen mit dem ORF-SAT-Empfang. Wie heute bekannt wurde, gibt es derzeit Probleme beim ORF-SAT-Empfang. Laut einer Mitteilung des ORF an die KELs, die elektro.at vorliegt, sind rund 70.000 Neotion-Empfangsmodule mit 1.4 Software betroffen. An der Behebung des Problems werde mit Hochdruck gearbeitet. [UPDATE: Wie seitens der ORS bestätigt, ist die Störung wieder behoben.]
Multimedia | Dominik Schebach | 07.02.2025 | | 36  
Hot!Unternehmen hat Sanierungsantrag zurückgezogen

KikaLeiner: Sanierung gescheitert

Am 12. November hat kika/Leiner bereits zum zweiten Mal einen Insolvenzantrag gestellt. Dieser Antrag auf Sanierung wurde heute, Mittwoch, vom Unternehmen selbst zurückgezogen. Die Sanierung ist damit gescheitert.
Die Branche | Dominik Schebach | 04.12.2024 | | 10  
Hot!„Fertigungsfehler an der Schweißnaht des Boilers, der den Dampf erzeugt“

Verbrennungsgefahr: Philips ruft Dampfbügelstationen zurück

Bei der Nutzung bestimmter Philips Dampfbügelstationen kann es zu Verbrennungen oder Stoßverletzungen kommen. Und schon wieder ein Produktrückruf von Philips Kleingeräte bzw. Versuni. Dieses Mal geht es um Dampfbügelstationen, die sich aufgrund einer schlampigen Schweißnaht als gefährlich erweisen könnten.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 12.11.2024 | |  
Editor's ChoiceHot!Anmeldung bei BWB erfolgt

Kontron Austria vor Übernahme von Suntastic.Solar

Die Kontron Austria GmbH, eine Tochtergesellschaft der Kontron Gruppe, plant die Übernahme aller verblieben Teile der insolventen Suntastic.Solar-Gruppe. Das kartellrechtliche Prüfverfahren wurde bereits eingeleitet.
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 11.10.2024 | |  
Hot!„Akkus überhitzen und fangen möglicherweise Feuer“

Brandgefahr: Rückruf der Philips Akkusauger der 2000er und 3000er Series

Die Akkustaubsauger der Philips 2000er und 3000er Serie könnten brandgefährlich sein. (Bild: Versuni/ Philips) Er würde 60 Minuten Laufzeit bringen und abnehmbar sein, der 25,2-Volt-Akku, der u.a. im Philips Akku-Staubsauger der 3000 Series (XC3031/01) verbaut ist. Diese Akkus sind nun auch der Grund, warum Philips (Versuni) einen groß angelegten Rückruf seiner Akkusauger der 2000er und 3000er Serie startete.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 02.10.2024 | |  
Hot!Exklusivmarken-Launch und „Zac of the year“-Verleihung

EFHT 2024: Fulminanter Auftritt von RED ZAC

Für RED ZAC waren die diesjährigen EFHT eine ganz besondere Messe – mit einem Feuerwerk an Neuigkeiten auf dem „Red mit uns. Red Zac.“-Messestand, zu denen auch der Launch der Exklusivmarken Elvita und Canvac zählte. Am Abend des ersten Messetages fand zudem traditionell die RED ZAC Abendveranstaltung statt, inklusive der Verleihung des diesjährigen „Zac of the year“.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 30.09.2024 | Bilder | |