Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Montag, 16. Juni 2025

Aktuelles von Drei

Hier finden Sie die neuesten Infos und das Wichtigste fürs Business von Drei.

Aus der E&W 5/2025: Tatsch Displays und Drei: Punkten mit Digital Signage

„Riesen-Potenzial“

Die Drei-Partner Mario Zittmayr und Klaus Hinteregger wollen mit Digital Signage im VSE-Bereich punkten. Drei will sich neben Voice und Daten-Produkten breiter aufstellen. Einer der Bereiche, welche das Unternehmen nun ins Visier genommen hat, ist Digital Signage. Im VSE Segment arbeitet der Anbieter dazu mit der oberösterreichischen Firma Tatsch Displays zusammen – ihrerseits ein Gemeinschaftsunternehmen der Drei Partner 3ECK und DBCC.
Telekom | Dominik Schebach | 23.05.2025 | |  
Gute Dinge

Drei startet neue Internet-Promotion

Aller guten Dinge sind Drei. Ab 14. Mai 2025 schenkt Drei allen „Internet für Zuhause“-Neukunden die ersten drei Monatsentgelte. Damit nicht genug, gibt es ab dem Tarif DataNet 200 mit unlimitiertem 5G Internet um 39,90 Euro/ Monat für Neukunden zusätzlich ein Geschenk dazu. Diese können sich entscheiden zwischen einem Mesh-Set, einem Smart-TV oder einem Notebook.
Telekom | Dominik Schebach | 14.05.2025 | |  
5G – und bei Bedarf Datenturbo

Digitales Abo up³ für 5G Internet Zuhause

Drei nimmt mit „up³ Internet“ ausdrücklich Anwendungen wie Zweitwohnsitze oder Studenten-WGs ins Visier. Nachdem Drei mit „up³ Start“ das erste volldigitalisierte Mobilfunkabo auf den Markt gebracht hat, baut der Anbieter diese Schiene weiter aus. Mit "up³ Internet“ wirft der Betreiber nun einen unlimitierten 5G Internetzugang für Zuhause ab 26,90 Euro /Monat auf den Markt.
Telekom | Dominik Schebach | 07.05.2025 | |  
Connect Zufriedenheitsstudie Mobilfunk 2025

Note 1,9: Drei beliebtester Netzbetreiber Österreichs

Drei CEO Rudolf Schrefl sieht die Auszeichnung als eine Bestätigung der eigenen Servicestrategie seitens der Kunden. Das Fachmagazin connect hat zum elften Mal in Folge rund 2.500 Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihren persönlichen Erfahrungen mit ihrem aktuellen Mobilfunkanbieter befragt. Die Bewertung gibt Einblick in die Zufriedenheit mit dem aktuellen Anbieter und Aufschluss, ob die Befragten diesem auch künftig die Treue halten möchten. Mit der höchsten Punktezahl (110 Punkte) holt sich Drei 2025 die Goldmedaille im Connect Kundenbarometer Mobilfunk in Österreich.
Telekom | Dominik Schebach | 06.05.2025 | |  
Überraschung im Business-Segment

Drei gewinnt connect professional Kundenbarometer Internet B2B

Drei CEO Rudolf Schrefl kann sich über den Spitzenplatz im connect professional Kundenbarometer Internet B2B freuen. Mit einer deutlichen Steigerung in den Bereichen Netzqualität und Kundenservice sowie hervorragenden Image- und Weiterempfehlungswerten hat sich Drei Österreich gegen den Mitbewerb durchgesetzt und den Spitzenplatz beim diesjährigen connect professional Kundenbarometer Internet B2B eingenommen. Grund für dieses überraschende Ergebnis seien nach Angaben von connect die Verbesserungen im Netzbereich und die steigenden Kundenzufriedenheitswerte des Betreibers.
Telekom | Dominik Schebach | 04.04.2025 | |  
Kinder und Smartphones

Drei Elternumfrage: Wunsch nach mehr Unterstützung

Christian Orgler, CEO von Ohana, Psychotherapeutin Julia Dier und Drei CCO Günter Lischka bei der heutigen Pressekonferenz: Sie sprachen darüber wie man Eltern und Kinder beim Einstieg in die digitale Welt bestmöglich unterstütze und welche Rolle dabei technische Lösungen spielen können. Spätestens mit dem jüngsten Handyverbot in Österreichs Schulen ist das Thema in der öffentlichen Debatte angekommen. Die Frage, wie man Kinder und Jugendliche vor unangebrachten Inhalten, Mobbing oder auch Handysucht schützt und andererseits die Erreichbarkeit der Kinder ermöglicht, beschäftigt viele Eltern. Netzbetreiber Drei hat dazu kürzlich die Initiative Safe! gestartet. Mit einer Studie zur Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen hat der Betreiber heute Freitag nochmal…
Telekom | Dominik Schebach | 28.03.2025 | |  
Sorgenfreier Einstieg mit MyLife SIM Start

Drei setzt auf Gratis Kids-Tarif und sichere Digitalisierung

Drei will Österreichs Eltern beim sorgenfreien Einstieg ihrer Kinder in die digitale Welt unterstützen. Dazu erhalten ab heute, den 13. März 2025, Kinder von 6 bis 11 im Familienverbund mit mindestens zwei bestehenden Verträgen im Unlimited Mix den neuen Kids-Tarif MyLife SIM Start um 0 Euro statt 7,90 Euro/ Monat.
Telekom | Dominik Schebach | 13.03.2025 | |  
Connect Kundenbarometer

Drei ist beliebtester Mobilfunkanbieter bei Businesskunden

COO Günter Lischka freut sich über die gute Bewertung durch die Drei Business-Kunden: „Da wir seit Jahren unsere Businesskunden konsequent in dem Mittelpunkt stellen, freut es uns enorm, dass uns Unternehmen in Österreich wieder zur Nummer 1 gewählt haben. Geht es nach dem Connect Kundenbarometer, dann ist Drei der beliebteste Mobilfunkanbieter bei Businesskunden in Österreich. Demnach konnte der Betreiber den ersten Platz bei Kundenservice, Preis/Leistung und Service-Apps erreichen. Dabei erzielte Drei einen Gesamtscore von 120 Punkten – und somit die höchste Punkteanzahl im DACH-Raum.
Telekom | Dominik Schebach | 07.03.2025 | | 1  
Betreiber schnürt 5G-Paket – inklusive Router und Mesh für drei Monate gratis

Drei startet „Woow-LAN“-Offensive

Bei Drei schreitet der Ausbau des 5G-Netzes in großen Schritten voran. Seit Ende 2024 erreicht der Betreiber bereits mehr als 90% aller österreichischen Haushalte und Unternehmen mit der neuen Mobilfunktechnik. Um die Menschen in Österreich von der Stärke und Qualität von 5G zu überzeugen, hat Drei ein besonderes Paket geschnürt: Ab 31. Jänner 2025 gibt es 5G Highspeed-Internet im gesamten Zuhause und drei Monate Gratis-Grundentgelt.
Telekom | Dominik Schebach | 31.01.2025 | |  
Winteraktion

Drei hilft: Community spendet für Canisibus

Rudolf Schrefl (Drei) und Klaus Schwertner (Caritas Wien) verteilen gemeinsam mit Freiwilligen warme Suppe und Brot. Wie in den vergangenen Jahren unterstützt Drei mit einer Winteraktion seiner sozialen Initiative "Drei Hilft" auch heuer wieder den Canisibus, den Suppenbus der Caritas der Erzdiözese Wien. Unter dem Motto „Helfen wie du willst“ können User in Social Media-Netzwerken ihren Beitrag leisten.
Hintergrund | Dominik Schebach | 10.12.2024 | |