Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Dienstag, 22. April 2025

Das Jahr der großen Töne

Die E&W-Initiative beleuchtet das Thema Audio aus allen Perspektiven – Grundlagen, Trends, Marktzahlen, Meinungen, Produkten, Lieferanten uvm.

High-End HiFi-Genuss ohne Kabel

Heco: Neue Standlautsprecher Ascada 600 Tower

Den neuen Ascada 600 Tower gibt es in klassischem Schwarz… Qualitativ hochwertige HiFi-Performance mit Komfort und moderner Praxistauglichkeit zu kombinieren ist ein komplexes Thema. Prekäre Hürden müssen hier genommen, Vorurteile überwunden werden. Eine richtungsweisende Antwort gibt Heco mit den neuen vollaktiven Standlautsprechern „Ascada 600 Tower“, die mit einer Vielzahl an analogen und digitalen Eingängen sowie der drahtlosen Bluetooth-Technologie ausgestattet sind, gleichzeitig aber einen akustisch audiophilen Anspruch hegen und …
Multimedia | Wolfgang Schalko | 18.12.2015 | Bilder | |  
Wireless Lazer-Sound in neuer Farbe

Der Magnat LZR 588 BT kommt in Silver vs. Orange

Nach Black vs. Silver ist der LZR 588 BT nun in der peppigen Ausführung Silver vs. Orange erhältlich. Magnats erfolgreicher Bluetooth-Kopfhörer LZR 588 BT war bisher lediglich in der Farbkombination Black vs. Silver erhältlich. Gerade rechtzeitig zum Christmas-Shopping in letzter Minute geht der LZR 588 BT jetzt mit der auffälligeren Design-Kombi Silver vs. Orange an den Start.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 18.12.2015 | |  
Multiroom-Innovation für Anspruchsvolle

Audio Tuning bringt smarte Wireless Hifi-Lösung mit Hi-res

Die Music-Player MP5 und MP10 sind die ersten beiden Modelle des innovativen Wireless HiFi Multiroom-Systems von Musaic, das High-res Wiedergabe und Smart Home-Integration erlaubt. Mit Musaic hat sich Audio Tuning eine interessante Neuheit an Bord geholt: das erste wireless HiFi-System, das sowohl hochauflösende Multiroom Audiowiedergabe als auch Home Automation Funktionen bietet. Durch diese Features heben sich die Musaic-Player deutlich von anderen Multiroom-Systemen ab.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 16.12.2015 | Bilder | |  
Einzelhandelsaktivitäten werden eingestellt

Styria HiFi: Neuer Standort und nur noch B2B

In zwei Wochen, mit 15. Dezember, schließt Styria HiFi den Standort in Schwechat und übersiedelt nach Wien. Dieser Schritt bedeutet, dass die – zuletzt eher schwachen – Aktivitäten im Einzelhandel beendet werden und sich das Unternehmen mit seinen Kernmarken nun voll und ganz auf die Händlerbetreuung konzentriert.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 01.12.2015 | |  
Kabellos genießen

Neuer Bluetooth-Kopfhörer von Metz

Dank der Bluetooth wireless technology lässt sich der neue Metz Kopfhörer KH-BT 01 mit jedem Bluetooth-kompatiblen Gerät kabellos koppeln, für Metz TV-Geräte ohne Bluetooth Funktion ist ein Nachrüstsatz erhältlich. 
Mit dem neuen Metz Bluetooth Kopfhörer KH-BT 01 gehören lästige Kabel und Unordnung im Wohnzimmer der Vergangenheit an. Dank der Bluetooth wireless technology lässt sich der Kopfhörer mit jedem Bluetooth-kompatiblen Fernsehgerät kabellos koppeln – und so Musik ganz ohne Kabel, Stecker oder sonstiges Zubehör genießen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 18.11.2015 | |  
In sechs Farben bei HZ Electronics verfügbar

Roberts Revival Mini: moderne Technik im 50er Retro-Look

Das kompakte Roberts Revival Mini ist das jüngste Mitglied in der Revival Familie… Das Revival Mini erscheint im Retro-Look, beherbergt allerdings neueste Technologien wie DAB/DAB+ und sorgt für erstklassigen Sound. Die handliche Größe und das eingebaute Ladegerät machen es ideal zur Nutzung im Freien und unterwegs.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 17.11.2015 | Bilder | |  
Ab sofort bei Audio Tuning

DacMagic XS: Neuer USB D/A Wandler und Kopfhörerverstärker von Cambridge

Mit dem DacMagic XS wird jeder Computer leicht und unkompliziert in eine hochwertige Musikquelle verwandelt.
Der winzige portable und audiophile Alleskönner DacMagic XS von Cambridge Audio ist die ideale Klangauffrischung für die Wiedergabe von Musik vom Computer. Egal, ob mit Kopfhörer oder an der Hifi-Anlage betrieben – im Gegensatz zu der bescheidenen Qualität eingebauter Soundkarten klingt Musik damit lebendig und detailreich wie im Tonstudio.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 16.11.2015 | |  
Markt Wien Mitte macht vom „Verkaufsrecht” Gebrauch

Media Markt gibt klangBilder-Premiere

In gut zwei Wochen, von 27. bis 29. November, stehen im Arcotel Kaiserwasser die klangBilder|15 auf dem Programm. Die Messe für hochwertige Unterhaltungselektronik lockt heuer mit zahlreichen etablierten Ausstellern und dem gewohnt abwechslungsreichen Programm, daneben mit einigen neuen Segmenten wie High-end Car Audio oder DAB+ sowie einer Reihe von Newcomern – allen voran Media Markt Wien Mitte, der eine selektive Auswahl des Sortiments präsentieren wird. Denn zu den Novitäten zä…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.11.2015 | |  
Ein Stück (Audio-)Geschichte auf der klangBilder|15

Sennheiser präsentiert den Nachfolger des legendären Orpheus

Ein völlig neuartiges Verstärkerkonzept trifft luxuriöses, auf den perfekten Klang zugeschnittenes Design – mit dem neuen Orpheus stellt Audioexperte Sennheiser ein wahres Meilenstein-Produkt vor. Als einer der teuersten Kopfhörer der Welt und Nachfolgemodell des legendären ORPHEUS HE 90/HEV 90, der 1991 in die (Audio-)Geschichte einging, vereint der neue Sennheiser Orpheus unvergleichliche Soundqualität mit Pionierleistungen in sowohl Design, Fertigungstechnik als auch Material. Der Hörer mit Vakuumröhren-Verstärker ist „a Reshape of Excellence“. Bevor das neue Flaggschiff-Produkt von Sennheiser Anfang/Mitte 2016 auch in Österreich erhältlich ist, wird es erstmals auf…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 09.11.2015 | Bilder | |  
„Vom Stummfilm zum Blockbuster

Neue Philips Soundbar Range

Die drei neuen Philips Soundbars HTL5160B, HTL3160B und HTL2183B haben einen zusätzlichen Centerkanal integriert. „Damit hört man jedes Flüstern und Atmen der Lieblingsschauspieler als wäre man live dabei“, verspricht Gibson Innovations. Die neuen schlanken Philips Soundbars HTL5160B, HTL3160B und HTL2183B im edlen, schlichten Design, haben wie Gibson Innovations erklärt einen zusätzlichen Centerkanal integriert: „Dieser sorgt mithilfe des einzigartigen Philips Voice Modus für höchste Sprachverständlichkeit. Damit hören Sie jedes Flüstern und Atmen der Lieblingsschauspieler als wären Sie live dabei“, so das Versprechen. Alle drei Modelle werden von einem externen Subwoofer unterstützt, der für einen satten,…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 04.11.2015 | Bilder | |  
Chance DAB+

Bundesgremium schwört Handel auf Digitalradio ein

(Foto: Digitalrad!o DAB+) Neue Chancen für den Fachhandel sieht das Bundesgremium im Bereich der Digitalradios mit dem Standard DAB+. Angesichts des derzeit laufenden Sendeversuchs in Wien und der Tatsache, dass die Technologie ab 2017 in den Regelbetrieb gehen soll, appellierte heute das Gremium an seine Mitglieder, sich rechtzeitig mit der neuen Technologie vertraut zu machen.
Multimedia | Dominik Schebach | 27.10.2015 | | 8  
Via Software-Update

Pro-Ject Stream Box unterstützt nun TIDAL

Pro-Ject öffnet allen Stream Box Besitzern nun das Tor in die audiophile Streaming-Welt von TIDAL. Der audiophile Musik Streaming-Dienst TIDAL ist ab sofort integraler Bestandteil von Pro-Ject´s Box Control App für Stream Box. Nach Aktualisierung der Stream Box-Firmware und der Box Control App steht das Tor zu 30 Mio. Musiktitel in Spitzen-Qualität offen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 27.10.2015 | DownloadsBilder | | 1  
„Befreiung” der Musik

Libratone: neue Lautsprecher-Serie ZIPP mit SoundSpaces

Die neuen ZIPPs verbinden außergewöhnliche 360°-Klangqualität mit tragbarer Multiroom-Konnektivität, mit dem Ziel die Musik des Nutzers zu befreien und den Anforderungen des „Elastic Lifestyle” gerecht zu werden. Was als eines der Highlights bereits vorab am Futura-Stand von Aqipa präsentiert wurde, stellte der dänische Audiopionier Libratone nun offiziell vor: ZIPP und ZIPP MINI. Die neue Serie tragbarer, kabelloser Lautsprecher verbindet satten 360° FullRoom-Klang mit flexiblen Multiroom-Hörerlebnissen – basierend auf SoundSpaces, dem neuen portablen Multiroom-Konzept von Libratone.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 21.10.2015 | Bilder | |  
Edles Design trifft moderne Technik

Neuer Standlautsprecher „Direkt” von Heco

Heco „Direkt” – Schmuckstück mit überzeugenden Sound-Argumenten. Traditionelle HiFi-Werte gepaart mit innovativer Technologie – die Heco „Direkt“ Standlautsprecher kombinieren ein Zweiwege-System nach klassischem Vorbild mit modernsten Entwicklungsstandard. Mit satten 95 dB und verpackt im edlen, seidenmatten Design. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 20.10.2015 | |  
Smarte Innovationen

Herbst-Highlights von Sonos: Trueplay und PLAY:5

Sonos setzt mit revolutionärer Trueplay Tuning Software und neuem PLAY:5 Smart Speaker neue Standards im Bereich Home Audio. (Fo: Sonos) Sonos startet mit der revolutionären Raum-Tuning-Software Trueplay und einem neuen Flaggschiff-Smart-Speaker in die nächste große Ära der Home Audio Innovation. Mit Trueplay können Millionen von Sonos Nutzern ihre Sonos Smart Speaker individuell auf deren unmittelbare Umgebung anpassen. Neben dem Software-Update sorgt zudem der neue SONOS PLAY:5 mit dem bis dato klarsten, tiefsten und lebendigsten Klang von Sonos für Furore. Trueplay und der kürzlich vo…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 16.10.2015 | |  
Wireless Sound trifft Streetwear

Neuer Bluetooth-Kopfhörer von Magnat.LZR

Mit dem LZR 588 BT wird das Magnat-Kopfhörersortiment um ein kabelloses Einstiegs-Modell erweitert. Der Magnat.LZR-Einstieg wird Wireless: Der neue LZR 588 BT Kopfhörer ist die kabellose Bluetooth-Variante des LZR 580 mit identisch sattem, dynamischem und kraftvollem Sound. Das garantiert die Kombination aus integriertem Präzisions-Stereoverstärker mit aptX und Klippel-optimiertem 40mm Laser-Tech Treiber.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 14.10.2015 | |  
Neu bei Audio Tuning

Kabellose Klangkünstler von Cambridge

Unkompliziertes Streaming-Soundsystem mit Top-Sound: Der Air200 … Mit den stilvollen Musiksystemen Air100 und Air200 bringt Cambridge Audio die ideale Ergänzung für Smartphones und Tablets. Durch den feinzeichnenden und dynamischen Klang mit hoher Pegelfestigkeit wird Musik in jeder Lautstärke zum Genuss – ob aus dem Netzwerk (inkl. Streaming-Diensten), Internetradio oder über Bluetooth (inkl. aptX). Ebenfalls neu ist der elegante G5 – ein portabler, akkubetriebener, kabelloser Universallautsprecher. Seine  Bluetooth-Fähigkeiten und die komp…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.10.2015 | Bilder | |  
Dynamischer Heimkino-Sound und vielfältige Anschluss-Möglichkeiten

Magnat bringt neues Sounddeck 150

Das Magnat Sounddeck 150 fügt sich perfekt in bestehende Wohnräume ein… (©Magnat) Beim neuen vollaktiven Heimkino-Sounddeck verweigern die Magnat-Ingenieure jegliche Kompromissbereitschaft. Hohe Tragfähigkeit, flexible Anschluss-Möglichkeiten inklusive HDMI und Bluetooth aptX-Integration sind nur Auszüge der umfangreichen Ausstattung des Lautsprechersystems. Trotz Vollausstattung bleibt die kompakte Formensprache erhalten und das Sounddeck 150 gliedert sich als flacher Standfuß unter dem TV-Gerät perfekt in die Wohnumgebung ein.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.10.2015 | DownloadsBilder | |  
Neuheiten von Sennheiser und Apogee ab sofort bei Grothusen

Digitale Ansteckmikrofone: Profi-Sound für iOS-Geräte

Sound professionell aufnehmen mit den neuen digitalen Ansteckmikrofonen von Sennheiser und Apogee. Für hochwertige Tonaufnahmen aller Art bieten sich die neuen digitalen Ansteckmikrofone von Sennheiser und Apogee als ideale Lösung an. ClipMic digital und MKE 2 digital verbinden Apogees Know-how in der A/D-Wandlung mit der Mikrofon-Expertise von Sennheiser. Beide Mikrofone sind speziell für iOS-Geräte entwickelt worden und werden über einen Lightning-Stecker direkt mit dem iPhone, iPad oder iPod Touch verbunden.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 24.09.2015 | Bilder | |  
Österreichische Medientage

Digitalradio Österreich: Plädoyer für DAB+

Aus Sicht des Vereins Digitalradio Österreich und Obmann-Sv. Wolfgang Struber wird die digitale terrestrische Radioübertragung die Hörfunklandschaft völlig neu ordnen. (©Digitalradio Österreich/APA-Fotoservice/Rossboth) „Wer im digitalen Medienzeitalter auf europäischer Ebene eine Rolle spielen möchte, kommt um DAB+ nicht herum“, erklärte Wolfgang Struber, Obmann-Stv. des Vereins Digitalradio Österreich, beim Radiogipfel im Rahmen der Österreichischen Medientage in Wien. DAB+ sei kein technologisches, sondern ein medien-, verkehrs- und sicherheitspolitisches Thema, außerdem sei eine zukunftssichere Senderinfrastruktur auch für die Demokratie systemrelevant.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 23.09.2015 | | 1  
Erhältlich bei Audio Tuning

Neuer Plattenspieler von Pro-Ject

Der Pro-Ject 2Xperience DC Acryl ist ein stilvoller Plattenspieler mit 9“ EVO Tonarm und resonanzfreiem Plattenteller, der auch optisch ins Zentrum des Audio-Systems rückt und entsprechend präsentiert werden kann. Mit dem 2Xperience DC Acryl bringt Pro-Ject eine kompakte, edle Plattenspielerkombination mit Top-Wiedergabequalität. Das neue Modell basiert auf dem 2Xperience Riemenantriebskonzept, für das man bei Pro-Ject auf die über 20-jährige Erfahrung bei der Konstruktion von Plattenspielern zurückgreifen kann.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.09.2015 | |  
Neue Subwoofer-Modelle, kabelloser Transmitter und physikalische Erdung

Audio Tuning: Starkes von REL Acoustics und ein praktisches Tool von Pro-Ject

Mit der neuen Subwoofer-Serie von REL Acoustics… Schlicht und geradlinig im Design, kraftvoll und kompromisslos beim Sound – so präsentieren sich die drei neuen Subwoofer-Modelle T/5i, T/7i und T/9i von REL Acoustics. Mit dem optional erhältlichen „Arrow”-Modul ist auch die verlustfreie kabellose Übertragung möglich. Aus dem Hause Pro-Ject gibt's ebenfalls eine – kleine, aber feine – Neuheit: die physikalische Erdung „Hum Block it”.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.09.2015 | Bilder | |  
Banana Wave System und Gorilla Micro Sat Bass

PL-AUDIO bringt zwei (laut-)starke Neuheiten

Einstieg in die Welt der Line Array Technologie leicht gemacht: Banana Wave System setzt bei Preis-Leistung, Soundverhalten, Gewicht und Handling neue Maßstäbe. Die Audiospezialisten von PL-Audio haben der sommerlichen Hitze getrotzt und zwei Produkte fertig entwickelt, die in ihren Einsatzgebieten neue Maßstäbe setzen sollen: Das Banana Wave System für den einfachen Einstieg in die Welt der Line Array Technologie und der Gorilla Micro Sat Bass als kleinster, leichtester und stärkster 12" Bass mit 3-fach Endstufe am Markt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 03.09.2015 | Bilder | |  
Neuheiten von Audiquest und Cambridge

Audio Tuning: High-end Headphones & State-of-the-Art Universal Player

Die Ohrmuscheln des NightHawk werden aus einem revolutionären Material namens „Liquid Wood“ – mit besten akustischen Eigenschaften – hergestellt. Zwei Top-Neuheiten sind ab sofort bei Audio Tuning verfügbar: Zum einen der High End Kopfhörer NightHawk, mit dem Audioquest seine neu konzipierte Kopfhörertechnologie auf klanglich, ergonomisch und ästhetisch höchstes Niveau hebt. Zum anderen der Universal Disc-Player CXU von Cambridge, der alle Tugenden für ultimative Bild und Tonwiedergabe in einem stylischem Gerät vereint.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 31.08.2015 | Bilder | |  
„Für das optimale Fernseherlebnis“

Kabelloser Philips Kinnbügel-Kopfhörer SCC5001

Gibson Innovations präsentiert den kabellosen Philips Kinnbügel-Kopfhörer SCC5001. Ein individuelles, dank digitaler Signalverarbeitung kristallklares Hörvergnügen verspricht Gibson Innovations mit dem neuen leichten, kabellosen Philips Kinnbügel-Kopfhörer SCC5001. „Damit lassen sich Fernseher oder Musikanlage laut und deutlich genießen, ohne andere zu stören.“
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 28.08.2015 | Bilder | |  
Onkyo High Resolution Audio Lautsprecher und Kopfhörer

Gibson Innovations: 3 neue Highlights

Präzise Hochleistungstreiber (Ø 13,5 mm) und ovale Sound-Tubes sorgen bei den neuen High Resolution Audio InEar-Kopfhörern E700M für eine Wiedergabe in High Resolution Audio Qualität. Gibson Innovations stellt in Zusammenarbeit mit Onkyo Japan drei Highlights seiner neuesten High Fidelity Kopfhörer und Lautsprecher vor: „Mit modernster Audiotechnologie ermöglichen die Lautsprecher X9, die OnEar-Kopfhörer H500M und die InEar-Kopfhörer E700M eine Wiedergabe in High Resolution Audio Qualität“, erläutert Gibson Innovations. Die vollständige Modellreihe an Onkyo Lautsprechern und Kopfhörern wird erstmals am 3. September auf der IFA Berlin zu sehen sein. …
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 27.08.2015 | Bilder | |  
„Spitze seiner Klasse und Preiskategorie“

EISA-Award: Sennheisers MOMENTUM 2 ist Europas bester Kopfhörer

Sennheisers MOMENTUM 2 liefert größeren Komfort sowie höhere Benutzerfreundlichkeit – und ist nicht zuletzt dafür mit dem EISA Award für den besten Kopfhörer Europas ausgezeichnet worden. Sennheisers MOMENTUM 2 ist von der European Imaging and Sound Association (EISA) als „European Headphones 2015-2016“ ausgezeichnet worden. Jedes Jahr würdigt der renommierte EISA Award die besten Produkte der Audio-, Imaging- und Mobilbranche, ausgewählt von Europas führenden Technologiemagazinen. Der diesjährige Kopfhörer des Jahres ist erhältlich bei Grothusen AV.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 26.08.2015 | Bilder | |  
Bluetooth-Sportkopfhörer mit zwei Tragevarianten und Feuchtigkeitsschutz

Philips: Workout-Begleiter für jedes Wetter

Optimale Soundleistung, ein magnetischer Kabel-Clip und das Kevlar-verstärkte Kabel des Bluetooth-Sportkopfhörers SHQ8300 garantieren Topleistungen – selbst bei den härtesten Trainings. 
Hitze, Schweiß und Regen sind ab jetzt keine Gründe mehr, um auf die nächste Trainingseinheit zu verzichten. Die neuen Philips Bluetooth-Sportkopfhörer Actionfit SHQ8300 sind nicht nur schweiß- und feuchtigkeitsbeständig, sondern durch die Auslagerung der Technik von den Ear-Plugs in das Neckband federleicht und kaum spürbar. Zwei verschiedene Tragevarianten stellen sicher, dass die Kopfhörer bei jeder Übung und Bewegung in Position bleiben. Dank des offenen Akustik-Designs ist …
Multimedia | Wolfgang Schalko | 24.08.2015 | | 1  
Seriensieger

Erneut EISA-Award für Pro-Ject

Audio Tuning Geschäftsführer Heinz Lichtenegger konnte seine EISA-Sammlung auch heuer vergrößern – für den Pro-Ject RPM 3 Carbon gab es den insgesamt fünften Award. (©W.Schalko) Bereits zum fünften Mal darf sich Audio Tuning Geschäftsführer Heinz Lichtenegger über die Auszeichnung mit einem der begehrten EISA-Awards freuen. In der Kategorie „Turntable” kürte die internationale Jury den Pro-Ject RPM 3 Carbon zum besten Produkt 2015-2016.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 21.08.2015 | Bilder | |  
Leistungsstarker Einstieg

Panasonic stellt neuen High-Res Kopfhörer HD5 vor

Der hochwertige Over-Ear-Kopfhörer RP-HD5 bietet höchste Klangqualität, besten Komfort und erstklassigen Hörgenuss. Mit dem Kopfhörer RP-HD5 bringt Panasonic ein leistungsstarkes Einsteigermodell für die Wiedergabe von High Resolution Audio auf den Markt und baut somit sein Kopfhörer-Sortiment in diesem hochklassigen Segment weiter aus. Erst im Vorjahr präsentierte Panasonic den RP-HD10, der auf dem Audio-Markt für Begeisterung sorgte – entwickelt auf Basis dieses hochwertigen Modells bietet auch der neue HD5 eine erstklassige Klang-Performance in stilvollem Design.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.08.2015 | |  
Musiksysteme mit bis zu 2.400 Watt (RMS)

Partysound nonstop: Panasonic bringt neue Kompaktanlagen

Für Partysound nonstop sorgt Panasonic mit den Kompaktanlagen CMAX5… Ab Oktober sorgen die neuen Kompaktanlagen SC-CMAX5 und SC-MAX4000 von Panasonic für Party-Beats: Beide Musiksysteme bieten eine satte Ausgangsleistung mit 1.000 bzw 2.400 Watt (RMS) und setzen sich auch optisch in Szene – mit ihrem kraftvollen Design sowie mit Multicolor-Lichteffekten.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.08.2015 | Bilder | | 2  
Neue Kopfhörer-Serie bei Audio Tuning verfügbar

Final Audio Design wird FINAL

Das edle Flaggschiff Sonorous X der neuen FINAL-Kopfhörerserie. Die Marke Final Audio Design hat sich in FINAL umbenannt bringt die „Sonorous“-Kopfhörer auf den Markt, die die bisherige „Pandora Hope“-Linie ersetzen. Die neue Serie umfasst vier Modelle, ebenfalls neu sind spezielle ALO Kabel.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 03.08.2015 | Downloads | |  
Hochwertige Stereo Vor- und Endverstärker

Neue Parasound-Verstärker bei Audio Tuning

Neu bei Audio Tuning: der P5 2.1 Kanal Stereo Vorverstärker und der A21 2 Kanal Endverstärker von Parasound.
Mit dem Halo P5 2.1 Kanal Stereo Vorverstärker und dem Halo A21 2 Kanal Endverstärker kommen zwei interessante Neuheiten ins Programm von Audio Tuning. Beide Modelle zeichnen sich durch Spitzen-Performance verpackt im edlen Design aus.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 30.07.2015 | |  
Bluetooth-Kopfhörer mit Lautstärkebegrenzung und kindgerechter Passform

Philips: Kabelloser Spaß für Kinder

Der neue Philips OnEar-Kopfhörer SHK4000TL ist speziell auf die Anforderungen von Kindern abgestimmt. Die neuen Philips Bluetooth-Kopfhörer SHK4000TL wurden speziell für junge Musikliebhaber entwickelt. Der Kinderkopfhörer beeindruckt neben einer hervorragenden Klangqualität durch sein kindgerechtes Tragesystem, das konstant perfekten Halt und Komfort bietet und sich jedem Kinderkopf anpasst. Die Lautstärkebegrenzung schützt die empfindlichen Gehörgänge und garantiert jederzeit einen sicheren Musikgenuss. Bluetooth sorgt für ein kabelloses Hörerlebnis mit völliger Bewegungsfre…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 29.07.2015 | |  
Key Account Manager steigt auf

Grothusen: Klemens Hinterberger neuer Vertriebsleiter

Grothusen AV, Premium Distributor für Audio und Video Produkte, hat Klemens Hinterberger zum Vertriebsleiter für Österreich ernannt. Seit 2006 arbeitet er in leitender Position in der AV Branche. Mit seiner neuen Funktion übernimmt er die strategische und operative Ausrichtung des Vertriebs in Österreich für sämtliche Marken des Grothusen AV Portfolios. Zusätzlich wird er weiterhin persönlich einige Kunden betreuen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 23.07.2015 | |  
Zuwächse auch bei Österreich-Distributor Grothusen

Sennheiser schließt Geschäftsjahr 2014 mit Rekordumsatz ab

Sennheiser konnte im Geschäftsjahr 2014 Umsatz und Ertrag deutlich steigern. Die Sennheiser-Gruppe hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 vorgelegt: Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Gesamtumsatz des Audiospezialisten, der 2015 sein 70-jähriges Jubiläum feiert, um 44,3 Millionen Euro auf 634,8 Millionen Euro (+7,5%). Auch der Ertrag stieg um 20,4 Millionen Euro auf insgesamt 34,7 Millionen Euro. Das Unternehmen wuchs weltweit in allen Regionen – insbesondere in Asien und Australien verzeichnete Sennheiser ein deutliches Umsatzplus. …
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.07.2015 | |  
Vertriebsstart mit 1. Juli

HZ Electronics holt Roberts Radio an Bord

Das handliche solarDAB2 Radio eignet sich ideal zum Radiohören unterwegs. Am morgigen 1. Juli startet HZ Electronics mit dem Vertrieb der Roberts Radio-Produktpalette. Das Sortiment umfasst Radios und portable Audiogeräte, die sich durch moderne Technik verpackt im auffälligen Design – bis hin zum Retro-Look – auszeichnen. Für den Großraum Wien ist durch das kürzlich angelaufene Digitalradio-Projekt auch die Ausstattung mit DAB+ ein interessantes Thema.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 30.06.2015 | Bilder | | 1  
In Kürze bei Audio Tuning

Edler neuer Standlautsprecher von Sonus Faber

Der Venere Signature von Sonus Faber ist in Hochglanz-Weiß oder -Schwarz… Der renommierte italienische Hersteller Sonus Faber erweitert in Kürze das Sortiment um den neuen Standlautsprecher Venere Signature. Dieser verspricht „Genusshören” auch für das Auge, denn Freunde des exquisiten Klanges werden ebenso angesprochen wie Liebhaber des hervorragenden Designs. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 29.06.2015 | Bilder | |  
Feature-Update

Spotify ab sofort auf Pro-Ject Stream-Boxen

Mit der neuen Firmware unterstützen die Pro-Ject Streamer nun auch Spotify. Von der Spotify Connect Freischaltung profitieren alle Streamer von Pro-Ject Audio Systems (derzeit vier wahlweise in Silber oder Schwarz). Pro-Ject bietet eine neue Firmware für die Stream-Boxen sowie eine entsprechende Aktualisierung der Box Control App. Firmware- und App-Update sind kostenfrei und ab sofort verfügbar. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 26.06.2015 | Downloads | |  
„Höchstleistung braucht Höhepunkte”

Panasonic startet Technics Tracks-Aktion

High-End Käufer haben High-Res Musik verdient – darum schenkt Panasonic den Käufern einer Technics C700 oder R1 Komponente drei Musikalben in verlustfreier Audioqualität aus dem aktuellen Technics Tracks Angebot. Die Aktion läuft vom 26. Juni bis 30. September 2015.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 25.06.2015 | |  
Top-Klang, App-Steuerung und zukunftssichere Ausstattung

MaiA DS: neue Vollverstärkergeneration von Pro-Ject

Den Vollverstärker MaiA DS gibt es bei Audio Tuning in den Gehäusefarben Schwarz, Weiß und Rot, jeweils mit silberner oder schwarzer Front. 
Dieser kompakte Vollverstärker vereint hervorragende Klangqualität und ultimative Anschlussflexibilität: Das Anschlusswunder verbindet sich mit fast allen digitalen und analogen Quellen inkl. Phono – bis zu neun (!) Audioquellen gleichzeitig. Die Steuerung des MaiA DS sowie weiterer Geräte erfolgt bequem mit der kostenlosen App – praktischerweise nicht via WLAN, sondern über eine Bluetooth-Verbindung.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 24.06.2015 | Bilder | |  
Plus X Award

Magnat zur „Most Innovative Brand” 2015 gekürt

Das Magnat-Team darf sich über die Most Innovative Brand-Auszeichnung 2015 beim Plus X Award freuen.
Beim Plus X Award 2015 wurde Magnat erstmals mit dem „Most Innovative Brand Award” in der Kategorie „Unterhaltungselektronik Audio” ausgezeichnet. Zudem vergab die unabhängige internationale Jury Auszeichnungen für sechs aktuelle Magnat-Produkte – drei Kopfhörer-Modelle, einen Vollverstärker und zwei Lautsprecher.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 23.06.2015 | Bilder | |  
Hochwertiger manueller Plattenspieler

Pro-Ject RPM 3 Carbon: Audiophiler Einstieg von Audio Tuning

Die Farboptionen des Pro-Ject RPM 3 Carbon reichen vom klassischen Schwarz… Der Pro-Ject RPM 3 Carbon kann mit evolutionären Weiterentwicklungen des RPM-Konzepts aufwarten: Das resonanzarme Chassis bietet einem invertierten Plattentellerlager Platz, dessen Keramikkugel für reduziertes Rumpeln sorgt. Die freistehende Motoreinheit mit 15V Synchronmotor wird von einem Präzisionsgenerator mit DC-Stromversorgung angetrieben, wobei diese reine Stromversorgung des Motors für höchste Laufruhe sorgt – in dieser Preisklasse eine Seltenheit.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.06.2015 | Bilder | |  
Omnidirektionaler Sound für raumfüllendes Musikerlebnis

Samsung präsentiert 360-Grad-WLAN-Lautsprecher

Der omnidirectionale WLAN-Lautsprecher R7 ist für die stationäre Nutzung konzipiert. Für besseren Sound am TV oder raumfüllende Musikerlebnisse mit nur einem Lautsprecher hat Samsung seine neuen Wireless Audio – 360 Speaker R7 und R6 Portable vorgestellt. Dank Wireless-Technologie kann die Musik im ganzen Haus und sogar im Garten genossen werden. Vorgestellt wurden die neuen omnidirektionalen Lautsprecher unter dem Motto „New Wave of Sound“ beim gestrigen Launch Event im Londoner Victoria House.
Multimedia | Dominik Schebach | 19.06.2015 | Bilder | |  
KNX-RIO-1

Neues vielseitiges KNX-Modul von Russound

Russound erweitert die Systemsteuerungsoptionen mit dem neuen Modul KNX-RIO-1. Mit dem KNX-RIO-1 Gateway leitet der Multiroom-Innovator Russound eine neue Ära der Interoperabilität und Mehrzonenregelung ein und vereint die Vorteile des KNX-Standards mit dem offenen RIO IP-Protokoll. Russound Multi-Zone-Controller können nun einfach KNX-Kommunikation und -Protokoll nutzen und erlauben nahtlose Einbindung.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 17.06.2015 | |  
Mit optischem Digital- und Hochpegelausgang

Essential II DIGITAL: Plattenspielerinnovation von Pro-Ject

Der Essential II DIGITAL ist in Rot,… Da aktuelle Audiosysteme – wie Flat-TVs, Soundbars, Heimkinoreceiver, Multiroom-Systeme, Bluetooth-Speaker etc. – oftmals nur noch digital optische Eingänge bieten, konnten Vinylliebhaber ihre LPs auf solchen Anlagen bis dato nicht wiedergeben. Mit dem Pro-Ject Essential II DIGITAL bietet Audio Tuning nun aber Abhilfe.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.06.2015 | DownloadsBilder | | 1  
Exklusiv bei Styria HiFi

Audio-Spezialist Advance Acoustic bringt neue Klang-Komponenten

Der Verstärker X-I1000 ist der leistungsstärkste und modernste Vollverstärker von Advance PARIS. Der renommierte französische Hersteller Advance Acoustic hat unter dem Markennamen Advance PARIS ein völlig neues, äußerst hochwertiges Lautsprechersystem vorgestellt. Außerdem kommen zwei brandneue Elektronik-Komponenten der Referenz-Klasse auf den Markt: der Vollverstärker Advance PARIS X-I1000 sowie der CD-Player Advance PARIS X-CD1000 mit Röhren- und Transistor-Ausgangsstufe.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.06.2015 | Bilder | |  
Mit Harman Kardon-Spitzensound

Neu bei Aqipa: Bluetooth-Headsets von LG

Bei dem in Silber und Gold verfügbaren HBS-900 Tone Infinim trifft ergonomischer Tragekomfort auf elegantes Design und hochwertige Technik. Mit den Bluetooth-Headsets von LG hat Aqipa eine interessante, momentan aber (noch) wenig beachtete Produktgruppe ins Boot geholt: Die Headsets bieten Top-Soundqualität von Harman Kardon, ausziehbare In-Ear-Kopfhörer mit praktischem Kabelmanagement sowie äußerst lange Gesprächs-/Standby-Zeiten und lassen sich obendrein unter dem Hemdkragen „verstecken”.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.06.2015 | |  
Top-Neuheit bei Styria HiFi

Revival der Audio Physic AVANTI

Styria HiFi Vertriebschef Peter Haidinger setzt in den Audio Physic AVANTI, den man auf der HIGH END wiederauferstehen ließ, große Hoffungen. (Fo:W.Schalko)
 Auf der kürzlich über die Bühne gegangenen HIGH END in München erlebte der Audio Physic AVANTI seine Weltpremiere. Angelehnt an die schlichte Optik des Ur-Modells wird dieser Lautsprecher v.a. durch eine enorme Klangvielfalt auf sich aufmerksam machen und in der 5.000-Euro-Klasse für frischen Wind sorgen, zeigt sich Styria HiFi Vertriebschef Peter Haidinger überzeigt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 09.06.2015 | Downloads | |  
Zu jedem Bild der perfekte Ton

Sennheiser präsentiert die Drahtlos-Mikrofonsysteme AVX

Das drahtlose Mikrofonsystem Sennheiser AVX wird bei Grothusen ab Juli in Einzelkomponenten sowie in drei Sets verfügbar sein.
Mit AVX ist bald eine Serie von drahtlosen Mikrofonsystemen für Videokameras bei Grothusen AV erhältlich, die unkompliziert und mit nur wenigen Handgriffen des Filmemachers professionellen Sound zum Bewegtbild liefert. Der kompakte AVX-Empfänger wird auf den XLR-3-Eingang der Kamera gesteckt und beginnt automatisch mit der Synchronisierung mit dem Mikrofonsender. Das innovative System sucht selbstständig nach einer freien Übertragungsfrequenz, passt die Empfindlichkeit an die jewei…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 08.06.2015 | |  
Erstmals Kinospot in Dolby Atmos

Panasonic inszeniert die Kultmarke Technics

Technics ist zurück – und Panasonic inszeniert die legendäre Audio-Marke im Kino mit atemberaubenden Sound: Bei der Technics-Kampagne kommt erstmals in Deutschland die innovative Surround-Soundtechnologie Dolby Atmos zum Einsatz. Damit vertont die Marke eindrucksvoll ihren Claim „Rediscover Music“. Die Mission der Kampagne: dem Hörer helfen, Musik wieder zu entdecken.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 08.06.2015 | | 1  
Distribution der Marken Polk Audio, BOOM by Polk und Definitive Technology

Aqipa holt Sound United über den Ozean

Mit den Brands von Sound United – Polk, Definitive Technology und BOOM by Polk – ist das Markenspektrum von Aqipa um drei renommierte Namen reicher. 
Sound United, die Muttergesellschaft von Polk, Definitive Technology und BOOM by Polk, und Distributor Aqipa gaben kürzlich ihre Zusammenarbeit für die Märkte Österreich, Deutschland und die Schweiz bekannt. Mit der 25-jährigen Erfahrung in der Distribution von innovativem Lifestyle Zubehör in der Welt der Unterhaltungselektronik soll Aqipa dafür sorgen, dass die drei Brands von Sound United – schwerpunktmäßig in den Bereichen Wireless Home Audio, Gaming und traditionelle Audi…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.06.2015 | |  
Gibson Innovations präsentiert

Philips SoundStage HTL5130B

Gibson Innovations präsentiert die Philips SoundStage HTL5130B. „Damit liefern wir dem Konsumenten ein Sound-Erlebnis auf allerhöchstem Niveau“, so das Unternehmen. 

Gibson (ehemals Woox) Innovations präsentiert den Philips SoundStage Lautsprecher HTL5130B. „Damit wird wird Fernsehen zu einem cineastischen Hörgenuss in den eigenen vier Wänden“, freut sich der Hersteller. Dank digitalem Mehrkanal-Audioformat Dolby Digital und der neuen WaveFlector-Technologie wird ein weitreichendes, natürliches und umfassendes Klangerlebnis geboten. Ein integrierter aktiver Subwoofer sorgt zudem für kräftige Bässe. Die One-Touch-NFC-Funktion ermöglicht da…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 27.05.2015 | Bilder | |  
Weltgrößte Leistungsschau der Audiobranche

HIGH END setzt erneut Maßstäbe

Die HIGH END bot auch heuer einen umfassenden Marktüberblick der gesamten Branche und lockte damit mehr Besucher nach München als jemals zuvor. (©HIGH END) Von 14. bis 17. Mai war München wieder Treffpunkt der internationalen Audiobranche. Im Vergleich zu 2014 gab es Zuwächse auf allen Linien: +16% bei den Besucherzahlen (auf 20.637), +22% bei den Fachbesuchern (auf 6.588), +12% bei den Ausstellern (auf 506) sowie +4% bei der Ausstellungsfläche im MOC (auf 27.600 qm). Ihre Rolle als globale Leitmesse der Branche unterstrich die HIGH END aber nicht nur mit diesen Rekordwerten, sondern ganz besonders auch mit der Präsenz der Global Player…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.05.2015 | |  
Leistungssteigerung durch Musik

Aqipa macht „Fit für den Sommer”

Aqipa legt auch 2015 großes Gewicht auf das Thema Sport & Sound – mit „Must-have”-Modellen wie dem Runtastic Sport,… Wie die jüngsten wissenschaftlichen Studien belegen, kann Musik die Leistungsfähigkeit beim Sport steigern. Nicht zuletzt deshalb misst Aqipa auch heuer dem Bereich Sport & Sound große Bedeutung zu – mit POS-Unterstützung und „Must-haves” für den Fachhandel.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.05.2015 | Bilder | |  
Neues Digitalisierungskonzept „hilft nach”

DAB+: Test ab 28. Mai, Regelbetrieb ab 2018

Genau heute in zwei Wochen erfolgt der nächste Anlauf in Sachen digitales Radio in Österreich – mit einem Testbetrieb von DAB+ im Raum Wien. Zwar ohne Beteiligung von ORF und Kronehit, dafür mit Aussicht auf Regelbetrieb: Das neue Digitalisierungskonzept der Medienbehörde KommAustria sieht eine entsprechende Ausschreibung für das 1. HJ 2017 vor.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 14.05.2015 | Downloads | | 2  
In Österreich exklusiv bei ORTNER Trading

Professionelle Technik von PL-Audio

Hinter PL-Audio steht in Österreich mit Robert Gerstbauer ein Branchenprofi mit Audio-Expertise. 2003 wurde PL-Audio von Uli Lüsebrink als eigenes Label aus der Taufe gehoben. Der Firmengründer (und zugleich auch Chef-Entwickler) kann auf zehn Jahre Erfahrung als Profimusiker, eine zweijährige Ausbildung in den USA zum Sound Engineer, langjährige Tätigkeit als Tonmeister sowie fundierte Kenntnisse des Beschallungsmarktes (u.a. als OEM-Fertiger für namhafte Audiofirmen) zurückgreifen – die nun bei der Umsetzung vielfältig…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 13.05.2015 | Bilder | |  
In Österreich exklusiv bei HZ Electronics

Audio Block: HiFi-News auf der HIGH END

Universaltalent CVR-100+ MKII: CD, DAB+, Internet-Radio, UKW, Verstärker, Medienplayer und Bluetoothplayer – und alle Darstellungen auf einem hoch aufgelöstem Farbdisplay.
Der neue CVR-100+ MKII CD-Internet-Receiver stellt als konsequente Weiterentwicklung nunmehr das State-of-the-art Produkt von Block dar und wird demgemäß auch das Messehighlight am Messestand auf der HIGH END sein. Mit der Mikroanlage MHF-800 zeigt der deutsche Hersteller ein weiteres interessantes Produkt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 08.05.2015 | Bilder | |  
Highlight auf der HIGH END

Audio Tuning bringt neue Pro-Ject Vollverstärker

Der 300m² große Pro-Ject Messestand beim letztjährigen HIGH END-Auftritt. Wie jedes Jahr wird Audio Tuning auch heuer die Neuheiten der Eigenmarke Pro-Ject Audio Systems auf der HIGH END (14. bis 17. Mai in München), der bedeutendsten europäischen Messe für HiFi, ausstellen. Neben den weltbekannten Plattenspielern wird diesmal noch ein weiteres besonderes Highlight gezeigt: Die neue MaiA Vollverstärkergeneration. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 07.05.2015 | Bilder | |  
Grothusen verantwortlich für die größte digitale Funkmikrofonanlage Österreichs

Eurovision Song Contest: Künstler singen mit Sennheiser

Alexander Kränkl (GF Grothusen AV), Wolfgang Maier (Technical Production Manager ORF), Gottfried Grabner (OB Van Supervisor, ORF) und Gerhard Vonwald (Technische Leitung Grothusen AV) vor der Funkmikrofon-Anlage von Sennheiser (vlnr).
Der Eurovision Song Contest rückt in großen Schritten näher (Finale am 23. Mai) und damit ist auch beim Sound der letzte Feinschliff angesagt. Mit der gesamten Funkmikrofontechnik beim Event wurde Sennheiser vom ORF beauftragt. Die Abwicklung vor Ort übernimmt Grothusen AV, das den Exklusivvertrieb der Sennheiser Produkte in Österreich inne hat. Die größte digitale Funkmikrofonanlage Österreichs wurde am Firmensitz in Wien-Auhof bereits einem technischen Fein-Tuning unterzogen …
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.05.2015 | Bilder | |  
Globaler Musikmarkt

Wendepunkt: Digitale Umsätze holen CD-Verkäufe ein

Die digitalen Umsätze mit Musik haben im Vorjahr die Verkäufe physischer Tonträger eingeholt. Das geht aus dem kürzlich publizierten „Digital Music Report“ des Branchenverbandes IFPI hervor. Der Online-Musikmarkt (Downloads und Streaming) ist demnach um 6,9% auf 6,85 Mrd. Dollar (rund 6,5 Mrd. Euro) bzw. 46% des Gesamtmarktes gewachsen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 17.04.2015 | Downloads | | 1  
Auftakt: Das sagt der Markt, das sagen die Menschen

E&W Audioschwerpunkt – schon gehört?

Die Sparte Audio hat sich vom einstigen Lieb- zum wenig beachteten Stiefkind vieler Elektrofachhändler gewandelt. Eine angesichts des anfänglich sehr lukrativen Flat-TV Geschäfts nachvollziehbare Entwicklung, die es mittlerweile aber zu hinterfragen gilt. E&W hat die Koop-Chefs um ihre Einschätzung gebeten und einen Blick auf die Marktzahlen geworfen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 14.04.2015 | DownloadsBilder | | 5