Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Dienstag, 17. Juni 2025
Auszeichnung für die „Grünen”

EP: ist Superbrand 2020/2021

Bei ElectronicPartner darf man sich über die Auszeichnung als Superbrand freuen. ElectronicPartner hat heuer nicht zuletzt für das erfolgreiche „Corona-Krisenmanagement” viel positives Echo seitens der Händler und der Industriepartner erhalten. Nun darf man sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: EP: zählt zu den Superbrands Austria.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 20.11.2020 | | 5  
Gesamtsieger in der Kategorie „Personal Care, Rasierer und Zahnpflege"

mi-Leistungsspiegel: Beurer ist FH-Partner Nr. 1

Sebastian Kebbe, Director Marketing & Sales Europe bei Beurer. Jedes Jahr ruft „markt intern“ deutsche Fachhändler dazu auf, ihre Lieferanten im Rahmen des „Leistungsspiegels“ zu beurteilen. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde nun Beurer zum Gesamtsieger und Fachhandelspartner Nr. 1 in der Kategorie „Personal Care, Rasierer und Zahnpflege" gewählt.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 23.10.2020 | |  
Auszeichnung von „technikzuhause.de“

WMF Lono Glas-Toaster unter den „Produkten des Jahres“

Der WMF Lono Glas-Toaster wurde von der Redaktion des Online-Testportals „Technik zu Hause“ als „Produkt des Jahres 2020/2021“ in der Kategorie „Langschlitz-Toaster“ ausgezeichnet. Basis dieser „Highlight-Produkt-Liste“ waren die Testergebnisse des letzten Jahres. In einem solchen Produkttest hatte der WMF Lono Glas-Toaster mit der Gesamtnote „sehr gut“ (1,0) abgeschlossen. Die Redaktion des Online-Testportals „Technik zu Hause“ testete „Langschlitz-Toaster“ und zeichnete den WMF Lono Glas-Toaster als ein „Produkt des Jahres 2020/2021“ aus.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 16.09.2020 | |  
„Digitale Vorreiter aus dem deutschen Mittelstand“

Digital Champions Award: Platz 3 für Beurer

Beurer darf sich über Bronze beim Digital Champions Award freuen. Beurer belegte beim Digital Champions Award Platz 3 in der Kategorie: „Digitale Transformation Mittelstand". „Mit der Auszeichnung stellen wir unter Beweis, dass wir auch in Sachen Digitalisierung ein Vorreiter im deutschen Mittelstand sind“, so der Ulmer Gesundheitsspezialist.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.11.2020 | |  
Service Excellence Zertifikat in Gold

Auszeichnung für Kärcher Österreich

Kärcher Österreich wurde vom Kundendienstverband Österreich mit dem Service Excellence Zertifikat in Gold ausgezeichnet. KVA-Auditor Herbert Vock übergab das Service Excellence an Kärcher-Kundendienstleiter Josef Konrath. Mit dem Service Excellence Zertifikat werden Unternehmen ausgezeichnet, deren Organisation effizient und kundenfreundlich ist; Unternehmen, die mit ihrem Service Kunden begeistern. Nun ging diese begehrte Prämierung an Kärcher Österreich.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 27.10.2020 | |  
Mi Leistungsspiegel: 10.000 deutsche Fachhändler bewerten ihre Lieferanten

Nivona ist zum 11. Mal FH-Liebling

Rund 10.000 deutsche Elektrofachhändler wählten Nivona im Rahmen des „mi-Leistungsspiegels“ zum Vollautomaten-Lieferanten Nr. 1. (Bild: markt intern) Im markt intern Leistungsspiegel wird alle Jahre wieder erhoben, wie zufrieden die deutschen Elektrofachhändler mit ihren Lieferanten sind. Im Bereich Kaffeevollautomaten gewann (mittlerweile zum 11. Mal!) die Marke Nivona.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 15.10.2020 | |  
Bei Konsument auf dem Prüfstand

Testsieg für Cremesso Viva Elegante

Die Cremesso Viva Elegante setzt sich im Konsument-Test gegen neun Kapsel- und Pad-Konkurrenten durch. Konsument testete Kapsel- und Padmaschinen. Cremesso konnte sich dabei mit dem Modell Viva Elegante gegen neun Konkurrenten durchsetzen und wurde (ex aequo mit K-fee One) zum Testsieger gekürt.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 01.10.2020 | | 2  
Carmen Maier entwickelte Überwachungssystem für Schlafapnoe-Patienten

„Lune“ gewinnt den James Dyson Award in Österreich 2020

Carmen Maier hat mit ihrem Projekt „Lune“ den James Dyson Award Österreich 2020 gewonnen. (Bild: Dyson) Ein Überwachungssystem, das Schlafapnoe-Patienten einen sicheren Schlaf ermöglichen und vor möglichen Atemaussetzern schützen soll – das ist „Lune“ und mit diesem innovativen Konzept hat Carmen Maier den James Dyson Award in Österreich 2020 gewonnen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 21.09.2020 | Bilder | | 6  
„Eine besondere Designinnovation“

German Design Award für Beurer maremed

Das Meeresklimageräte maremed von Beurer wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet. Über Beurers maremed haben wir bereits berichtet, nun wurde dem Meeresklimagerät der German Design Award 2021 verliehen.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 16.09.2020 | |  
Die „Best Omnichannel Innovation“ kommt von Red Zac

Retail Innovation Award für den „smartZac“

Der digitale Verkaufsassistent von Red Zac, der „Smart Zac“, wurde am 7. September 2020 im Rahmen des Austrian Retail Innovation Award 2020 durch den Handelsverband Österreich zur „Best Omnichannel Innovation“ gekürt. CMO Brendan Lenane (li.) und Vorstand Peter Osel (re.) nahmen den Preis von Handelsverband GF Rainer Will (Mi.) entgegen. (Foto: Jean Van Luelik Photographer) Zum fünften Mal bereits schrieb der Handelsverband die Retail Innovation Awards aus. Damit werden Handelsunternehmen für den Einsatz herausragender, innovativer Lösungen ausgezeichnet. Gewonnen in der Kategorie „Best Omnichannel Innovation“ hat eines der jüngsten Handelsverband-Mitglieder: Red Zac mit seinem digitalen Verkaufsberater „smartZAC“.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 08.09.2020 | |  
„Digitale Vorreiter aus dem deutschen Mittelstand“

Digital Champions Award: Platz 3 für Beurer

Beurer darf sich über Bronze beim Digital Champions Award freuen. Beurer belegte beim Digital Champions Award Platz 3 in der Kategorie: „Digitale Transformation Mittelstand". „Mit der Auszeichnung stellen wir unter Beweis, dass wir auch in Sachen Digitalisierung ein Vorreiter im deutschen Mittelstand sind“, so der Ulmer Gesundheitsspezialist.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.11.2020 | |  
Auszeichnung für die „Grünen”

EP: ist Superbrand 2020/2021

Bei ElectronicPartner darf man sich über die Auszeichnung als Superbrand freuen. ElectronicPartner hat heuer nicht zuletzt für das erfolgreiche „Corona-Krisenmanagement” viel positives Echo seitens der Händler und der Industriepartner erhalten. Nun darf man sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: EP: zählt zu den Superbrands Austria.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 20.11.2020 | | 5  
Service Excellence Zertifikat in Gold

Auszeichnung für Kärcher Österreich

Kärcher Österreich wurde vom Kundendienstverband Österreich mit dem Service Excellence Zertifikat in Gold ausgezeichnet. KVA-Auditor Herbert Vock übergab das Service Excellence an Kärcher-Kundendienstleiter Josef Konrath. Mit dem Service Excellence Zertifikat werden Unternehmen ausgezeichnet, deren Organisation effizient und kundenfreundlich ist; Unternehmen, die mit ihrem Service Kunden begeistern. Nun ging diese begehrte Prämierung an Kärcher Österreich.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 27.10.2020 | |  
Gesamtsieger in der Kategorie „Personal Care, Rasierer und Zahnpflege"

mi-Leistungsspiegel: Beurer ist FH-Partner Nr. 1

Sebastian Kebbe, Director Marketing & Sales Europe bei Beurer. Jedes Jahr ruft „markt intern“ deutsche Fachhändler dazu auf, ihre Lieferanten im Rahmen des „Leistungsspiegels“ zu beurteilen. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde nun Beurer zum Gesamtsieger und Fachhandelspartner Nr. 1 in der Kategorie „Personal Care, Rasierer und Zahnpflege" gewählt.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 23.10.2020 | |  
Mi Leistungsspiegel: 10.000 deutsche Fachhändler bewerten ihre Lieferanten

Nivona ist zum 11. Mal FH-Liebling

Rund 10.000 deutsche Elektrofachhändler wählten Nivona im Rahmen des „mi-Leistungsspiegels“ zum Vollautomaten-Lieferanten Nr. 1. (Bild: markt intern) Im markt intern Leistungsspiegel wird alle Jahre wieder erhoben, wie zufrieden die deutschen Elektrofachhändler mit ihren Lieferanten sind. Im Bereich Kaffeevollautomaten gewann (mittlerweile zum 11. Mal!) die Marke Nivona.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 15.10.2020 | |  
Bei Konsument auf dem Prüfstand

Testsieg für Cremesso Viva Elegante

Die Cremesso Viva Elegante setzt sich im Konsument-Test gegen neun Kapsel- und Pad-Konkurrenten durch. Konsument testete Kapsel- und Padmaschinen. Cremesso konnte sich dabei mit dem Modell Viva Elegante gegen neun Konkurrenten durchsetzen und wurde (ex aequo mit K-fee One) zum Testsieger gekürt.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 01.10.2020 | | 2  
Carmen Maier entwickelte Überwachungssystem für Schlafapnoe-Patienten

„Lune“ gewinnt den James Dyson Award in Österreich 2020

Carmen Maier hat mit ihrem Projekt „Lune“ den James Dyson Award Österreich 2020 gewonnen. (Bild: Dyson) Ein Überwachungssystem, das Schlafapnoe-Patienten einen sicheren Schlaf ermöglichen und vor möglichen Atemaussetzern schützen soll – das ist „Lune“ und mit diesem innovativen Konzept hat Carmen Maier den James Dyson Award in Österreich 2020 gewonnen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 21.09.2020 | Bilder | | 6  
Auszeichnung von „technikzuhause.de“

WMF Lono Glas-Toaster unter den „Produkten des Jahres“

Der WMF Lono Glas-Toaster wurde von der Redaktion des Online-Testportals „Technik zu Hause“ als „Produkt des Jahres 2020/2021“ in der Kategorie „Langschlitz-Toaster“ ausgezeichnet. Basis dieser „Highlight-Produkt-Liste“ waren die Testergebnisse des letzten Jahres. In einem solchen Produkttest hatte der WMF Lono Glas-Toaster mit der Gesamtnote „sehr gut“ (1,0) abgeschlossen. Die Redaktion des Online-Testportals „Technik zu Hause“ testete „Langschlitz-Toaster“ und zeichnete den WMF Lono Glas-Toaster als ein „Produkt des Jahres 2020/2021“ aus.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 16.09.2020 | |  
„Eine besondere Designinnovation“

German Design Award für Beurer maremed

Das Meeresklimageräte maremed von Beurer wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet. Über Beurers maremed haben wir bereits berichtet, nun wurde dem Meeresklimagerät der German Design Award 2021 verliehen.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 16.09.2020 | |  
Die „Best Omnichannel Innovation“ kommt von Red Zac

Retail Innovation Award für den „smartZac“

Der digitale Verkaufsassistent von Red Zac, der „Smart Zac“, wurde am 7. September 2020 im Rahmen des Austrian Retail Innovation Award 2020 durch den Handelsverband Österreich zur „Best Omnichannel Innovation“ gekürt. CMO Brendan Lenane (li.) und Vorstand Peter Osel (re.) nahmen den Preis von Handelsverband GF Rainer Will (Mi.) entgegen. (Foto: Jean Van Luelik Photographer) Zum fünften Mal bereits schrieb der Handelsverband die Retail Innovation Awards aus. Damit werden Handelsunternehmen für den Einsatz herausragender, innovativer Lösungen ausgezeichnet. Gewonnen in der Kategorie „Best Omnichannel Innovation“ hat eines der jüngsten Handelsverband-Mitglieder: Red Zac mit seinem digitalen Verkaufsberater „smartZAC“.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 08.09.2020 | |