Branche
Handelsverband Statement zu Handels-Öffnung am 7. Dezember 2020
Starker negativer Einfluss durch Lockdown-Verlängerung in der Gastronomie

„Heimischer Onlinehandel wächst massiv“
UNITO-Gruppe: +66% Umsatzplus bereits bereits vor Weihnachten

Weihnachtsgeschäft, Black Friday & Co in der deutschen Home Electronics Branche
gfu erwartet Umsätze auf hohem Niveau

Kaufkraftabfluss zu eCommerce-Giganten aus Drittstaaten würde reduziert
Vehemente Forderung nach Ende des Click&Collect-Verbotes

Hot!Online-Petition gegen Rabattschlacht zeigt Wirkung
Amazon verschiebt Black Friday in Frankreich

Niedrigster Ersatz für Handel mit Möbel und Unterhaltungselektronik
WKÖ-Handel begrüßt Unterstützungsmaßnahmen

22.000 Geschäfte von Lockdown betroffen, zumindest 6.000 drohe Insolvenz
Handelsverband befürchtet 2,7 Mrd. Euro Umsatzverlust

Zusätzlicher Anreiz fürs Onlineshoppen
Gratis Versand bei mediamarkt.at

Trefelik: „Digital ein- und verkaufen geht auch regional“
WKÖ Sparte Handel begrüßt „Kaufhaus Österreich“

Stellungnahme zu Corona-Wirtschaftshilfen der Bundesregierung
Handelsverband hofft auf zeitnahe Überweisungen der Gelder

„Solidarität ist jetzt eine Frage des kaufmännischen Anstands“
Keine „atypischen“ Warensortimente bei Billa und Merkur

Zusätzlicher Anreiz fürs Onlineshoppen
Gratis Versand bei mediamarkt.at

Handelsverband Statement zu Handels-Öffnung am 7. Dezember 2020
Starker negativer Einfluss durch Lockdown-Verlängerung in der Gastronomie

„Heimischer Onlinehandel wächst massiv“
UNITO-Gruppe: +66% Umsatzplus bereits bereits vor Weihnachten

Trefelik: „Digital ein- und verkaufen geht auch regional“
WKÖ Sparte Handel begrüßt „Kaufhaus Österreich“

Weihnachtsgeschäft, Black Friday & Co in der deutschen Home Electronics Branche
gfu erwartet Umsätze auf hohem Niveau

Kaufkraftabfluss zu eCommerce-Giganten aus Drittstaaten würde reduziert
Vehemente Forderung nach Ende des Click&Collect-Verbotes

Hot!Online-Petition gegen Rabattschlacht zeigt Wirkung
Amazon verschiebt Black Friday in Frankreich

Stellungnahme zu Corona-Wirtschaftshilfen der Bundesregierung
Handelsverband hofft auf zeitnahe Überweisungen der Gelder

Niedrigster Ersatz für Handel mit Möbel und Unterhaltungselektronik
WKÖ-Handel begrüßt Unterstützungsmaßnahmen

22.000 Geschäfte von Lockdown betroffen, zumindest 6.000 drohe Insolvenz
Handelsverband befürchtet 2,7 Mrd. Euro Umsatzverlust

„Solidarität ist jetzt eine Frage des kaufmännischen Anstands“
Keine „atypischen“ Warensortimente bei Billa und Merkur
