Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Freitag, 11. Juli 2025
Österreichs Sammel- und Verwertungssysteme für Elektroaltgeräte

„Alle Anforderungen werden erfüllt“

Österreichs Sammel- und Verwertungssysteme für Elektroaltgeräte erfüllen alle Anforderungen für ein umweltschonendes Recycling von Kühl- und Gefriergeräten. Österreichs Sammel- und Verwertungssystemen für Elektroaltgeräte haben laut eigenen Angaben von Anbeginn EIN Anliegen: Die ordnungsgemäße Sammlung, Behandlung und Entsorgung von Kühlgeräten im Sinne des Umweltschutzes und der Sekundärrohstoff-Gewinnung. Und das tun sie auch.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 16.07.2021 | |  
„Fortführung der Corona-Wirtschaftshilfen ist wichtige Unterstützung“

WKÖ-Trefelik: Weitere Lockerungen dringend nötig

Rainer Trefelik, Obmann der Bundesparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich. (Foto: WKÖ) Die Corona-Infektionszahlen gehen zurück, in weiten Bereichen des Handels tritt Entspannung ein, wie Rainer Trefelik, Obmann der WKÖ Bundesparte Handel, sagt und im selben Atemzug weitere Lockerungen für den Handel fordert.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 16.06.2021 | |  
Red Zac zur Fußball-EM

„Ein wichtiger Pusher im Retail“

Red Zac Vorstand Brendan Lenane ist laut eigenen Angaben „sehr positiv gestimmt“ und freut sich auf „den saisonalen Push“ durch die Fußball-EM. Als wichtigen „Pusher“ im Retail, erachtet Red Zac Vorstand Brendan Lenane die bevorstehende Fußball-EM. Dementsprechend werden gezielte Aktivitäten gesetzt und wird es auch „attraktive und breite Produktaktionen“ geben.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.06.2021 | |  
„Service für Tablet, PC, Navi, Konsole und vieles mehr“

MediaMarkt „Startklar-Service“ nun auch online

Peter Benedet, Head of Services & Solutions bei MediaMarkt Österreich. (Foto: MediaMarkt) MediaMarkt erweitert sein Serviceportfolio. Ab sofort gibt es das „Startklar-Service“ auch online. „Ob für neue Computer, Tablets, Navis oder Konsolen – wir kümmern uns um Erstkonfiguration, Updates, Funktionskontrolle und Installation der aktuellsten Software. Auch die Montage von passgenauen Schutzfolien ist möglich“, wirbt das Unternehmen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 27.05.2021 | | 3  
Bundesgremium bittet um Mithilfe

@-Insider: Umfrage Covid-Hilfen für Einzelhandelsunternehmen

Aus Sicht des Bundesgremiums ist eine Anpassung der Covid-Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe unumgänglich. Um dafür eine solide Datenbasis zu schaffen, ersucht Bundesgremialobmann Robert Pfarrwaller um die Beantwortung einiger kurzer Fragen.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 04.02.2022 | |  
„Insbesondere der Elektrohandel hat profitiert“

Umsatz und Beschäftigung: NÖs Handel entwickelt sich gut

Laut Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der NÖ Wirtschaftskammer, gehe es im Handel aufwärts. In Niederösterreich habe der Handel insgesamt und auch der Einzelhandel - insbesondere der NÖ Elektrohandel - zugelegt. Und auch die Beschäftigungsentwicklung entwickle sich positiv.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 30.08.2021 | |  
Hot!„Vom Gesellschafter zum Filialleiter“

Media-Saturn Deutschland: Markt-Chefs sollen Anteile verkaufen

Bald schon könnten die bisherigen Geschäftsführer der einzelnen MediaMarkt- und Saturn-Märkte in Deutschland zu Filialleitern werden. (Bild: Mediamarktsaturn) Wie deutsche Medien berichten, steht Media-Saturn vor einem grundlegenden Wandel. Der Elektro-Riese möchte den „Geschäftsführern“ der einzelnen Märkte in Deutschland scheinbar ihre Anteile abkaufen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 13.07.2021 | | 14  
MeinungE&W 6/2021 – Rat & Tat Ertragsteuerliche Behandlung von COVID 19-Förderungen

Werden die CV-19-Hilfen jetzt auch noch versteuert?

Grundsätzlich stellen Vorteile (Verm.genszuflüsse), die einem Betrieb zufließen, steuerpflichtige Betriebseinnahmen dar, es sei denn, sie werden gesetzlich steuerfrei gestellt. Dies trifft auf die meisten diesbezüglichen Förderungen zu, lediglich der Umsatzersatz (auch für Zulieferbetriebe) und der Bonus vom Ausfallsbonus fallen nicht darunter, für diese ist explizit eine Steuerpflicht gegeben.
Hintergrund | Kanzlei Kowarik & Waidhofer | 06.06.2021 | Bilder | |  
Editor's Choice„Schadensausmaß der Pandemie im stationären Handel enorm“

Ausgaben der Österreicher um -8,2% eingebrochen

Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will und Andreas Kreutzer von der branchenradar.com Marktanalyse präsentierten die Ergebnisse der Studie „Österreichs Handel in Zahlen Der Handelsverband und branchenradar.com präsentierten die Jahresbilanz „Österreichs Handel in Zahlen". Demnach sind die Ausgaben der privaten Haushalte in Österreich im Jahr 2020 um -6,8% gesunken, inflationsbereinigt liegt das Corona-bedingte Minus bei -8,2%. Der Einzelhandel musste ein reales Umsatzminus von rund -1,3% verbuchen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 25.05.2021 | | 1  
Bundesgremium bittet um Mithilfe

@-Insider: Umfrage Covid-Hilfen für Einzelhandelsunternehmen

Aus Sicht des Bundesgremiums ist eine Anpassung der Covid-Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe unumgänglich. Um dafür eine solide Datenbasis zu schaffen, ersucht Bundesgremialobmann Robert Pfarrwaller um die Beantwortung einiger kurzer Fragen.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 04.02.2022 | |  
„Insbesondere der Elektrohandel hat profitiert“

Umsatz und Beschäftigung: NÖs Handel entwickelt sich gut

Laut Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der NÖ Wirtschaftskammer, gehe es im Handel aufwärts. In Niederösterreich habe der Handel insgesamt und auch der Einzelhandel - insbesondere der NÖ Elektrohandel - zugelegt. Und auch die Beschäftigungsentwicklung entwickle sich positiv.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 30.08.2021 | |  
Österreichs Sammel- und Verwertungssysteme für Elektroaltgeräte

„Alle Anforderungen werden erfüllt“

Österreichs Sammel- und Verwertungssysteme für Elektroaltgeräte erfüllen alle Anforderungen für ein umweltschonendes Recycling von Kühl- und Gefriergeräten. Österreichs Sammel- und Verwertungssystemen für Elektroaltgeräte haben laut eigenen Angaben von Anbeginn EIN Anliegen: Die ordnungsgemäße Sammlung, Behandlung und Entsorgung von Kühlgeräten im Sinne des Umweltschutzes und der Sekundärrohstoff-Gewinnung. Und das tun sie auch.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 16.07.2021 | |  
Hot!„Vom Gesellschafter zum Filialleiter“

Media-Saturn Deutschland: Markt-Chefs sollen Anteile verkaufen

Bald schon könnten die bisherigen Geschäftsführer der einzelnen MediaMarkt- und Saturn-Märkte in Deutschland zu Filialleitern werden. (Bild: Mediamarktsaturn) Wie deutsche Medien berichten, steht Media-Saturn vor einem grundlegenden Wandel. Der Elektro-Riese möchte den „Geschäftsführern“ der einzelnen Märkte in Deutschland scheinbar ihre Anteile abkaufen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 13.07.2021 | | 14  
„Fortführung der Corona-Wirtschaftshilfen ist wichtige Unterstützung“

WKÖ-Trefelik: Weitere Lockerungen dringend nötig

Rainer Trefelik, Obmann der Bundesparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich. (Foto: WKÖ) Die Corona-Infektionszahlen gehen zurück, in weiten Bereichen des Handels tritt Entspannung ein, wie Rainer Trefelik, Obmann der WKÖ Bundesparte Handel, sagt und im selben Atemzug weitere Lockerungen für den Handel fordert.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 16.06.2021 | |  
Red Zac zur Fußball-EM

„Ein wichtiger Pusher im Retail“

Red Zac Vorstand Brendan Lenane ist laut eigenen Angaben „sehr positiv gestimmt“ und freut sich auf „den saisonalen Push“ durch die Fußball-EM. Als wichtigen „Pusher“ im Retail, erachtet Red Zac Vorstand Brendan Lenane die bevorstehende Fußball-EM. Dementsprechend werden gezielte Aktivitäten gesetzt und wird es auch „attraktive und breite Produktaktionen“ geben.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.06.2021 | |  
MeinungE&W 6/2021 – Rat & Tat Ertragsteuerliche Behandlung von COVID 19-Förderungen

Werden die CV-19-Hilfen jetzt auch noch versteuert?

Grundsätzlich stellen Vorteile (Verm.genszuflüsse), die einem Betrieb zufließen, steuerpflichtige Betriebseinnahmen dar, es sei denn, sie werden gesetzlich steuerfrei gestellt. Dies trifft auf die meisten diesbezüglichen Förderungen zu, lediglich der Umsatzersatz (auch für Zulieferbetriebe) und der Bonus vom Ausfallsbonus fallen nicht darunter, für diese ist explizit eine Steuerpflicht gegeben.
Hintergrund | Kanzlei Kowarik & Waidhofer | 06.06.2021 | Bilder | |  
„Service für Tablet, PC, Navi, Konsole und vieles mehr“

MediaMarkt „Startklar-Service“ nun auch online

Peter Benedet, Head of Services & Solutions bei MediaMarkt Österreich. (Foto: MediaMarkt) MediaMarkt erweitert sein Serviceportfolio. Ab sofort gibt es das „Startklar-Service“ auch online. „Ob für neue Computer, Tablets, Navis oder Konsolen – wir kümmern uns um Erstkonfiguration, Updates, Funktionskontrolle und Installation der aktuellsten Software. Auch die Montage von passgenauen Schutzfolien ist möglich“, wirbt das Unternehmen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 27.05.2021 | | 3  
Editor's Choice„Schadensausmaß der Pandemie im stationären Handel enorm“

Ausgaben der Österreicher um -8,2% eingebrochen

Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will und Andreas Kreutzer von der branchenradar.com Marktanalyse präsentierten die Ergebnisse der Studie „Österreichs Handel in Zahlen Der Handelsverband und branchenradar.com präsentierten die Jahresbilanz „Österreichs Handel in Zahlen". Demnach sind die Ausgaben der privaten Haushalte in Österreich im Jahr 2020 um -6,8% gesunken, inflationsbereinigt liegt das Corona-bedingte Minus bei -8,2%. Der Einzelhandel musste ein reales Umsatzminus von rund -1,3% verbuchen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 25.05.2021 | | 1