Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Donnerstag, 24. April 2025
Bundesverband Photovoltaic Austria

Gesucht: Photovoltaik-Profis

Der neue Kurs lehrt in zwei Tagen die wichtigsten Basics zur Montage von PV-Anlagen. Der Ausbau von erneuerbaren Energien wirft die Frage nach geeigneten Fachkräften auf. Eine neue Ausbildung liefert die Antwort.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 16.10.2020 | |  
solute: Bis +550%

Luftreiniger in Deutschland: Rasanter Anstieg der Nachfrage

(Grafik: solute GmbH) Luftreiniger rücken immer mehr in den Fokus der Verbraucher. Covid-19 hat der Entwicklung einen weiteren Schub verpasst. Wie die solute GmbH berichtet, ist die Nachfrage bei Luftreinigern in Deutschland seit Anfang des Jahres massiv angestiegen. Zu Spitzenzeiten sogar um +550 Prozent.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 15.10.2020 | | 4  
Mystery-Shopping soll Klarheit bringen

FMK: 5G-Vorträge von selbsternannten „Experten“ bloß Verkaufsveranstaltungen?

Das FMK warnt: Es werden wieder 5G-Vortragsreihen in Gemeinden von Repräsentanten so genannter „Harmonisierungsgeräte“ abgehalten. Mystery-Shopping soll nun Klarheit bringen. Seriöse Informationen zum Thema bietet bereits jetzt die 5G-Infoseite des FMK. Laut Lokalmedien werden wieder Vorträge in Gemeinden abgehalten, die Bürgerinnen und Bürger über die „neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse“ zum Thema 5G informieren wollen.
Telekom | Wolfgang Schalko | 31.08.2020 | | 4  
Mißbrauch einer marktbeherrschenden Stellung?

Deutsches Bundeskartellamt gegen Amazon

Wie weit darf Amazon bei der Regulierung seiner Marketplace-Händler gehen – Corona-Wucherpreise eingeschlossen? Das Bundeskartellamt prüft eine mögliche missbräuchliche Praxis von Amazon. (Bild: Amazon) Wie die FAZ berichtet, geht das Bundeskartellamt dem Vorwurf nach, dass Amazon während der Corona-Pandemie eine marktbeherrschende Stellung missbraucht hat. Es werde untersucht, ob und wie der Internetriese die Preissetzung der Händler auf dem Marketplace beeinflusst.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 18.08.2020 | |  
Vehicle to Home (V2H)

Hager Group und Audi AG forschen an bidirektionaler Ladetechnik

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen Hager und Audi die Einsatzmöglichkeiten und das Potenzial von V2H ausloten. Durch die Einbindung von Elektrofahrzeugen in das häusliche Stromnetz Stromkosten senken, die Netzstabilität erhöhen und gleichzeitig das Klima schonen – diese Vision verfolgen die Hager Group und Audi AG im Rahmen eines innovativen Forschungsprojekts.
Energiezukunft Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 17.08.2020 | Bilder | |  
Bundesverband Photovoltaic Austria

Gesucht: Photovoltaik-Profis

Der neue Kurs lehrt in zwei Tagen die wichtigsten Basics zur Montage von PV-Anlagen. Der Ausbau von erneuerbaren Energien wirft die Frage nach geeigneten Fachkräften auf. Eine neue Ausbildung liefert die Antwort.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 16.10.2020 | |  
solute: Bis +550%

Luftreiniger in Deutschland: Rasanter Anstieg der Nachfrage

(Grafik: solute GmbH) Luftreiniger rücken immer mehr in den Fokus der Verbraucher. Covid-19 hat der Entwicklung einen weiteren Schub verpasst. Wie die solute GmbH berichtet, ist die Nachfrage bei Luftreinigern in Deutschland seit Anfang des Jahres massiv angestiegen. Zu Spitzenzeiten sogar um +550 Prozent.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 15.10.2020 | | 4  
Mystery-Shopping soll Klarheit bringen

FMK: 5G-Vorträge von selbsternannten „Experten“ bloß Verkaufsveranstaltungen?

Das FMK warnt: Es werden wieder 5G-Vortragsreihen in Gemeinden von Repräsentanten so genannter „Harmonisierungsgeräte“ abgehalten. Mystery-Shopping soll nun Klarheit bringen. Seriöse Informationen zum Thema bietet bereits jetzt die 5G-Infoseite des FMK. Laut Lokalmedien werden wieder Vorträge in Gemeinden abgehalten, die Bürgerinnen und Bürger über die „neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse“ zum Thema 5G informieren wollen.
Telekom | Wolfgang Schalko | 31.08.2020 | | 4  
Mißbrauch einer marktbeherrschenden Stellung?

Deutsches Bundeskartellamt gegen Amazon

Wie weit darf Amazon bei der Regulierung seiner Marketplace-Händler gehen – Corona-Wucherpreise eingeschlossen? Das Bundeskartellamt prüft eine mögliche missbräuchliche Praxis von Amazon. (Bild: Amazon) Wie die FAZ berichtet, geht das Bundeskartellamt dem Vorwurf nach, dass Amazon während der Corona-Pandemie eine marktbeherrschende Stellung missbraucht hat. Es werde untersucht, ob und wie der Internetriese die Preissetzung der Händler auf dem Marketplace beeinflusst.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 18.08.2020 | |  
Vehicle to Home (V2H)

Hager Group und Audi AG forschen an bidirektionaler Ladetechnik

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen Hager und Audi die Einsatzmöglichkeiten und das Potenzial von V2H ausloten. Durch die Einbindung von Elektrofahrzeugen in das häusliche Stromnetz Stromkosten senken, die Netzstabilität erhöhen und gleichzeitig das Klima schonen – diese Vision verfolgen die Hager Group und Audi AG im Rahmen eines innovativen Forschungsprojekts.
Energiezukunft Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 17.08.2020 | Bilder | |