Vom „kleinen Häuslbauer” und anderen Mythen
Wie man sich irren kann
Es gibt eine Reihe von Begriffen, die einem in der medialen Berichterstattung bzw. im politischen Diskurs laufend unterkommen, wie etwa der Klimawandel, der Fachkräftemangel oder die Künstliche Intelligenz. Und auch der „kleine Häuslbauer” wird in vielen Debatten gerne bemüht – besonders dann, wenn es um Vermögenssteuern und/oder die (Un-)Leistbarkeit bei der Schaffung eines Eigenheims geht. Doch wie ich kürzlich lesen durfte, gibt es den „kl…