Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 9. Juli 2025
Vertrauensbeweis für Bundesspartenobfrau

Gewerbe und Handwerk: Renate Scheichelbauer-Schuster einstimmig wiedergewählt

Wiedergewählte Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Österreich: Renate Scheichelbauer-Schuster. Am gestrigen Donnerstag fand in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) die konstituierende Konferenz der Bundessparte Gewerbe und Handwerk statt. Renate Scheichelbauer-Schuster wurde dabei einstimmig als Obfrau wiedergewählt.
E-Technik Die Branche | Wolfgang Schalko | 26.06.2020 | |  
GF Gerhard Brischnik tritt in den Ruhestand

Führungswechsel bei Ringfoto in Österreich

Der langjährige Ringfoto Österreich-GF Gerhard Brischnik tritt mit 1. Juli in den Ruhestand. Für die Interessen der heimischen Fotobranche wird er sich aber weiterhin in der WKÖ einsetzen. Gerhard Brischnik, der langjährige Geschäftsführer von Ringfoto Österreich – Tochtergesellschaft der United Imaging Group –, wird am 1. Juli seinen Ruhestand antreten. Als Nachfolger übernimmt Christian Reichenauer als Country Head die Geschicke der Fotofachhandels-Gruppe.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 24.06.2020 | | 2  
Emanuel Spulak wird Head of Marketing

Neuzugang bei KitchenAid

Ab 1. Juli 2020 ist Emanuel Spulak neuer Head of Marketing Germany & Austria bei KitchenAid. Bei KitchenAid gibt es einen Neuzugang. Mit 1. Juli 2020 wird Emanuel Spulak den Bereich Kleingeräte als Head of Marketing für Deutschland und Österreich unterstützen.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 18.06.2020 | | 2  
Michael Neuhold wird neuer Manager SMB/Channel Österreich

Lenovo: Schlüsselposition neu besetzt

Ab 1. Juli neuer Manager SMB/Channel AT von Lenovo: Michael Neuhold. Michael Neuhold übernimmt ab 1. Juli 2020 als Manager SMB/Channel die Verantwortung für das indirekte Geschäft von Lenovo mit kleinen und mittelständischen Unternehmen in Österreich. Er berichtet in dieser Funktion an Oliver Rootsey, Director Sales Channel/SMB GAT von Lenovo.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 08.06.2020 | Bilder | |  
Rapp folgt Palfy

Neue Vertriebsleitung für Philips TV & Sound in Österreich

Wolfgang Palfy, bisheriger Vertriebsleiter von Philips TV in Österreich geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Dietmar Rapp (im Bild), der sich zum Ziel gesetzt hat, Philips Audioprodukte breit in den österreichischen Markt einzuführen und den TV-Bereich zu stärken. Er strebt es laut eigenen Angaben an, es mit Philips TV unter die TOP 3-Anbieter im österreichischen Markt zu schaffen. (Foto: TP Vision) Die letzten Jahre verantwortete Wolfgang Palfy den Vertrieb von Philips TV in Österreich. Nun geht er in Ruhestand und übergibt mit 1. Juli 2020 an Dietmar Rapp.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 02.06.2020 | | 4  
Hot!Brendan Lenane folgt Alexander Klaus

Der neue CMO bei Red Zac

Brendan Lenane ist der neue CMO bei Red Zac. Im September soll er offiziell als zweiter Vorstand neben Peter Osel in die Fußstapfen von Alexander Klaus treten. (Foto: Red Zac) Seit Ende letzten Jahres wurde nach einem Nachfolger für Red Zac Vorstand Alexander Klaus gesucht. Nun wird Brendan Lenane als potentieller Nachfolger vorgestellt.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 21.04.2020 | |  
Verstärkung für die Linzer

Emporia: Martin Tutschek übernimmt Produktmarketing

Martin Tutschek übernimmt das Produktmarketing bei Emporia. Einen Zugang gibt es bei Emporia Telekom. Martin Tutschek leitet seit Juni in Linz das Produktmarketing des Herstellers von einfach zu bedienenden Smartphones, Apps und Feature-Handys speziell für ältere Menschen.
Telekom | Dominik Schebach | 23.06.2020 | |  
Neuer Modulmanager als Schnittstelle zwischen Handels- und Lieferantenpartnern

Florian Hanke ab Sommer bei Service&More

Florian Hanke wird ab dem Sommer als Modulmanager bei Service&More fungieren. (Foto: Susi Graf) Bei Service&More gibt es einen Neuzugang. Florian Hanke startet ab Sommer als Modulmanager mit dem Fokus auf den Segmenten Wohndesign und Küchenperfektion, wie es in einer Aussendung heißt.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.06.2020 | |  
Turnusmäßiger Wechsel bei Oesterreichs Energie

Michael Strugl zum Präsidenten von Österreichs E-Wirtschaft gewählt

Michael Strugl ist neuer Präsident von Oesterreichs Energie und will u.a. den Ausbau von Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie forcieren. Die Spitzengremien von Oesterreichs Energie, der Interessenvertretung von Österreichs E-Wirtschaft, wurden am 15. Juni 2020 turnusmäßig neu bestellt. Für die Funktionsperiode der nächsten drei Jahre wurde Michael Strugl, Stv. Vorsitzender des Vorstands der Verbund AG, zum Präsidenten gewählt.
Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 16.06.2020 | |  
Langjähriger AD-Mitarbeiter bei Baytronic

Hans-Peter Delmarco verstorben

Der allseits beliebte Hans-Peter Delmarco war fast zehn Jahre als Gebietsleiter im Westen Österreichs für Baytronic tätig. Hans-Peter Delmarco, Baytronic Gebietsleiter im Westen Österreichs, ist am 27. April 2020 nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Der sympathische 57-Jährige war bei Kollegen sowie Kunden sehr geschätzt und beliebt.
Die Branche | Wolfgang Schalko | 30.04.2020 | Downloads | | 7  
Vertrauensbeweis für Bundesspartenobfrau

Gewerbe und Handwerk: Renate Scheichelbauer-Schuster einstimmig wiedergewählt

Wiedergewählte Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Österreich: Renate Scheichelbauer-Schuster. Am gestrigen Donnerstag fand in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) die konstituierende Konferenz der Bundessparte Gewerbe und Handwerk statt. Renate Scheichelbauer-Schuster wurde dabei einstimmig als Obfrau wiedergewählt.
E-Technik Die Branche | Wolfgang Schalko | 26.06.2020 | |  
GF Gerhard Brischnik tritt in den Ruhestand

Führungswechsel bei Ringfoto in Österreich

Der langjährige Ringfoto Österreich-GF Gerhard Brischnik tritt mit 1. Juli in den Ruhestand. Für die Interessen der heimischen Fotobranche wird er sich aber weiterhin in der WKÖ einsetzen. Gerhard Brischnik, der langjährige Geschäftsführer von Ringfoto Österreich – Tochtergesellschaft der United Imaging Group –, wird am 1. Juli seinen Ruhestand antreten. Als Nachfolger übernimmt Christian Reichenauer als Country Head die Geschicke der Fotofachhandels-Gruppe.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 24.06.2020 | | 2  
Verstärkung für die Linzer

Emporia: Martin Tutschek übernimmt Produktmarketing

Martin Tutschek übernimmt das Produktmarketing bei Emporia. Einen Zugang gibt es bei Emporia Telekom. Martin Tutschek leitet seit Juni in Linz das Produktmarketing des Herstellers von einfach zu bedienenden Smartphones, Apps und Feature-Handys speziell für ältere Menschen.
Telekom | Dominik Schebach | 23.06.2020 | |  
Neuer Modulmanager als Schnittstelle zwischen Handels- und Lieferantenpartnern

Florian Hanke ab Sommer bei Service&More

Florian Hanke wird ab dem Sommer als Modulmanager bei Service&More fungieren. (Foto: Susi Graf) Bei Service&More gibt es einen Neuzugang. Florian Hanke startet ab Sommer als Modulmanager mit dem Fokus auf den Segmenten Wohndesign und Küchenperfektion, wie es in einer Aussendung heißt.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.06.2020 | |  
Emanuel Spulak wird Head of Marketing

Neuzugang bei KitchenAid

Ab 1. Juli 2020 ist Emanuel Spulak neuer Head of Marketing Germany & Austria bei KitchenAid. Bei KitchenAid gibt es einen Neuzugang. Mit 1. Juli 2020 wird Emanuel Spulak den Bereich Kleingeräte als Head of Marketing für Deutschland und Österreich unterstützen.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 18.06.2020 | | 2  
Turnusmäßiger Wechsel bei Oesterreichs Energie

Michael Strugl zum Präsidenten von Österreichs E-Wirtschaft gewählt

Michael Strugl ist neuer Präsident von Oesterreichs Energie und will u.a. den Ausbau von Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie forcieren. Die Spitzengremien von Oesterreichs Energie, der Interessenvertretung von Österreichs E-Wirtschaft, wurden am 15. Juni 2020 turnusmäßig neu bestellt. Für die Funktionsperiode der nächsten drei Jahre wurde Michael Strugl, Stv. Vorsitzender des Vorstands der Verbund AG, zum Präsidenten gewählt.
Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 16.06.2020 | |  
Michael Neuhold wird neuer Manager SMB/Channel Österreich

Lenovo: Schlüsselposition neu besetzt

Ab 1. Juli neuer Manager SMB/Channel AT von Lenovo: Michael Neuhold. Michael Neuhold übernimmt ab 1. Juli 2020 als Manager SMB/Channel die Verantwortung für das indirekte Geschäft von Lenovo mit kleinen und mittelständischen Unternehmen in Österreich. Er berichtet in dieser Funktion an Oliver Rootsey, Director Sales Channel/SMB GAT von Lenovo.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 08.06.2020 | Bilder | |  
Rapp folgt Palfy

Neue Vertriebsleitung für Philips TV & Sound in Österreich

Wolfgang Palfy, bisheriger Vertriebsleiter von Philips TV in Österreich geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Dietmar Rapp (im Bild), der sich zum Ziel gesetzt hat, Philips Audioprodukte breit in den österreichischen Markt einzuführen und den TV-Bereich zu stärken. Er strebt es laut eigenen Angaben an, es mit Philips TV unter die TOP 3-Anbieter im österreichischen Markt zu schaffen. (Foto: TP Vision) Die letzten Jahre verantwortete Wolfgang Palfy den Vertrieb von Philips TV in Österreich. Nun geht er in Ruhestand und übergibt mit 1. Juli 2020 an Dietmar Rapp.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 02.06.2020 | | 4  
Langjähriger AD-Mitarbeiter bei Baytronic

Hans-Peter Delmarco verstorben

Der allseits beliebte Hans-Peter Delmarco war fast zehn Jahre als Gebietsleiter im Westen Österreichs für Baytronic tätig. Hans-Peter Delmarco, Baytronic Gebietsleiter im Westen Österreichs, ist am 27. April 2020 nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Der sympathische 57-Jährige war bei Kollegen sowie Kunden sehr geschätzt und beliebt.
Die Branche | Wolfgang Schalko | 30.04.2020 | Downloads | | 7  
Hot!Brendan Lenane folgt Alexander Klaus

Der neue CMO bei Red Zac

Brendan Lenane ist der neue CMO bei Red Zac. Im September soll er offiziell als zweiter Vorstand neben Peter Osel in die Fußstapfen von Alexander Klaus treten. (Foto: Red Zac) Seit Ende letzten Jahres wurde nach einem Nachfolger für Red Zac Vorstand Alexander Klaus gesucht. Nun wird Brendan Lenane als potentieller Nachfolger vorgestellt.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 21.04.2020 | |