Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 19. März 2025
Marti folgt Monferrini

Media Markt Schweiz: Patrick Marti wird neuer CEO

Media Markt Schweiz hat einen neuen CEO. Patrick Marti heißt der Mann und er hat seine Stelle mit 1. Juni angetreten.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 03.06.2019 | |  
Inspiration & mehr für österreichische Kunden

Nedis Sommer-Magazin

Nedis präsentiert sein Sommer-Magazin, das nur für Österreichische Kunden aufgelegt wurde. Nedis hat für seine österreichischen Kunden ein eigenes „Nedis Sommer Magazin“ erstellt. Dieses wird via Post an alle Mitglieder von Red Zac, Expert und EP verschickt. Hier finden Sie den Link zur Online-Version.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 27.05.2019 | Downloads | |  
Jubiläums-Wochenende am 14. + 15. Juni

30 Jahre Red Zac Landauer

Im Juni feiert Red Zac Landauer im Niederösterreichischen Bad Vöslau sein 30jähriges Bestehen und das wird gefeiert - mit tollen Angeboten, Gewinnspiel, einer Weinverkostung und und und…
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 23.05.2019 | |  
Für fünf bis zwölf Teilnehmer

Agfeo: Blue2 bietet ES Basis Seminare an

Blue2-Spezialist Max Rohrhofer wird die Agfeo ES Basis Seminare durchführen. Als bisher einziger Distributor in Österreich darf Blue2 nun zertifizierende Agfeo ES Basis Seminare durchführen. Umgesetzt werden die Schulungen von Max Rohrhofer, Agfeo Premium Expert beim Distributor.
Telekom | Dominik Schebach | 20.05.2019 | |  
Hot!Fortführung des Betriebes beabsichtigt

Elektro Juritsch ist insolvent

Wie der Alpenländische Kreditorenverband informiert, wurde über das Vermögen von Wolfgang Juritsch, Inhaber von „Elektro Juritsch“ in Klagenfurt, ein Sanierungsverfahren eröffnet. Die Verbindlichkeiten belaufen sich laut AKV EUROPA auf 286.000 Euro.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 16.05.2019 | |  
[UPDATE] Stellenstreichungen und Auslagerung von Mitarbeitern fixiert – ohne Investor gehen im Herbst die Lichter aus

Personeller Kahlschlag bei Loewe?

Die Geräteproduktion in Kronach hat offenbar keine Zukunft – allerdings liegt die letztgültige Entscheidung bei einem noch zu findenden Investor. Wie die „Süddeutsche Zeitung” (SZ) berichtet, bahnt sich beim insolventen TV-Hersteller Loewe ein großer Stellenabbau an. Demnach will man bald weitgehend im Ausland fertigen lassen – was die Abkehr von „Made in Germany” sowie die Entlassung der meisten der knapp 500 Mitarbeiter am Stammsitz in Kronach bedeuten würde.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 29.05.2019 | | 11  
[Update] Handelskonflikt greift auf Smartphones über – Huaweis Statement und Chip-Probleme

Google sperrt Android-Updates für Huawei

Nachdem US-Präsident Donald Trump Huawei auf die schwarze Liste gesetzt hat, kommt der Smartphone- und Infrastrukturhersteller auch beim Betriebssystem unter Druck. Demnach hat Google Huawei die Android-Lizenz entzogen, womit der Hersteller den Zugang zu Softwareupdates und Anwendungen verliert. Für die Benutzer von Huawei-Smartphones hat der Bann vorerst allerdings keine unmittelbaren Auswirkungen.
Telekom | Dominik Schebach | 22.05.2019 | |  
Service-Roboter Temi unterstützt 19 Kundenberater

Magenta und Samsung eröffnen Innovation Shop

Marvin Peters, Director Mobile, Samsung Austria, und Jan Willem Stapel, CCO Consumer, Magenta Telekom, eröffneten gemeinsam den Innovation Shop. Heute, Donnerstag, den 16. Mai 2019, haben Magenta Telekom und Samsung ihren ersten gemeinsamen Innovation Shop eröffnet. In der Favoritenstraße 116 im 10. Wiener Gemeindebezirk präsentieren nun Betreiber und Elektronikhersteller gemeinsam ihr volles Produkt- und Service-Angebot auf 340 Quadratmetern.
Telekom | Dominik Schebach | 16.05.2019 | |  
Vom Traditionsunternehmen soll nur Mini-Sparte IoT übrig bleiben

Kathrein-Sanierer Ziems: „Werden Ende August alles verkauft haben”

Kathrein wird im Zuge der laufenden Unternehmenssanierung „scheibchenweise” verkauft. Mit Hans-Joachim Ziems hat Kathrein im November 2017 einen der renommiertesten Unternehmenssanierer Deutschlands ins Boot bzw. in die Geschäftsführung geholt. Wie Ziems nun in einem Interview mit dem Handelsblatt erklärte, will er „Ende August raus” beim Rosenheimer Antennenbauer – und bis dahin auch noch die Rundfunk- und SAT-Sparte verkauft haben.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 16.05.2019 | Bilder | |  
Marti folgt Monferrini

Media Markt Schweiz: Patrick Marti wird neuer CEO

Media Markt Schweiz hat einen neuen CEO. Patrick Marti heißt der Mann und er hat seine Stelle mit 1. Juni angetreten.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 03.06.2019 | |  
[UPDATE] Stellenstreichungen und Auslagerung von Mitarbeitern fixiert – ohne Investor gehen im Herbst die Lichter aus

Personeller Kahlschlag bei Loewe?

Die Geräteproduktion in Kronach hat offenbar keine Zukunft – allerdings liegt die letztgültige Entscheidung bei einem noch zu findenden Investor. Wie die „Süddeutsche Zeitung” (SZ) berichtet, bahnt sich beim insolventen TV-Hersteller Loewe ein großer Stellenabbau an. Demnach will man bald weitgehend im Ausland fertigen lassen – was die Abkehr von „Made in Germany” sowie die Entlassung der meisten der knapp 500 Mitarbeiter am Stammsitz in Kronach bedeuten würde.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 29.05.2019 | | 11  
Inspiration & mehr für österreichische Kunden

Nedis Sommer-Magazin

Nedis präsentiert sein Sommer-Magazin, das nur für Österreichische Kunden aufgelegt wurde. Nedis hat für seine österreichischen Kunden ein eigenes „Nedis Sommer Magazin“ erstellt. Dieses wird via Post an alle Mitglieder von Red Zac, Expert und EP verschickt. Hier finden Sie den Link zur Online-Version.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 27.05.2019 | Downloads | |  
Jubiläums-Wochenende am 14. + 15. Juni

30 Jahre Red Zac Landauer

Im Juni feiert Red Zac Landauer im Niederösterreichischen Bad Vöslau sein 30jähriges Bestehen und das wird gefeiert - mit tollen Angeboten, Gewinnspiel, einer Weinverkostung und und und…
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 23.05.2019 | |  
[Update] Handelskonflikt greift auf Smartphones über – Huaweis Statement und Chip-Probleme

Google sperrt Android-Updates für Huawei

Nachdem US-Präsident Donald Trump Huawei auf die schwarze Liste gesetzt hat, kommt der Smartphone- und Infrastrukturhersteller auch beim Betriebssystem unter Druck. Demnach hat Google Huawei die Android-Lizenz entzogen, womit der Hersteller den Zugang zu Softwareupdates und Anwendungen verliert. Für die Benutzer von Huawei-Smartphones hat der Bann vorerst allerdings keine unmittelbaren Auswirkungen.
Telekom | Dominik Schebach | 22.05.2019 | |  
Für fünf bis zwölf Teilnehmer

Agfeo: Blue2 bietet ES Basis Seminare an

Blue2-Spezialist Max Rohrhofer wird die Agfeo ES Basis Seminare durchführen. Als bisher einziger Distributor in Österreich darf Blue2 nun zertifizierende Agfeo ES Basis Seminare durchführen. Umgesetzt werden die Schulungen von Max Rohrhofer, Agfeo Premium Expert beim Distributor.
Telekom | Dominik Schebach | 20.05.2019 | |  
Service-Roboter Temi unterstützt 19 Kundenberater

Magenta und Samsung eröffnen Innovation Shop

Marvin Peters, Director Mobile, Samsung Austria, und Jan Willem Stapel, CCO Consumer, Magenta Telekom, eröffneten gemeinsam den Innovation Shop. Heute, Donnerstag, den 16. Mai 2019, haben Magenta Telekom und Samsung ihren ersten gemeinsamen Innovation Shop eröffnet. In der Favoritenstraße 116 im 10. Wiener Gemeindebezirk präsentieren nun Betreiber und Elektronikhersteller gemeinsam ihr volles Produkt- und Service-Angebot auf 340 Quadratmetern.
Telekom | Dominik Schebach | 16.05.2019 | |  
Hot!Fortführung des Betriebes beabsichtigt

Elektro Juritsch ist insolvent

Wie der Alpenländische Kreditorenverband informiert, wurde über das Vermögen von Wolfgang Juritsch, Inhaber von „Elektro Juritsch“ in Klagenfurt, ein Sanierungsverfahren eröffnet. Die Verbindlichkeiten belaufen sich laut AKV EUROPA auf 286.000 Euro.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 16.05.2019 | |  
Vom Traditionsunternehmen soll nur Mini-Sparte IoT übrig bleiben

Kathrein-Sanierer Ziems: „Werden Ende August alles verkauft haben”

Kathrein wird im Zuge der laufenden Unternehmenssanierung „scheibchenweise” verkauft. Mit Hans-Joachim Ziems hat Kathrein im November 2017 einen der renommiertesten Unternehmenssanierer Deutschlands ins Boot bzw. in die Geschäftsführung geholt. Wie Ziems nun in einem Interview mit dem Handelsblatt erklärte, will er „Ende August raus” beim Rosenheimer Antennenbauer – und bis dahin auch noch die Rundfunk- und SAT-Sparte verkauft haben.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 16.05.2019 | Bilder | |