Mittwoch, 19. März 2025
Zum Inhalt springen
Home
Produkte
Unternehmen
Markt
Branche
Meinung
Termine
Jobs
Menschen
Wissen
Sonnenseite
Sonnenseite
E-Technik
Vienna-Tec 2012
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 31.10.2012
|
|
Hot!
Die E&W 10/2012:
Master of Business
Querdenker, Netzwerker. Das Familienunternehmen hat Walter Kreisel verlassen und sich seine eigene Nische gesucht. Mit seinem neuen Unternehmen Hometec hat er von Null angefangen. Im Gespräch mit E&W schilderte der Workaholic sein erstes Jahr und hält dabei der Branche einen Spiegel vor. Lesen Sie mehr über den Freistädter in der E&W 10/2012 jetzt in Ihrer Post.
Telekom
Multimedia
Hintergrund
Hausgeräte
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 25.10.2012
|
|
Weltspitze in der Blitzforschung
ALDIS: in 20 Jahren mehr als 3,7 Mio. Blitze geortet
Heutzutage sind Blitzortungssysteme ein Standardinstrument der Wetterbeobachtung und in zahlreichen Ländern weltweit im Einsatz. Im Jahr 1992 war Österreich unter den Pionieren der Gewitteraufzeichnung: ALDIS feiert heuer 20 Jahre Blitzortung in Österreich.
E-Technik
| Karl Pichler | 19.10.2012 |
Bilder
|
|
Große Feier
Eröffnung der neuen Sonepar-NL in Klagenfurt
Sonepar Österreich hat kürzlich seine neue Niederlassung in Klagenfurt mit einem großen Fest eröffnet. Die Übersiedlung in die St.-Peter-Straße 7 musste aus mehreren Gründen gefeiert werden: Nach mehr als 20 Jahren ist es ein neuer Rahmen für die Niederlassung, zudem wurde sie im Rahmen des neuen SB-Konzeptes des Elektrogroßhändlers gebaut und schlussendlich tritt der langjährige NL-Leiter Siegfried Schoby in den Ruhestand.
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 18.10.2012 |
Bilder
|
|
3
"Energie - 50 Jahre vorausgedacht"
Stromversorgung in 50 Jahren – so sicher wie heute?
Wie sicher wird unsere Stromversorgung in 50 Jahren sein? Das ist die zentrale Frage, der sich die Österreichische Gesellschaft für Energietechnik (OGE) im OVE im Rahmen ihrer 50. Fachtagung widmet. Das "goldene" Jubiläum ist dabei Anlass, einen Blick in die Zukunft zu wagen und gleichzeitig die Basis zu schaffen, diese aktiv mitzugestalten. Die diesjährige OGE-Fachtagung wird als D-A-CH-Tagung gemeinsam mit den Energietechnische…
E-Technik
| Die Redaktion | 10.10.2012
|
|
Elektriker räumt zweimal ab
Team Austria feiert seine Sieger bei EuroSkills 2012
Bei den von 4. bis 6. Oktober 2012 im belgischen Spa-Francorchamps ausgetragenen Berufs-Europameisterschaften EuroSkills 2012 konnte das rot-weiß-rote Team 14 Medaillen in Gold, sechs in Silber und zwei in Bronze sowie zwei "Medaillon of Excellence" erringen. Zweimal Silber konnte dabei Czernohorszky-Mitarbeiter Dominik Rechberger einheimsen.
E-Technik
| Die Redaktion | 09.10.2012 |
Downloads
|
|
Christoph Lippert wechselt in den Außendienst
Gogatec erweitert den West-Vertrieb
Aufgrund des ungebrochenen Wachstums von Gogatec verstärkt ab sofort Christoph Lippert den Außendienst. Er ist für die Betreuung von Kunden und Interessenten im Westen Österreichs zuständig.
E-Technik
| Karl Pichler | 05.10.2012
|
|
Top-aktuelle LAN-Verkabelung für das I.S.T.
Garantiert zukunftssicher mit KSI und SYSCOM
Das I.S.T (Institute of Science and Technology) in Maria Gugging bei Klosterneuburg, besser bekannt als „Elite-Uni“, hat sich für die weltweit modernste LAN-Verkabelung entschieden. Eine Nexans Kupfer-Verkabelung mit Kategorie 7A Komponenten Typ GG45, die einen Aufbau von Verkabelungsstrecken gemäß Klasse „FA“ erlauben. Dieses System wird derzeit mit einem Datendurchsatz von bis zu 10 Gigabit/s genutzt, ist aber bereits auch für den nächsten Technologie-Schritt geeignet: der…
E-Technik
| Karl Pichler | 02.10.2012
|
|
Branchentreff in Braunau
Tagung der Landesinnung OÖ
Mitte Oktober lud die Landesinnung OÖ der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker zur diesjährigen Innungstagung in die Bezirksstelle der WKO Braunau ein. Knapp 90 ElektrotechnikerInnen folgten der Einladung und kamen nach Braunau, um sich mit Branchenkollegen auszutauschen.
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 30.10.2012 |
Bilder
|
|
Erfolgreiche Premiere
Erste Außer-Haus-Messe von Sonepar
Wie schon in den letzten Jahren hat Sonepar Österreich auch heuer zur Hausmesse geladen. Diesmal allerdings zum ersten Mal zu einer Außer-Haus-Messe, da der ursprüngliche Veranstaltungsort – die Niederlassung in Asten – mittlerweile zu wenig Platz für Aussteller und Besucher bot. Also wich man kurzerhand auf das Europacenter der Messe Wels aus – und konnte nach den zwei Messe-Tagen eine positive Bilanz ziehen.
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 24.10.2012 |
Bilder
|
|
Siemens
Ansaugrauchmelder mit innovativer Detektionstechnologie
Die Siemens-Division Building Technologies bringt zwei Ansaugrauchmelder auf den Markt, die zwischen Rauch, Dampf und Staub unterscheiden können. Die Ansaugrauchmelder FDA221 und FDA241 arbeiten deshalb auch unter schwierigen Detektionsbedingungen zuverlässig und erkennen Brände frühzeitig.
E-Technik
| Karl Pichler | 19.10.2012
|
|
Smart Cities - FIT for SET
Klimafonds startet 9,5-Mio-Ausschreibung zu Smart Cities
Heute, Mittwoch, startet der dritte Smart City-Call desKlima- und Energiefonds. Dotiert ist die Ausschreibung, die sich an Länder, Städte und Gemeinden, aber auch Forschungseinrichtungen und Unternehmen wendet, mit 9,5 Millionen Euro. Damit standen seit Beginn der Initiative rund 24,5 Millionen Euro für Smart City-Projekte zur Verfügung. Ziel des Calls: sichtbare Pilot- und Demoprojekte.
E-Technik
| Die Redaktion | 17.10.2012
|
|
LED-Technologie als entscheidender Katalysator
Revolution am Beleuchtungsmarkt
Das Verbot der Glühbirne, die heftige Diskussion über die Energiesparlampe und vor allem technische Vorteile gegenüber traditionellen Technologien sowie nahezu universelle Einsatzmöglichkeiten machen die LED-Technologie zum entscheidenden Katalysator der derzeit stattfindenden Revolution am Lichtmarkt. In einer aktuellen Publikation untersucht die globale Unternehmensberatung A.T. Kearney, die Auswirkungen der immer stärker aufk…
E-Technik
| Die Redaktion | 10.10.2012
|
|
1
Hervorragende Distribution
RS und Allied Electronics von Phoenix Contact ausgezeichnet
RS Components und Allied Electronics sind für die international hervorragenden Leistungen in der Distribution von Phoenix Contact ausgezeichnet worden – jeweils zum zweiten Mal in Folge.
E-Technik
| Karl Pichler | 08.10.2012
|
|
Wechsel im kaufmännischen Bereich
Cegelec: Kathrin Schneider neue Geschäftsführerin
Mit Anfang Oktober übernimmt Kathrin Schneider die kaufmännische Geschäftsführung der Cegelec Österreich. Der zum französischen VINCI-Konzern gehörende Elektroanlagenbauer beschäftigt in Österreich rund 110 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 04.10.2012
|
|
Schäcke
Oktoberfest in Salzburg
Eine Steigerung um 100% sieht man nicht alle Tage – gelungen ist dieses Kunststück der Salzburger Schäcke-Niederlassung beim diesjährigen Oktoberfest. Nach der Premiere 2011 mit 150 Besuchern durften sich NL-Leiter Martin Stampfl und sein Team heuer über rund 300 Gäste freuen, denen in bewährter Schäcke-Manier wieder so einiges geboten wurde.
Hintergrund
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 02.10.2012 |
Bilder
|
|
1
Vienna-Tec 2012
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 31.10.2012
|
|
Branchentreff in Braunau
Tagung der Landesinnung OÖ
Mitte Oktober lud die Landesinnung OÖ der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker zur diesjährigen Innungstagung in die Bezirksstelle der WKO Braunau ein. Knapp 90 ElektrotechnikerInnen folgten der Einladung und kamen nach Braunau, um sich mit Branchenkollegen auszutauschen.
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 30.10.2012 |
Bilder
|
|
Hot!
Die E&W 10/2012:
Master of Business
Querdenker, Netzwerker. Das Familienunternehmen hat Walter Kreisel verlassen und sich seine eigene Nische gesucht. Mit seinem neuen Unternehmen Hometec hat er von Null angefangen. Im Gespräch mit E&W schilderte der Workaholic sein erstes Jahr und hält dabei der Branche einen Spiegel vor. Lesen Sie mehr über den Freistädter in der E&W 10/2012 jetzt in Ihrer Post.
Telekom
Multimedia
Hintergrund
Hausgeräte
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 25.10.2012
|
|
Erfolgreiche Premiere
Erste Außer-Haus-Messe von Sonepar
Wie schon in den letzten Jahren hat Sonepar Österreich auch heuer zur Hausmesse geladen. Diesmal allerdings zum ersten Mal zu einer Außer-Haus-Messe, da der ursprüngliche Veranstaltungsort – die Niederlassung in Asten – mittlerweile zu wenig Platz für Aussteller und Besucher bot. Also wich man kurzerhand auf das Europacenter der Messe Wels aus – und konnte nach den zwei Messe-Tagen eine positive Bilanz ziehen.
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 24.10.2012 |
Bilder
|
|
Weltspitze in der Blitzforschung
ALDIS: in 20 Jahren mehr als 3,7 Mio. Blitze geortet
Heutzutage sind Blitzortungssysteme ein Standardinstrument der Wetterbeobachtung und in zahlreichen Ländern weltweit im Einsatz. Im Jahr 1992 war Österreich unter den Pionieren der Gewitteraufzeichnung: ALDIS feiert heuer 20 Jahre Blitzortung in Österreich.
E-Technik
| Karl Pichler | 19.10.2012 |
Bilder
|
|
Siemens
Ansaugrauchmelder mit innovativer Detektionstechnologie
Die Siemens-Division Building Technologies bringt zwei Ansaugrauchmelder auf den Markt, die zwischen Rauch, Dampf und Staub unterscheiden können. Die Ansaugrauchmelder FDA221 und FDA241 arbeiten deshalb auch unter schwierigen Detektionsbedingungen zuverlässig und erkennen Brände frühzeitig.
E-Technik
| Karl Pichler | 19.10.2012
|
|
Große Feier
Eröffnung der neuen Sonepar-NL in Klagenfurt
Sonepar Österreich hat kürzlich seine neue Niederlassung in Klagenfurt mit einem großen Fest eröffnet. Die Übersiedlung in die St.-Peter-Straße 7 musste aus mehreren Gründen gefeiert werden: Nach mehr als 20 Jahren ist es ein neuer Rahmen für die Niederlassung, zudem wurde sie im Rahmen des neuen SB-Konzeptes des Elektrogroßhändlers gebaut und schlussendlich tritt der langjährige NL-Leiter Siegfried Schoby in den Ruhestand.
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 18.10.2012 |
Bilder
|
|
3
Smart Cities - FIT for SET
Klimafonds startet 9,5-Mio-Ausschreibung zu Smart Cities
Heute, Mittwoch, startet der dritte Smart City-Call desKlima- und Energiefonds. Dotiert ist die Ausschreibung, die sich an Länder, Städte und Gemeinden, aber auch Forschungseinrichtungen und Unternehmen wendet, mit 9,5 Millionen Euro. Damit standen seit Beginn der Initiative rund 24,5 Millionen Euro für Smart City-Projekte zur Verfügung. Ziel des Calls: sichtbare Pilot- und Demoprojekte.
E-Technik
| Die Redaktion | 17.10.2012
|
|
"Energie - 50 Jahre vorausgedacht"
Stromversorgung in 50 Jahren – so sicher wie heute?
Wie sicher wird unsere Stromversorgung in 50 Jahren sein? Das ist die zentrale Frage, der sich die Österreichische Gesellschaft für Energietechnik (OGE) im OVE im Rahmen ihrer 50. Fachtagung widmet. Das "goldene" Jubiläum ist dabei Anlass, einen Blick in die Zukunft zu wagen und gleichzeitig die Basis zu schaffen, diese aktiv mitzugestalten. Die diesjährige OGE-Fachtagung wird als D-A-CH-Tagung gemeinsam mit den Energietechnische…
E-Technik
| Die Redaktion | 10.10.2012
|
|
LED-Technologie als entscheidender Katalysator
Revolution am Beleuchtungsmarkt
Das Verbot der Glühbirne, die heftige Diskussion über die Energiesparlampe und vor allem technische Vorteile gegenüber traditionellen Technologien sowie nahezu universelle Einsatzmöglichkeiten machen die LED-Technologie zum entscheidenden Katalysator der derzeit stattfindenden Revolution am Lichtmarkt. In einer aktuellen Publikation untersucht die globale Unternehmensberatung A.T. Kearney, die Auswirkungen der immer stärker aufk…
E-Technik
| Die Redaktion | 10.10.2012
|
|
1
Elektriker räumt zweimal ab
Team Austria feiert seine Sieger bei EuroSkills 2012
Bei den von 4. bis 6. Oktober 2012 im belgischen Spa-Francorchamps ausgetragenen Berufs-Europameisterschaften EuroSkills 2012 konnte das rot-weiß-rote Team 14 Medaillen in Gold, sechs in Silber und zwei in Bronze sowie zwei "Medaillon of Excellence" erringen. Zweimal Silber konnte dabei Czernohorszky-Mitarbeiter Dominik Rechberger einheimsen.
E-Technik
| Die Redaktion | 09.10.2012 |
Downloads
|
|
Hervorragende Distribution
RS und Allied Electronics von Phoenix Contact ausgezeichnet
RS Components und Allied Electronics sind für die international hervorragenden Leistungen in der Distribution von Phoenix Contact ausgezeichnet worden – jeweils zum zweiten Mal in Folge.
E-Technik
| Karl Pichler | 08.10.2012
|
|
Christoph Lippert wechselt in den Außendienst
Gogatec erweitert den West-Vertrieb
Aufgrund des ungebrochenen Wachstums von Gogatec verstärkt ab sofort Christoph Lippert den Außendienst. Er ist für die Betreuung von Kunden und Interessenten im Westen Österreichs zuständig.
E-Technik
| Karl Pichler | 05.10.2012
|
|
Wechsel im kaufmännischen Bereich
Cegelec: Kathrin Schneider neue Geschäftsführerin
Mit Anfang Oktober übernimmt Kathrin Schneider die kaufmännische Geschäftsführung der Cegelec Österreich. Der zum französischen VINCI-Konzern gehörende Elektroanlagenbauer beschäftigt in Österreich rund 110 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 04.10.2012
|
|
Top-aktuelle LAN-Verkabelung für das I.S.T.
Garantiert zukunftssicher mit KSI und SYSCOM
Das I.S.T (Institute of Science and Technology) in Maria Gugging bei Klosterneuburg, besser bekannt als „Elite-Uni“, hat sich für die weltweit modernste LAN-Verkabelung entschieden. Eine Nexans Kupfer-Verkabelung mit Kategorie 7A Komponenten Typ GG45, die einen Aufbau von Verkabelungsstrecken gemäß Klasse „FA“ erlauben. Dieses System wird derzeit mit einem Datendurchsatz von bis zu 10 Gigabit/s genutzt, ist aber bereits auch für den nächsten Technologie-Schritt geeignet: der…
E-Technik
| Karl Pichler | 02.10.2012
|
|
Schäcke
Oktoberfest in Salzburg
Eine Steigerung um 100% sieht man nicht alle Tage – gelungen ist dieses Kunststück der Salzburger Schäcke-Niederlassung beim diesjährigen Oktoberfest. Nach der Premiere 2011 mit 150 Besuchern durften sich NL-Leiter Martin Stampfl und sein Team heuer über rund 300 Gäste freuen, denen in bewährter Schäcke-Manier wieder so einiges geboten wurde.
Hintergrund
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 02.10.2012 |
Bilder
|
|
1
«
1
…
89
90
91
92
93
…
98
»
Meist gelesen
1.
PV-Umsatzsteuerbefreiung fällt mit 1. April
2.
Murat Yatkin verlässt RED ZAC
3.
RTR warnt vor Betrugsanrufen aus Großbritannien
4.
„Pudl di net auf, Hustinettenbär!“
5.
Massiver Preisauftrieb bei Strom
Newsletter Bestellen
Ich bestätige die
Datenschutzbestimmungen
Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Tragen Sie eine gültige Email-Adresse ein.
Newsletter bestellen
Jobs
RED ZAC Radio Bauer
Servicetechniker (Kommunikationselektroniker)
in
Josefstädter Straße 35, 1080 Wien
TERMINE
Schulung: Wertgarantie Online-Training: Mieten statt Kaufen – dein perfekter Start
Mi, 19.03.2025 11:00 - 11:45, in Die Anmeldung zum Termin erfol…
- Prozessschulung: Antragsstrecke u…
Schulung: Wertgarantie Online-Training: Mieten statt Kaufen – dein perfekter Start
Mo, 24.03.2025 12:30 - 13:15, in Die Anmeldung zum Termin erfol…
- Prozessschulung: Antragsstrecke u…
Schulung: Wertgarantie Online-Training: Mieten statt Kaufen – dein perfekter Start
Do, 27.03.2025 14:30 - 15:15, in Die Anmeldung zum Termin erfol…
- Prozessschulung: Antragsstrecke u…
Schulung: Wertgarantie Online-Training: Mieten statt Kaufen – dein perfekter Start
Mi, 02.04.2025 13:00 - 13:45, in Die Anmeldung zum Termin erfol…
- Prozessschulung: Antragsstrecke u…
Schulung: Wertgarantie Online-Training: Mieten statt Kaufen – dein perfekter Start
Do, 03.04.2025 11:00 - 11:45, in Die Anmeldung zum Termin erfol…
- Prozessschulung: Antragsstrecke u…
NEUEN TERMIN EINTRAGEN
Podcasts
Archiv
09.03.2025
Die Branche im Ohr – Teil 16: Julia Jamy im Gespräch mit Philipp Majdic
Zeitschriften
Archiv
14.03.2025
E&W 3/2025
PDF zum Downloaden
Leserkommentare
„Sony Handys, Sony Kameras oder Sony...“
Sony: Lebenszeichen bei den Smartphones
„Willkommen bei Mein Name ist Mohammed...“
LG erweitert Produktion in Europa
„+447460159808 die nächste Nummer die mich...“
RTR warnt vor Betrugsanrufen aus Großbritannien
„Ich hätte einen Anruf und WhatsApp...“
RTR warnt vor Betrugsanrufen aus Großbritannien
Meinungen
Editorial E&W 3/2025
Positive Impulse
Dominik Schebach • 09.03.2025
Hausgeräte Kommentar E&W 3 / 2025
Sinnlos vs. Sinnvoll
Stefanie Bruckbauer • 09.03.2025
Multimedia-Kommentar
Bleiben oder gehen?
Julia Jamy • 09.03.2025
Hintergrund-Kommentar E&W 03/2025
Perspektiven schaffen
Wolfgang Schalko • 09.03.2025
Erneuerbare Energien-Kommentar E&W 03/2025
Die Zahlen auf den Tisch!
Wolfgang Schalko • 09.03.2025
«
1
…
89
90
91
92
93
…
98
»
© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Elektro.at