Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Sonntag, 15. Juni 2025
Philips

Mit Smartphone gesteuertes Licht

Der hue Starter-Kit für vernetzte Beleuchtung. Philips stellte die drahtlose, digitale Lichtlösung hue vor – und markiert damit eine neue Ära im Bereich Heimbeleuchtung. In einem Starter-Paket sind bereits drei LED-Lampen, die Smartbridge und die Mobile App enthalten.
E-Technik | Karl Pichler | 06.11.2012 | Bilder | | 1  
Herbst ist die Zeit der Windenergie

IG Windkraft mit neuer Website

Am heutigen 31. Oktober ging die IG Windkraft mit ihrem neuen Webauftritt online. Als kleines Zusatztool ist die komplette Landkarte der Windräder nun mit Google Maps verschränkt – „Somit kann ab heute jedes Windrad in Österreich aus der Vogelperspektive betrachtet werden“, so GF Stefan Moidl.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 31.10.2012 | |  
Fachmesse verzeichnet Besucherrückgang

Vienna-Tec 2012 – hätte sich mehr verdient

Trotz des zehnprozentigen Besucherrückganges gegenüber der vorangegangenen Ausgabe vor zwei Jahren hat Veranstalter Reed Exhibitions Messe Wien eine positive Bilanz gezogen. Die Aussteller der Elektro- und Messtechnik eher nicht – der Grund: So wenige Besucher wie noch nie.
E-Technik | Karl Pichler | 31.10.2012 | DownloadsBilder | |  
Weltspitze in der Blitzforschung

ALDIS: in 20 Jahren mehr als 3,7 Mio. Blitze geortet

Über 3,7 Mio. Blitze wurden von ALDIS in den letzten 20 Jahren geortet. Heutzutage sind Blitzortungssysteme ein Standardinstrument der Wetterbeobachtung und in zahlreichen Ländern weltweit im Einsatz. Im Jahr 1992 war Österreich unter den Pionieren der Gewitteraufzeichnung: ALDIS feiert heuer 20 Jahre Blitzortung in Österreich.
E-Technik | Karl Pichler | 19.10.2012 | Bilder | |  

Vienna-Tec 2012

E-Technik | Wolfgang Schalko | 31.10.2012 | |  
Branchentreff in Braunau

Tagung der Landesinnung OÖ

LIM Felix Kreil Mitte Oktober lud die Landesinnung OÖ der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker zur diesjährigen Innungstagung in die Bezirksstelle der WKO Braunau ein. Knapp 90 ElektrotechnikerInnen folgten der Einladung und kamen nach Braunau, um sich mit Branchenkollegen auszutauschen.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 30.10.2012 | Bilder | |  
Philips

Mit Smartphone gesteuertes Licht

Der hue Starter-Kit für vernetzte Beleuchtung. Philips stellte die drahtlose, digitale Lichtlösung hue vor – und markiert damit eine neue Ära im Bereich Heimbeleuchtung. In einem Starter-Paket sind bereits drei LED-Lampen, die Smartbridge und die Mobile App enthalten.
E-Technik | Karl Pichler | 06.11.2012 | Bilder | | 1  
Herbst ist die Zeit der Windenergie

IG Windkraft mit neuer Website

Am heutigen 31. Oktober ging die IG Windkraft mit ihrem neuen Webauftritt online. Als kleines Zusatztool ist die komplette Landkarte der Windräder nun mit Google Maps verschränkt – „Somit kann ab heute jedes Windrad in Österreich aus der Vogelperspektive betrachtet werden“, so GF Stefan Moidl.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 31.10.2012 | |  

Vienna-Tec 2012

E-Technik | Wolfgang Schalko | 31.10.2012 | |  
Fachmesse verzeichnet Besucherrückgang

Vienna-Tec 2012 – hätte sich mehr verdient

Trotz des zehnprozentigen Besucherrückganges gegenüber der vorangegangenen Ausgabe vor zwei Jahren hat Veranstalter Reed Exhibitions Messe Wien eine positive Bilanz gezogen. Die Aussteller der Elektro- und Messtechnik eher nicht – der Grund: So wenige Besucher wie noch nie.
E-Technik | Karl Pichler | 31.10.2012 | DownloadsBilder | |  
Branchentreff in Braunau

Tagung der Landesinnung OÖ

LIM Felix Kreil Mitte Oktober lud die Landesinnung OÖ der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker zur diesjährigen Innungstagung in die Bezirksstelle der WKO Braunau ein. Knapp 90 ElektrotechnikerInnen folgten der Einladung und kamen nach Braunau, um sich mit Branchenkollegen auszutauschen.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 30.10.2012 | Bilder | |  
Weltspitze in der Blitzforschung

ALDIS: in 20 Jahren mehr als 3,7 Mio. Blitze geortet

Über 3,7 Mio. Blitze wurden von ALDIS in den letzten 20 Jahren geortet. Heutzutage sind Blitzortungssysteme ein Standardinstrument der Wetterbeobachtung und in zahlreichen Ländern weltweit im Einsatz. Im Jahr 1992 war Österreich unter den Pionieren der Gewitteraufzeichnung: ALDIS feiert heuer 20 Jahre Blitzortung in Österreich.
E-Technik | Karl Pichler | 19.10.2012 | Bilder | |