Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Dienstag, 22. April 2025
Spürbare Erleichterung

Comtech: Software als Problemlöser

Comtech-GF Alexander Nowak (li.) und sein Team hatten auf der e-nnovation „heiße“ Messe-Aktionen sowie praktische Software-Lösungen parat. Mit einer ganzen Reihe an attraktiven Messeaktionen sowie Neuheiten und Weiterentwicklungen für die Vereinfachung des Arbeitsalltags präsentierte sich Software-Spezialist Comtech bei der e-nnovation.
Hintergrund Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 18.04.2025 | |  
„Viele interessante Aussteller"

PREFA präsentierte sich als zukunftsorientierter Lösungsanbieter auf der e-nnovation

„Die Organisation der Messe ist hervorragend, und es sind viele interessante Aussteller vor Ort Mit zwei spannenden Neuheiten präsentierte sich PREFA auf der e-nnovation Austria als zukunftsorientierter Lösungsanbieter im Bereich Solar und Dachsysteme. Das Unternehmen zeigte sich begeistert vom Messegeschehen.
Energiezukunft | Julia Jamy | 18.04.2025 | |  
„Sehr aufgeräumte Messe"

ATB Becker auf der e-nnovation Austria: „Wir sind beim nächsten Mal sicher wieder dabei“

Gernot Jagl, Vertriebsmitarbeiter bei ATB Becker, zeigte sich rundum zufrieden mit der Teilnahme an der e-nnovation. Mit der e-nnovation Austria hat die Branche wieder ihren festen Pllatz im Messekalender gefunden. Die Aussteller waren begeistert, natürlich auch ATB Becker.
Energiezukunft | Julia Jamy | 18.04.2025 | |  
„Solche Veranstaltungen sind für die Branche essenziell"

e-nnovation: Fluke präsentierte smarten Installationstester

Mit dem Multifunktions-Installationstester der Serie 1670 brachte Fluke ein Gerät auf die Messe, das eine völlig neue Art der Datenverwaltung ermöglicht. Mit dem Multifunktions-Installationstester der Serie 1670 präsentierte Fluke auf der e-nnovation ein Highlight für die moderne Elektroinstallation. Das Gerät verspricht eine völlig neue Art der Datenverwaltung.
Energiezukunft | Julia Jamy | 18.04.2025 | |  
„Ohne Elektromobilität gibt es keine Energiewende“

Bundesverband eMobility Austria: „Ideale fürs Networking“

„Die gesamte Organisation ist hervorragend. Es hat uns an nichts gefehlt und wir sind sehr zufrieden“, so Programmmanagerin Barbara Kienmayer. Der Bundesverband eMobility Austria sieht in der e-nnovation Austria ein starkes Zeichen für die Branche und betont vor allem die Bedeutung des Networkings.
Energiezukunft | Julia Jamy | 18.04.2025 | |  
Elektriker Österreich auf der e-nnovation

Richtungsweisend

Aus Sicht von BIM Christian Bräuer war die Premiere der e-nnovation ein voller Erfolg und ein wichtiges Signal für die gesamte Branche. Wohl kaum einer machte so viele Meter bei der Messe-Premiere wie Bundesinnungsmeister und Elektriker Österreich-Präsident Christian Bräuer, der auf der Vortragsbühne ebenso zu finden war wie in Gesprächen mit Ausstellern und natürlich am eigenen Messestand.
Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 18.04.2025 | |  
Mit cleveren LadeLösungen auf der e-nnovation

go-e: „E-Auto und PV gehören zusammen”

go-e Marketingleiter Ronald Kroke war mit der e-nnovation und dem Interesse der Besucher am Thema PV-Überschussladen zufrieden. Wenn es um Elektromobilität geht, ist und bleibt aus Sicht des Kärntner Charging-Spezialisten go-e PV-Überschussladen das zentrale Thema. Dementsprechend präsentierte man auf der e-nnovation Produkte und Lösungen, mit denen unterschiedliche Kundengruppen diesen Wunsch befriedigen können.
Energiezukunft Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 18.04.2025 | | 1  
Breiter Auszug

BellEquip: Vom Spezialisten für Spezialisten

GF Günther Lugauer (re.) und das BellEquip-Messeteam boten auf der e-nnovation einen umfassenden Auszug aus dem breiten Produktangebot. Am Messestand in Salzburg stellten BellEquip-GF Günther Lugauer und sein Messeteam alle fünf Fokusbereiche des Unternehmens vor und hatten natürlich jeweils auch die dazugehörigen Neuheiten mit im Messegepäck.
Multimedia Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 18.04.2025 | |  
„Zielsetzung wurde auf jeden Fall erreicht"

e-nnovation: Ei Electronics stellte Sicherheit in den Fokus

Das Team von Ei Electronics zeigte sich mit dem Messeauftritt äußerst zufrieden. Das Thema Sicherheit wurde beim Messeauftritt von Ei Electronics ganz groß geschrieben. Der Hersteller überzeugte mit intelligenten Rauchwarnmeldesystemen, die sowohl als Standalone- als auch in funkvernetzter Variante präsentiert wurden.
Energiezukunft | Julia Jamy | 18.04.2025 | |  
Elektriker Österreich auf der e-nnovation

Richtungsweisend

Aus Sicht von BIM Christian Bräuer war die Premiere der e-nnovation ein voller Erfolg und ein wichtiges Signal für die gesamte Branche. Wohl kaum einer machte so viele Meter bei der Messe-Premiere wie Bundesinnungsmeister und Elektriker Österreich-Präsident Christian Bräuer, der auf der Vortragsbühne ebenso zu finden war wie in Gesprächen mit Ausstellern und natürlich am eigenen Messestand.
Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 18.04.2025 | |  
Spürbare Erleichterung

Comtech: Software als Problemlöser

Comtech-GF Alexander Nowak (li.) und sein Team hatten auf der e-nnovation „heiße“ Messe-Aktionen sowie praktische Software-Lösungen parat. Mit einer ganzen Reihe an attraktiven Messeaktionen sowie Neuheiten und Weiterentwicklungen für die Vereinfachung des Arbeitsalltags präsentierte sich Software-Spezialist Comtech bei der e-nnovation.
Hintergrund Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 18.04.2025 | |  
Mit cleveren LadeLösungen auf der e-nnovation

go-e: „E-Auto und PV gehören zusammen”

go-e Marketingleiter Ronald Kroke war mit der e-nnovation und dem Interesse der Besucher am Thema PV-Überschussladen zufrieden. Wenn es um Elektromobilität geht, ist und bleibt aus Sicht des Kärntner Charging-Spezialisten go-e PV-Überschussladen das zentrale Thema. Dementsprechend präsentierte man auf der e-nnovation Produkte und Lösungen, mit denen unterschiedliche Kundengruppen diesen Wunsch befriedigen können.
Energiezukunft Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 18.04.2025 | | 1  
„Viele interessante Aussteller"

PREFA präsentierte sich als zukunftsorientierter Lösungsanbieter auf der e-nnovation

„Die Organisation der Messe ist hervorragend, und es sind viele interessante Aussteller vor Ort Mit zwei spannenden Neuheiten präsentierte sich PREFA auf der e-nnovation Austria als zukunftsorientierter Lösungsanbieter im Bereich Solar und Dachsysteme. Das Unternehmen zeigte sich begeistert vom Messegeschehen.
Energiezukunft | Julia Jamy | 18.04.2025 | |  
„Sehr aufgeräumte Messe"

ATB Becker auf der e-nnovation Austria: „Wir sind beim nächsten Mal sicher wieder dabei“

Gernot Jagl, Vertriebsmitarbeiter bei ATB Becker, zeigte sich rundum zufrieden mit der Teilnahme an der e-nnovation. Mit der e-nnovation Austria hat die Branche wieder ihren festen Pllatz im Messekalender gefunden. Die Aussteller waren begeistert, natürlich auch ATB Becker.
Energiezukunft | Julia Jamy | 18.04.2025 | |  
Breiter Auszug

BellEquip: Vom Spezialisten für Spezialisten

GF Günther Lugauer (re.) und das BellEquip-Messeteam boten auf der e-nnovation einen umfassenden Auszug aus dem breiten Produktangebot. Am Messestand in Salzburg stellten BellEquip-GF Günther Lugauer und sein Messeteam alle fünf Fokusbereiche des Unternehmens vor und hatten natürlich jeweils auch die dazugehörigen Neuheiten mit im Messegepäck.
Multimedia Energiezukunft E-Technik | Wolfgang Schalko | 18.04.2025 | |  
„Solche Veranstaltungen sind für die Branche essenziell"

e-nnovation: Fluke präsentierte smarten Installationstester

Mit dem Multifunktions-Installationstester der Serie 1670 brachte Fluke ein Gerät auf die Messe, das eine völlig neue Art der Datenverwaltung ermöglicht. Mit dem Multifunktions-Installationstester der Serie 1670 präsentierte Fluke auf der e-nnovation ein Highlight für die moderne Elektroinstallation. Das Gerät verspricht eine völlig neue Art der Datenverwaltung.
Energiezukunft | Julia Jamy | 18.04.2025 | |  
„Zielsetzung wurde auf jeden Fall erreicht"

e-nnovation: Ei Electronics stellte Sicherheit in den Fokus

Das Team von Ei Electronics zeigte sich mit dem Messeauftritt äußerst zufrieden. Das Thema Sicherheit wurde beim Messeauftritt von Ei Electronics ganz groß geschrieben. Der Hersteller überzeugte mit intelligenten Rauchwarnmeldesystemen, die sowohl als Standalone- als auch in funkvernetzter Variante präsentiert wurden.
Energiezukunft | Julia Jamy | 18.04.2025 | |  
„Ohne Elektromobilität gibt es keine Energiewende“

Bundesverband eMobility Austria: „Ideale fürs Networking“

„Die gesamte Organisation ist hervorragend. Es hat uns an nichts gefehlt und wir sind sehr zufrieden“, so Programmmanagerin Barbara Kienmayer. Der Bundesverband eMobility Austria sieht in der e-nnovation Austria ein starkes Zeichen für die Branche und betont vor allem die Bedeutung des Networkings.
Energiezukunft | Julia Jamy | 18.04.2025 | |