Energiezukunft
„Die Reduktion von fossilen Energieträgern weiter voranzutreiben!“
OeMAG zieht Bilanz: Das war 2024
Die Energiewende ist in Österreich neine dringliche Aufgabe. Das Jahr 2024 brachte zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen betreffen, während weitere wichtige Entscheidungen noch ausstehen. Mittendrin: die OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG, die daran arbeitet, das Fördersystem nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern stetig zu verbessern.Forum Versorgungssicherheit drängt auf Verabschiedung des ElWG
Umbau der Stromnetze: Neues Verhältnis zum Kunden gefragt
Die Betreiber der Verteilernetze müssen sich auf neue Herausforderungen einstellen. Denn der Umbau des Energiesystems hin zu ausschließlich erneuerbaren Quellen wird auch das Verhältnis zwischen Produzenten, Infrastrukturbetreibern und Konsumenten von Grund auf völlig neu gestaltet. Dies ist eine der Kernaussagen beim Energiepolitischen Hintergrundgespräch des Forums Versorgungssicherheit am 13. Dezember 2024. Die Versorgungsnetzbetreiber wollen diese Herausforderungen vor allem durch …„Die Reduktion von fossilen Energieträgern weiter voranzutreiben!“
OeMAG zieht Bilanz: Das war 2024
Die Energiewende ist in Österreich neine dringliche Aufgabe. Das Jahr 2024 brachte zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen betreffen, während weitere wichtige Entscheidungen noch ausstehen. Mittendrin: die OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG, die daran arbeitet, das Fördersystem nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern stetig zu verbessern.Forum Versorgungssicherheit drängt auf Verabschiedung des ElWG