Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Donnerstag, 16. Januar 2025
Zukunftsnetz Tracker

Austrian Power Grid präsentiert neues Online-Tool

Die Austrian Power Grid (APG) präsentiert ihr neues Online-Tool. Der „Zukunftsnetz Tracker" zeigt die aktuellen Projekte der APG und trackt deren aktuellen Zielerreichungsrad.
Energiezukunft | Julia Jamy | 11.12.2024 | |  
Neuer Meilenstein

Wiener Netze: Stromzähler zu 95 Prozent Smart

Die Wiener Netze haben 95 Prozent aller alten Stromzähler durch elektronische Stromzähler (Smart Meter) ersetzt. Bis Ende 2024 musste dieses Ziel laut EU-Vorgabe erreicht werden. Im Jahr 2018 starteten die Wiener Netze mit dem Tausch bei rund 1,6 Millionen Haushalten und Unternehmen.
Energiezukunft | Julia Jamy | 06.12.2024 | |  
Hohe Volatilität

APG-Factbox: Erneuerbare Energie mit starkem Rückgang im November

Die APG-Factbox zeigt: Die November-Wochen waren geprägt von einem starken Rückgang der Erzeugung erneuerbarer Energien. Die APG-Factbox zeigt im November eine Beinahe-Halbierung der Erneuerbaren-Produktion gegenüber dem Vormonat und mit 63 Prozent eine dementsprechend geringere Stromverbrauchsdeckung. Diese Entwicklungen zeigen laut APG klar die hohe Volatilität des Energiesystems auf.
Energiezukunft | Julia Jamy | 19.12.2024 | |  
Hohe Volatilität

APG-Factbox: Erneuerbare Energie mit starkem Rückgang im November

Die APG-Factbox zeigt: Die November-Wochen waren geprägt von einem starken Rückgang der Erzeugung erneuerbarer Energien. Die APG-Factbox zeigt im November eine Beinahe-Halbierung der Erneuerbaren-Produktion gegenüber dem Vormonat und mit 63 Prozent eine dementsprechend geringere Stromverbrauchsdeckung. Diese Entwicklungen zeigen laut APG klar die hohe Volatilität des Energiesystems auf.
Energiezukunft | Julia Jamy | 19.12.2024 | |  
Zukunftsnetz Tracker

Austrian Power Grid präsentiert neues Online-Tool

Die Austrian Power Grid (APG) präsentiert ihr neues Online-Tool. Der „Zukunftsnetz Tracker" zeigt die aktuellen Projekte der APG und trackt deren aktuellen Zielerreichungsrad.
Energiezukunft | Julia Jamy | 11.12.2024 | |  
Neuer Meilenstein

Wiener Netze: Stromzähler zu 95 Prozent Smart

Die Wiener Netze haben 95 Prozent aller alten Stromzähler durch elektronische Stromzähler (Smart Meter) ersetzt. Bis Ende 2024 musste dieses Ziel laut EU-Vorgabe erreicht werden. Im Jahr 2018 starteten die Wiener Netze mit dem Tausch bei rund 1,6 Millionen Haushalten und Unternehmen.
Energiezukunft | Julia Jamy | 06.12.2024 | |