Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Montag, 28. April 2025
Seong Cho übernimmt alle Agenden seines Vorgängers Sangho Jo

Neuer Präsident bei Samsung Electronics Austria

Nach zehn Jahren im Unternehmen an die Spitze von Samsung Electronics Austria berufen: Seong Cho. Zum Jahresbeginn ist bei Samsung Electronics Austria die wohl wichtigste Personalentscheidung des Unternehmens gefallen. Mit 2. Jänner 2013 hat Seong Cho die Führung übernommen und löst damit nach einjähriger Präsidentschaft seinen Vorgänger Sangho Jo ab, der zum Präsidenten von Samsung Nordics berufen wurde.
Telekom Multimedia Hintergrund Hausgeräte | Wolfgang Schalko | 31.01.2013 | |  
Zahl der Woche

1.500 Händler auf der Suche

450 Einzelhändler sind aktuell auf der Suche nach insgesamt 1.500 Standorten in Österreich. Laut einer aktuellen Studie von RegioPlan Consulting sind derzeit 450 Einzelhändler – zwecks Expansion – auf der Suche nach rund 1.500 Standorten in Österreich.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 23.01.2013 | |  
BestProtect und myProtect

Assona: Starkes Produkt-Duo zum Jahresauftakt

Der neu geschaffene BestProtect von Assona deckt nun auch Verschleißschäden ab. Mit dem neu entwickelten BestProtect und dem verbesserten myProtect für Smartphones und Tablets startet Assona in das Jahr 2013. Assona will mit dem Duo dem Händler ermöglichen, für jedes Gerät den passenden Schutz anbieten zu können.
Hintergrund | Dominik Schebach | 22.01.2013 | |  
Hot!Elektromarkt-Jahresbilanz 2012

So mies wie noch nie

Böse erwischt hat es 2012 die UE: Erstmals kam es zu einem Rückgang bei TV-Geräten – dem stärksten Produktbereich in diesem Segment. Von wo die „beschönten“ Zahlen, die man jetzt allenthalben vorgesetzt bekommt, zusammengereimt werden steht in den Sternen. Denn die von uns zusammengetragenen Daten sprechen eine andere Sprache. Besonders jene Ergebnisse, die in der Weihnachtssaison realisiert werden konnten, kündigen von einer deutlichen Talfahrt des Marktes.
Hintergrund | Helmut J. Rockenbauer | 04.02.2013 | | 5  
BWB macht ernst

Razzien bei MediaMarkt und Saturn

Die Bundeswettbewerbsbehörde schießt scharf. Am 9., 10. und 11. Jänner fanden wegen vermuteter Preisabsprachen im Elektrofachhandel Razzien bei MediaMarkt und Saturn statt. Es geht um den Verdacht der vertikalen Preisabsprachen gegen den Online-Handel.
Hintergrund | Dominik Schebach | 25.01.2013 | | 2  
Zulauf für Plattform für ein modernes Urheberrecht

MediaMarkt und Saturn gegen Festplattenabgabe

MediaMarkt und Saturn schließen sich der Plattform für ein modernes Urheberrecht an. Die Plattform für ein modernes Urheberrecht erhält prominente Verstärkung: MediaMarkt und Saturn sehen die Festplattenabgabe als Mehrbelastung sowie Benachteiligung gegenüber dem Internethandel und schließen sich daher der Plattform an, die damit 22 Mitglieder hat. Die beiden Großflächenanbieter werden auch die Aktivitäten der
Hintergrund | Dominik Schebach | 23.01.2013 | |  
Hot!Elektromarkt-Jahresbilanz 2012

So mies wie noch nie

Böse erwischt hat es 2012 die UE: Erstmals kam es zu einem Rückgang bei TV-Geräten – dem stärksten Produktbereich in diesem Segment. Von wo die „beschönten“ Zahlen, die man jetzt allenthalben vorgesetzt bekommt, zusammengereimt werden steht in den Sternen. Denn die von uns zusammengetragenen Daten sprechen eine andere Sprache. Besonders jene Ergebnisse, die in der Weihnachtssaison realisiert werden konnten, kündigen von einer deutlichen Talfahrt des Marktes.
Hintergrund | Helmut J. Rockenbauer | 04.02.2013 | | 5  
Seong Cho übernimmt alle Agenden seines Vorgängers Sangho Jo

Neuer Präsident bei Samsung Electronics Austria

Nach zehn Jahren im Unternehmen an die Spitze von Samsung Electronics Austria berufen: Seong Cho. Zum Jahresbeginn ist bei Samsung Electronics Austria die wohl wichtigste Personalentscheidung des Unternehmens gefallen. Mit 2. Jänner 2013 hat Seong Cho die Führung übernommen und löst damit nach einjähriger Präsidentschaft seinen Vorgänger Sangho Jo ab, der zum Präsidenten von Samsung Nordics berufen wurde.
Telekom Multimedia Hintergrund Hausgeräte | Wolfgang Schalko | 31.01.2013 | |  
BWB macht ernst

Razzien bei MediaMarkt und Saturn

Die Bundeswettbewerbsbehörde schießt scharf. Am 9., 10. und 11. Jänner fanden wegen vermuteter Preisabsprachen im Elektrofachhandel Razzien bei MediaMarkt und Saturn statt. Es geht um den Verdacht der vertikalen Preisabsprachen gegen den Online-Handel.
Hintergrund | Dominik Schebach | 25.01.2013 | | 2  
Zahl der Woche

1.500 Händler auf der Suche

450 Einzelhändler sind aktuell auf der Suche nach insgesamt 1.500 Standorten in Österreich. Laut einer aktuellen Studie von RegioPlan Consulting sind derzeit 450 Einzelhändler – zwecks Expansion – auf der Suche nach rund 1.500 Standorten in Österreich.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 23.01.2013 | |  
Zulauf für Plattform für ein modernes Urheberrecht

MediaMarkt und Saturn gegen Festplattenabgabe

MediaMarkt und Saturn schließen sich der Plattform für ein modernes Urheberrecht an. Die Plattform für ein modernes Urheberrecht erhält prominente Verstärkung: MediaMarkt und Saturn sehen die Festplattenabgabe als Mehrbelastung sowie Benachteiligung gegenüber dem Internethandel und schließen sich daher der Plattform an, die damit 22 Mitglieder hat. Die beiden Großflächenanbieter werden auch die Aktivitäten der
Hintergrund | Dominik Schebach | 23.01.2013 | |  
BestProtect und myProtect

Assona: Starkes Produkt-Duo zum Jahresauftakt

Der neu geschaffene BestProtect von Assona deckt nun auch Verschleißschäden ab. Mit dem neu entwickelten BestProtect und dem verbesserten myProtect für Smartphones und Tablets startet Assona in das Jahr 2013. Assona will mit dem Duo dem Händler ermöglichen, für jedes Gerät den passenden Schutz anbieten zu können.
Hintergrund | Dominik Schebach | 22.01.2013 | | Â