Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Montag, 20. Januar 2025
Mehr Power für die Kleingeräte

efbe-Schott sucht Verstärkung

Zur Unterstützung des Teams sucht efbe-Schott einen selbstständigen Handelsvertreter für den Bereich Elektro-Kleingeräte. Die Aufgaben umfassen neben dem aktiven Verkauf der Produktlinien auch die Neukundengewinnung und die Betreuung des bestehenden Kundenstamms.
Hintergrund Hausgeräte | Dominik Schebach | 23.02.2012 | Downloads | |  
Elektro Krautgasser insolvent

Nach Sanierungsplan nun das Ende?

Die Elektro Krautgasser GesmbH mit Hauptsitz in Leisach (Osttirol) musste bereits im September 2011 ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung einleiten. Dieses Verfahren wurde zwar von den Gläubigern angenommen, aber die Hausbank macht dem Unternehmen nun einen Strich durch die Rechnung.
Hintergrund | Die Redaktion | 23.02.2012 | |  
Neuaufstellung bei den Displays

Samsung gliedert LCD-Sparte aus

Nachdem das LCD-Business im vergangenen Jahr unter Druck gekommen ist, gliedert Samsung die Sparte in ein eigenes Tochterunternehmen aus. Der Display-Markt ist im Umbruch und Samsung reagiert. Der koreanische Konzern will seine LED-Produktion in einem neuen Tochterunternehmen auslagern und mit seiner Mobile Display-Sparte verschmelzen. Gleichzeitig will sich Samsung auf die Produktion OLED-Panels konzentrieren.
Hintergrund | Dominik Schebach | 21.02.2012 | |  
Elektroinstallationstechniker in der Berufsschule Gmunden

Kräftemessen des Berufsnachwuchses der Installateure

Leo Weinzinger von der Firma Elektro Kern GmbH konnte den 12. Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Elektrotechniker für sich gewinnen. Beim 12. Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Elektrotechniker in der Berufsschule Gmunden beteiligten sich 10 Teilnehmer mit großem Engagement und hohem fachlichen Können und Wissen. Im Rahmen des über 5 Stunden angesetzten Wettbewerbs waren praktische Arbeiten auf einer Montagewand zu meistern. Der Sieger: Leo Weinzinger von Elektro Kern GmbH aus Grünbach.
Hintergrund | Die Redaktion | 14.02.2012 | Bilder | |  
Domainstreit beigelegt

Geizhals.at nun auch mit .de-Domain

Geizhals-Sprecherin Vera Pesata: Zwölf Jahren hat der Domain-Krieg um Geizhals.de gedauert. Heute gab die österreichische Preisvergleichsplattform Geizhals.at bekannt, dass nun die deutsche Domain Geizhals.de übernommen wurde.
Hintergrund | Dominik Schebach | 13.02.2012 | |  
Hot!Heiße Diskussion auf E&W Facebook

Der MediaMarkt-Check

In der Reihe DasErste-„Markencheck” wird Media Markt auf den Prüfstand gestellt. (Bild: WDR TV/DasErste-Screenshot) Gestern abend entstand auf E&W Facebook noch eine heiße Diskussion. Anlass war eine um 20:15 Uhr ausgestrahlte Sendung von DasErste: der MediaMarkt-Check. Die Inhalte: Wie wirkt die „Geiz-Werbung" beim Kunden? Wie günstig ist Media Markt wirklich? Wie behandelt der Konzern seine Mitarbeiter? Und wie kompetent wird man als Kunde beraten?…
Hintergrund | Die Redaktion | 07.02.2012 | |  
Herbert Berger im Gespräch mit E&W

Zu viel auf einmal

Starke Nerven bracht LIM Herbert Berger in den nächsten Wochen. Ein klassischer Fall von Shit happens. „Ein, zwei Dinge hätt ich leicht dapackt, es ist in den 56 Jahren, wo es das Unternehmen gibt, noch nie vorgekommen, dass in drei Monaten so viel auf einmal zusammenkommt", so Herbert Berger, LIM der niederösterreichischen Elektriker, zur Insolvenz.
Hintergrund | Die Redaktion | 23.02.2012 | |  
Neuer Markt mit MyProtect

Assona nimmt sich Smartphones und Tablets vor

CEO Thomas Funk sieht in myProtect die Antwort von Assona auf den Smartphone-Boom. Höherwertige Geräte sind auch für die Garantiedienstleister interessant. Mit myProtect nimmt nun Assona den Smartphone- und Tabletmarkt aufs Korn. Vor allem mit der Garantieverlängerung nach bereits zwölf Monaten will das Unternehmen beim Fachhandel punkten.
Telekom Hintergrund | Dominik Schebach | 22.02.2012 | |  
Südkorea zeigt’s vor

Smartphone-Shopping der Zukunft

Mit großen Plakatwänden und QR-Codes vereinfacht der Handelskonzern Tesco seinen Kunden das Shoppen mit den Smartphone.  Der britische Handelskonzern Tesco demonstriert in Südkorea, wie sich Smartphones in die Multi-Channel-Strategie integrieren lassen. Mit der Errichtung von „Virtual Stores“ speziell für Smartphones konnte der Handelsriese seine Online-Verkäufe mehr als verdoppeln.
Hintergrund | Dominik Schebach | 07.02.2012 | |  
Expansion versus Gewinn

Weihnachtsgeschäft schwächelte bei Amazon

Der strauchelnde Riese: amazon.com Ein durchwachsenes Weihnachtsgeschäft hat der Online-Riese Amazon hinter sich. Trotz eines Umsatzplus von 35% bliebt der Gewinn auf der Strecke: Minus 57%. Gerade das 4. Quartal entwickelte sich nicht wie gehofft - trotz Verkaufsstart des Tabletcomputers Kindle Fire.
Hintergrund | Die Redaktion | 03.02.2012 | |  
Mehr Power für die Kleingeräte

efbe-Schott sucht Verstärkung

Zur Unterstützung des Teams sucht efbe-Schott einen selbstständigen Handelsvertreter für den Bereich Elektro-Kleingeräte. Die Aufgaben umfassen neben dem aktiven Verkauf der Produktlinien auch die Neukundengewinnung und die Betreuung des bestehenden Kundenstamms.
Hintergrund Hausgeräte | Dominik Schebach | 23.02.2012 | Downloads | |  
Herbert Berger im Gespräch mit E&W

Zu viel auf einmal

Starke Nerven bracht LIM Herbert Berger in den nächsten Wochen. Ein klassischer Fall von Shit happens. „Ein, zwei Dinge hätt ich leicht dapackt, es ist in den 56 Jahren, wo es das Unternehmen gibt, noch nie vorgekommen, dass in drei Monaten so viel auf einmal zusammenkommt", so Herbert Berger, LIM der niederösterreichischen Elektriker, zur Insolvenz.
Hintergrund | Die Redaktion | 23.02.2012 | |  
Elektro Krautgasser insolvent

Nach Sanierungsplan nun das Ende?

Die Elektro Krautgasser GesmbH mit Hauptsitz in Leisach (Osttirol) musste bereits im September 2011 ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung einleiten. Dieses Verfahren wurde zwar von den Gläubigern angenommen, aber die Hausbank macht dem Unternehmen nun einen Strich durch die Rechnung.
Hintergrund | Die Redaktion | 23.02.2012 | |  
Neuer Markt mit MyProtect

Assona nimmt sich Smartphones und Tablets vor

CEO Thomas Funk sieht in myProtect die Antwort von Assona auf den Smartphone-Boom. Höherwertige Geräte sind auch für die Garantiedienstleister interessant. Mit myProtect nimmt nun Assona den Smartphone- und Tabletmarkt aufs Korn. Vor allem mit der Garantieverlängerung nach bereits zwölf Monaten will das Unternehmen beim Fachhandel punkten.
Telekom Hintergrund | Dominik Schebach | 22.02.2012 | |  
Neuaufstellung bei den Displays

Samsung gliedert LCD-Sparte aus

Nachdem das LCD-Business im vergangenen Jahr unter Druck gekommen ist, gliedert Samsung die Sparte in ein eigenes Tochterunternehmen aus. Der Display-Markt ist im Umbruch und Samsung reagiert. Der koreanische Konzern will seine LED-Produktion in einem neuen Tochterunternehmen auslagern und mit seiner Mobile Display-Sparte verschmelzen. Gleichzeitig will sich Samsung auf die Produktion OLED-Panels konzentrieren.
Hintergrund | Dominik Schebach | 21.02.2012 | |  
Elektroinstallationstechniker in der Berufsschule Gmunden

Kräftemessen des Berufsnachwuchses der Installateure

Leo Weinzinger von der Firma Elektro Kern GmbH konnte den 12. Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Elektrotechniker für sich gewinnen. Beim 12. Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Elektrotechniker in der Berufsschule Gmunden beteiligten sich 10 Teilnehmer mit großem Engagement und hohem fachlichen Können und Wissen. Im Rahmen des über 5 Stunden angesetzten Wettbewerbs waren praktische Arbeiten auf einer Montagewand zu meistern. Der Sieger: Leo Weinzinger von Elektro Kern GmbH aus Grünbach.
Hintergrund | Die Redaktion | 14.02.2012 | Bilder | |  
Domainstreit beigelegt

Geizhals.at nun auch mit .de-Domain

Geizhals-Sprecherin Vera Pesata: Zwölf Jahren hat der Domain-Krieg um Geizhals.de gedauert. Heute gab die österreichische Preisvergleichsplattform Geizhals.at bekannt, dass nun die deutsche Domain Geizhals.de übernommen wurde.
Hintergrund | Dominik Schebach | 13.02.2012 | |  
Hot!Heiße Diskussion auf E&W Facebook

Der MediaMarkt-Check

In der Reihe DasErste-„Markencheck” wird Media Markt auf den Prüfstand gestellt. (Bild: WDR TV/DasErste-Screenshot) Gestern abend entstand auf E&W Facebook noch eine heiße Diskussion. Anlass war eine um 20:15 Uhr ausgestrahlte Sendung von DasErste: der MediaMarkt-Check. Die Inhalte: Wie wirkt die „Geiz-Werbung" beim Kunden? Wie günstig ist Media Markt wirklich? Wie behandelt der Konzern seine Mitarbeiter? Und wie kompetent wird man als Kunde beraten?…
Hintergrund | Die Redaktion | 07.02.2012 | |  
Südkorea zeigt’s vor

Smartphone-Shopping der Zukunft

Mit großen Plakatwänden und QR-Codes vereinfacht der Handelskonzern Tesco seinen Kunden das Shoppen mit den Smartphone.  Der britische Handelskonzern Tesco demonstriert in Südkorea, wie sich Smartphones in die Multi-Channel-Strategie integrieren lassen. Mit der Errichtung von „Virtual Stores“ speziell für Smartphones konnte der Handelsriese seine Online-Verkäufe mehr als verdoppeln.
Hintergrund | Dominik Schebach | 07.02.2012 | |  
Expansion versus Gewinn

Weihnachtsgeschäft schwächelte bei Amazon

Der strauchelnde Riese: amazon.com Ein durchwachsenes Weihnachtsgeschäft hat der Online-Riese Amazon hinter sich. Trotz eines Umsatzplus von 35% bliebt der Gewinn auf der Strecke: Minus 57%. Gerade das 4. Quartal entwickelte sich nicht wie gehofft - trotz Verkaufsstart des Tabletcomputers Kindle Fire.
Hintergrund | Die Redaktion | 03.02.2012 | |