Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 16. Juli 2025
Salzburgs neue Messe

küchenwohntrends – fachmesse für küche essen wohnen

Nach langen Diskussionen startet die gemeinsame Messe – möbel austria und küchenwohntrends – am 7. und 8. Mai 2013 in Salzburg. Es ist soweit: Österreichs neue Fachmesse Rund um Küchen- und Wohntrends starten am 7. und 8. Mai 2013 im Messezentrum Salzburg – jetzt gemeinsam mit der möbel austria.
Hintergrund Hausgeräte | Die Redaktion | 17.09.2012 | |  
Außendienstler gesucht

Jobangebot von Samsung Weißware

Neue Herausforderungen, Innovation und Perspektiven - Samsung bietet Job als Sales Repräsentative im Osten Österreichs. Samsung Weißware sucht Sales Representative für den Osten Österreichs. Alle Details zum Job finden Sie hier!  
Hintergrund Hausgeräte | Die Redaktion | 12.09.2012 | |  
Berichtigung

Stöhr-Konkurs: Elektrowelt Gstöttner soll weitergeführt werden

Die Elektrowelt Gstöttner in Steyr soll aus der Stöhr-Gruppe herausgelöst und verkauft werden. Wie uns der Insolvenzverwalter der Ing Gstöttner GmbH in Steyr, Rechtsanwalt Mag,. Edwin Stangl mitteilte, soll das Unternehmen aus der Stöhr-Gruppe herausgelöst und weitergeführt werden.  Auch werde ein Verkauf des Unternehmens angestrebt.
Hintergrund | Dominik Schebach | 11.09.2012 | | 1  
Deutschland: BSH & EEBus e.V

Vernetzung

Ziel der Initiative EEBus e.V. ist es, den Datenaustausch zwischen Energieversorgern auf der einen Seite sowie Geräten im privaten Haushalt, in Gewerbeimmobilien und Industrieunternehmen auf der anderen Seite zu verbessern und zu optimieren. Smart Grid ist in aller Munde. Die einheitliche Definition von Standards ist allerdings eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg dieser Technologie. Diese Standards zu schaffen ist das Ziel der deutschen Initiative EEBus e.V., der nun auch die BSH – die sich sehr für dieses Thema engagiert - beigetreten ist.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 06.09.2012 | |  
Distribution

Sharp mit Schuss

Sharp-VL herbert Windisch hält sich noch bedeckt. Auf der IFA pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Schuss wird die Distribution von Sharp übernehmen. Auf der IFA hat Sharp-VL Herbert Windisch sich zur neuen Vertriebsstruktur noch bedeckt gehalten. Wie E&W aber von mehreren Seiten erfahren hat, wird Schuss in Zukunft für den UE-Hersteller die Distribution übernehmen.
Multimedia Hintergrund | Dominik Schebach | 03.09.2012 | |  
Hot!E&W-Erstmeldung - Google statt Philips

Bardeleben verlässt Philips

Eine neue Herausforderung bei Google: Philips CL-Chef Martin Bardeleben verlässt die Branche. Philips-CL-Chef Martin Bardeleben verlässt mit Ende Oktober das Unternehmen. Er bleibt weiterhin in Österreich - und wechselt zu Google. Bardeleben startete mit August 2010 als Director & Sales Leader Philips Consumer Lifestyle Austria und folgte in dieser Rolle Jens-Christoph Bidlingmaier nach.
Hintergrund | Die Redaktion | 14.09.2012 | |  
IFA sorgte erneut für Rekorde

Völlig voll

Insgesamt 240.000 Besucher – um 1 % mehr als im bisherigen Rekordjahr 2011 – waren vom 31. August bis zum 5. September in die Berliner Messehallen geströmt. Dort präsentierten 1.439 Aussteller ihre Neuheiten auf einer Ausstellungsfläche von 142.200 qm (+1,4% gegenüber dem Vorjahr).
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 12.09.2012 | Bilder | |  
Media-Saturn

Noch mehr Isy, Koenic, Peaq & ok

Auf der IFA zeigte Media-Saturn welche neuen Produkte der Eigenmarken zu erwarten sind. Wie deutsche Medien berichten, wird MediaMarkt/Saturn Deutschland das Geschäft mit seinen Eigenmarken ok, Koenic, Isy und Peaq stark ausbauen. Dies gab der Konzern auf der IFA bekannt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 06.09.2012 | |  
Bundesgremium informiert

Ausgeleuchtet

Seit 1. September dürfen klare 15, 25 oder 40 Watt Glühbirnen nicht mehr hergestellt bzw in die EU importiert werden. Ende 2008 wurde ja das stufenweise Herstellungs- und Importverbot für Lampen geringer Energieeffizienz beschlossen. Seit 1. September 2012 gilt dies nun auch für klare Glühbirnen mit einer Wattstärke von 15, 25 oder 40 Watt. Der Verkauf von Restbeständen ist jedoch weiterhin erlaubt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 04.09.2012 | |  
Salzburgs neue Messe

küchenwohntrends – fachmesse für küche essen wohnen

Nach langen Diskussionen startet die gemeinsame Messe – möbel austria und küchenwohntrends – am 7. und 8. Mai 2013 in Salzburg. Es ist soweit: Österreichs neue Fachmesse Rund um Küchen- und Wohntrends starten am 7. und 8. Mai 2013 im Messezentrum Salzburg – jetzt gemeinsam mit der möbel austria.
Hintergrund Hausgeräte | Die Redaktion | 17.09.2012 | |  
Hot!E&W-Erstmeldung - Google statt Philips

Bardeleben verlässt Philips

Eine neue Herausforderung bei Google: Philips CL-Chef Martin Bardeleben verlässt die Branche. Philips-CL-Chef Martin Bardeleben verlässt mit Ende Oktober das Unternehmen. Er bleibt weiterhin in Österreich - und wechselt zu Google. Bardeleben startete mit August 2010 als Director & Sales Leader Philips Consumer Lifestyle Austria und folgte in dieser Rolle Jens-Christoph Bidlingmaier nach.
Hintergrund | Die Redaktion | 14.09.2012 | |  
Außendienstler gesucht

Jobangebot von Samsung Weißware

Neue Herausforderungen, Innovation und Perspektiven - Samsung bietet Job als Sales Repräsentative im Osten Österreichs. Samsung Weißware sucht Sales Representative für den Osten Österreichs. Alle Details zum Job finden Sie hier!  
Hintergrund Hausgeräte | Die Redaktion | 12.09.2012 | |  
IFA sorgte erneut für Rekorde

Völlig voll

Insgesamt 240.000 Besucher – um 1 % mehr als im bisherigen Rekordjahr 2011 – waren vom 31. August bis zum 5. September in die Berliner Messehallen geströmt. Dort präsentierten 1.439 Aussteller ihre Neuheiten auf einer Ausstellungsfläche von 142.200 qm (+1,4% gegenüber dem Vorjahr).
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 12.09.2012 | Bilder | |  
Berichtigung

Stöhr-Konkurs: Elektrowelt Gstöttner soll weitergeführt werden

Die Elektrowelt Gstöttner in Steyr soll aus der Stöhr-Gruppe herausgelöst und verkauft werden. Wie uns der Insolvenzverwalter der Ing Gstöttner GmbH in Steyr, Rechtsanwalt Mag,. Edwin Stangl mitteilte, soll das Unternehmen aus der Stöhr-Gruppe herausgelöst und weitergeführt werden.  Auch werde ein Verkauf des Unternehmens angestrebt.
Hintergrund | Dominik Schebach | 11.09.2012 | | 1  
Media-Saturn

Noch mehr Isy, Koenic, Peaq & ok

Auf der IFA zeigte Media-Saturn welche neuen Produkte der Eigenmarken zu erwarten sind. Wie deutsche Medien berichten, wird MediaMarkt/Saturn Deutschland das Geschäft mit seinen Eigenmarken ok, Koenic, Isy und Peaq stark ausbauen. Dies gab der Konzern auf der IFA bekannt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 06.09.2012 | |  
Deutschland: BSH & EEBus e.V

Vernetzung

Ziel der Initiative EEBus e.V. ist es, den Datenaustausch zwischen Energieversorgern auf der einen Seite sowie Geräten im privaten Haushalt, in Gewerbeimmobilien und Industrieunternehmen auf der anderen Seite zu verbessern und zu optimieren. Smart Grid ist in aller Munde. Die einheitliche Definition von Standards ist allerdings eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg dieser Technologie. Diese Standards zu schaffen ist das Ziel der deutschen Initiative EEBus e.V., der nun auch die BSH – die sich sehr für dieses Thema engagiert - beigetreten ist.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 06.09.2012 | |  
Bundesgremium informiert

Ausgeleuchtet

Seit 1. September dürfen klare 15, 25 oder 40 Watt Glühbirnen nicht mehr hergestellt bzw in die EU importiert werden. Ende 2008 wurde ja das stufenweise Herstellungs- und Importverbot für Lampen geringer Energieeffizienz beschlossen. Seit 1. September 2012 gilt dies nun auch für klare Glühbirnen mit einer Wattstärke von 15, 25 oder 40 Watt. Der Verkauf von Restbeständen ist jedoch weiterhin erlaubt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 04.09.2012 | |  
Distribution

Sharp mit Schuss

Sharp-VL herbert Windisch hält sich noch bedeckt. Auf der IFA pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Schuss wird die Distribution von Sharp übernehmen. Auf der IFA hat Sharp-VL Herbert Windisch sich zur neuen Vertriebsstruktur noch bedeckt gehalten. Wie E&W aber von mehreren Seiten erfahren hat, wird Schuss in Zukunft für den UE-Hersteller die Distribution übernehmen.
Multimedia Hintergrund | Dominik Schebach | 03.09.2012 | |