Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Montag, 16. Juni 2025
Erfinder des Surround Sound ist tot

Technikpionier Ray Dolby gestorben

Der US-Technik-Pionier Ray Dolby ist am 12. September 2013 im Alter von 80 Jahren gestorben. (Foto: Dolby) Wie die Dolby Laboratories mitteilten, ist Audio-Pionier und Gründer Ray Dolby gestern Donnerstag in San Francisco verstorben. Dolby hatte 1965 die berühmten Dolby Laboratories gegründet und hielt mehr als 50 Patente für Technologien zu Rauschunterdrückung und Surround Sound - ein Feld, auf dem er wichtige Pionierarbeit geleistet hat.  
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 13.09.2013 | Bilder | |  
Von der Linse bis zum Schirm

IFA: Sony – Stoßrichtung 4K

4K bei 65 Zoll: Der KD-65X9005 von Sony Ein durchgehendes 4K-Erlebnis will Sony bei der UE sicherstellen. Der Elektronik-Konzern hat dazu in Berlin nicht nur seine TV-Range erweitert, sondern auch auf der Content-Seite einige Neuerungen eingeführt. Daneben will Sony aber die Vernetzung im Heim weiter vorantreiben und setzt hier auf Near Field Communications und „One Touch“.
Multimedia | Dominik Schebach | 12.09.2013 | Bilder | |  
Hot!Die E&W 9/2013 ist da

Ein Rettungsschirm für Loewe

Exklusiv hat E&W mit Loewe-CEO Matthias Harsch über die Zukunft des deutschen Traditionsherstellers gesprochen. Lesen Sie in der Cover-Story der neuen E&W 9/2013, warum Loewe wieder hoffen darf. Jetzt in Ihrer Post!
Telekom Multimedia Hintergrund Hausgeräte E-Technik | Die Redaktion | 11.09.2013 | |  
IFA-Motto und neuer Markenclaim „A Better Life, A Better World“

Panasonic: von 4K bis Cloud

Am IFA-Stand von Panasonic… Panasonic demonstrierte in Berlin, mit welchen neuen Produkten und Lösungen mehr Komfort, bessere Vernetzung und ein umweltbewusster Lebensstil ermöglicht werden sollen. Auf dem über 6.000 qm großen Messestand stellte das Unternehmen seine Highlights – allen voran den neuen UHD-TV WT600 – vor.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 09.09.2013 | Bilder | |  
„Der klassische Fernsehmarkt existiert nicht mehr“

IFA: Loewe wird zur Software-Company

Loewe will zum Systemanbieter werden - deswegen kommt die Hardware aber nicht zu kurz, wie auch der neue Connect ID beweist. Auf der IFA hat der angeschlagene TV-Hersteller Loewe seine weitere Marschrichtung vorgestellt. Das Unternehmen will sich in Zukunft verstärkt als Software-Unternehmen positionieren, das für die perfekte Vernetzung der unterschiedlichen UE-Geräte im Haushalt sorgt. Gleichzeitig will Loewe das „Einsteiger Premium“-Segment verstärkt ansprechen.
Multimedia | Dominik Schebach | 09.09.2013 | Bilder | |  
Sony Sales Director Monika Anzeletti im Gespräch (Teil II)

„Das Gefühl hineinzukippen”

Wie Monika Anzeletti erklärt, agieren die einelnen Sony-Sparten beim Vertrieb eigenständig – wenngleich immer mehr  konvergente Produkte auch tendenziell mehr vertriebliche Überschneidungen bedeuten.  In der aktuellen E&W 9/2013 bezieht Monika Anzeletti Stellung zu ihrer Berufsauffassung, täglichen Challenges sowie der Beziehung zwischen Sony und dem heimischen Handel. Der letztgenannte Aspekt bildet zugleich den Anknüpfungspunkt für diesen zweiten Teil des Interviews, in dem die Sony-VL außerdem über die drei Koops und 4K spricht.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 13.09.2013 | Bilder | |  
App-basiertes Portfolio erweitert

Philips In.Sight & WeCall

Die In.Sight Kamera ermöglicht – mit innovativen Technologien für mehr Sicherheit - die Heimüberwachung über das Internet in HD-Qualität. Philips baut sein Portfolio App-basierter Produkte weiter aus. Im September kommt der „WeCall Conference Speaker AECS7000“ auf den Markt und im Oktober die „In.Sight Heimkamera M120E“. Die In.Sight Kamera ermöglicht die Heimüberwachung über das Internet in HD-Qualität. Der WeCall Conference Speaker ermöglicht von überall aus Konferenzschaltungen.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 10.09.2013 | Bilder | |  
Neue Welt der Möglichkeiten für Zuhause auf der IFA

Samsung: Vision für Consumer Electronics in Europa

Samsung hat auf der IFA 2013 seine Vision für den europäischen Consumer Electronics Markt vorgestellt, in deren Mittelpunkt Mensch, Innovation und Gesellschaft stehen. Als Grundlage für die Geräte und Lösungen, die präsentiert wurden, dienten Samsung die Erfahrungen und Bedürfnisse der Kunden.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 09.09.2013 | Bilder | |  
Erfinder des Surround Sound ist tot

Technikpionier Ray Dolby gestorben

Der US-Technik-Pionier Ray Dolby ist am 12. September 2013 im Alter von 80 Jahren gestorben. (Foto: Dolby) Wie die Dolby Laboratories mitteilten, ist Audio-Pionier und Gründer Ray Dolby gestern Donnerstag in San Francisco verstorben. Dolby hatte 1965 die berühmten Dolby Laboratories gegründet und hielt mehr als 50 Patente für Technologien zu Rauschunterdrückung und Surround Sound - ein Feld, auf dem er wichtige Pionierarbeit geleistet hat.  
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 13.09.2013 | Bilder | |  
Sony Sales Director Monika Anzeletti im Gespräch (Teil II)

„Das Gefühl hineinzukippen”

Wie Monika Anzeletti erklärt, agieren die einelnen Sony-Sparten beim Vertrieb eigenständig – wenngleich immer mehr  konvergente Produkte auch tendenziell mehr vertriebliche Überschneidungen bedeuten.  In der aktuellen E&W 9/2013 bezieht Monika Anzeletti Stellung zu ihrer Berufsauffassung, täglichen Challenges sowie der Beziehung zwischen Sony und dem heimischen Handel. Der letztgenannte Aspekt bildet zugleich den Anknüpfungspunkt für diesen zweiten Teil des Interviews, in dem die Sony-VL außerdem über die drei Koops und 4K spricht.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 13.09.2013 | Bilder | |  
Von der Linse bis zum Schirm

IFA: Sony – Stoßrichtung 4K

4K bei 65 Zoll: Der KD-65X9005 von Sony Ein durchgehendes 4K-Erlebnis will Sony bei der UE sicherstellen. Der Elektronik-Konzern hat dazu in Berlin nicht nur seine TV-Range erweitert, sondern auch auf der Content-Seite einige Neuerungen eingeführt. Daneben will Sony aber die Vernetzung im Heim weiter vorantreiben und setzt hier auf Near Field Communications und „One Touch“.
Multimedia | Dominik Schebach | 12.09.2013 | Bilder | |  
Hot!Die E&W 9/2013 ist da

Ein Rettungsschirm für Loewe

Exklusiv hat E&W mit Loewe-CEO Matthias Harsch über die Zukunft des deutschen Traditionsherstellers gesprochen. Lesen Sie in der Cover-Story der neuen E&W 9/2013, warum Loewe wieder hoffen darf. Jetzt in Ihrer Post!
Telekom Multimedia Hintergrund Hausgeräte E-Technik | Die Redaktion | 11.09.2013 | |  
App-basiertes Portfolio erweitert

Philips In.Sight & WeCall

Die In.Sight Kamera ermöglicht – mit innovativen Technologien für mehr Sicherheit - die Heimüberwachung über das Internet in HD-Qualität. Philips baut sein Portfolio App-basierter Produkte weiter aus. Im September kommt der „WeCall Conference Speaker AECS7000“ auf den Markt und im Oktober die „In.Sight Heimkamera M120E“. Die In.Sight Kamera ermöglicht die Heimüberwachung über das Internet in HD-Qualität. Der WeCall Conference Speaker ermöglicht von überall aus Konferenzschaltungen.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 10.09.2013 | Bilder | |  
IFA-Motto und neuer Markenclaim „A Better Life, A Better World“

Panasonic: von 4K bis Cloud

Am IFA-Stand von Panasonic… Panasonic demonstrierte in Berlin, mit welchen neuen Produkten und Lösungen mehr Komfort, bessere Vernetzung und ein umweltbewusster Lebensstil ermöglicht werden sollen. Auf dem über 6.000 qm großen Messestand stellte das Unternehmen seine Highlights – allen voran den neuen UHD-TV WT600 – vor.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 09.09.2013 | Bilder | |  
„Der klassische Fernsehmarkt existiert nicht mehr“

IFA: Loewe wird zur Software-Company

Loewe will zum Systemanbieter werden - deswegen kommt die Hardware aber nicht zu kurz, wie auch der neue Connect ID beweist. Auf der IFA hat der angeschlagene TV-Hersteller Loewe seine weitere Marschrichtung vorgestellt. Das Unternehmen will sich in Zukunft verstärkt als Software-Unternehmen positionieren, das für die perfekte Vernetzung der unterschiedlichen UE-Geräte im Haushalt sorgt. Gleichzeitig will Loewe das „Einsteiger Premium“-Segment verstärkt ansprechen.
Multimedia | Dominik Schebach | 09.09.2013 | Bilder | |  
Neue Welt der Möglichkeiten für Zuhause auf der IFA

Samsung: Vision für Consumer Electronics in Europa

Samsung hat auf der IFA 2013 seine Vision für den europäischen Consumer Electronics Markt vorgestellt, in deren Mittelpunkt Mensch, Innovation und Gesellschaft stehen. Als Grundlage für die Geräte und Lösungen, die präsentiert wurden, dienten Samsung die Erfahrungen und Bedürfnisse der Kunden.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 09.09.2013 | Bilder | |