Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Dienstag, 22. April 2025
12,5 Mrd Dollar

Google schließt Motorola-Übernahme ab

Motorola Mobility wird von Google geschluckt. Acht Monate nach der Ankündigung hat Google die Übernahme von Motorola Mobility abgeschlossen. Der Internet-Konzern legt für die Mobilfunksparte des Technologiekonzerns 12,5 Mrd Dollar auf den Tisch. Motorola Mobility soll als eigenständiger Geschäftsbereich weiter geführt werden.
Telekom | Dominik Schebach | 22.05.2012 | |  
Schritt für Schritt 4G

T-Mobile launcht erstes LTE-Tablet in Österreich

Das erste LTE-Tablet in Österreich: Vice President Service Management Technology T-Mobile, und Rudolf Mayrhofer-Grünbühel, Head of Sales Samsung Telecommunications Austria kündigten heute das Tablet Galaxy Tab 8.9 LTE für Österreich an. Es geht voran mit LTE. Nach LTE-Sticks bringt T-Mobile nun den ersten LTE-fähigen Tablet auf den Markt, den Samsung Galaxy Tab 8.9. In den Shops des Netzbetreibers gibt es das Gerät ab 23. Mai mit dem LTE-Tarif „ALL INCLUSIVE INTERNET LTE“ um 0 Euro.
Telekom | Dominik Schebach | 16.05.2012 | Bilder | |  
Hot!Nun ist es offiziell

3 meldet Übernahme von Orange an

Jetzt wird es ernst: In den kommenden 35 Arbeitstagen muss die EU-Kommission entscheiden, ob die Übernahme von Orange durch 3 ohne weitere Auflagen genehmigt wird. Man hat sich Zeit gelassen und vorgearbeitet, um das eigentliche Verfahren umso schneller abwickeln zu können. Nun wird es aber ernst: 3 hat seine Absicht zur Übernahme von Orange offiziell bei der EU-Kommission in Brüssel angemeldet. Die EU-KOmmission ht jetzt 35 Arbeitstage Zeit um zu einer ersten Entscheidung zu kommen.
Telekom | Dominik Schebach | 08.05.2012 | Bilder | |  

LTE in der Warteschleife

Telekom | Dominik Schebach | 25.04.2012 | |  
Prompte Reaktion: Allianz für Rundfunkqualität und Kulturvielfalt zur Digitalen Dividende II

Klares „Nein“ für Ametsreiter-Vorstoß

Michael Wagenhofer kritisiert den Vorstoß von Hannes Ametsreiter scharf: Die schnelle Vergabe der Digitalen Dividende II sei derzeit kein Thema. Mit seiner Forderung, die Digitale Dividende II rasch zu vergeben, handelt sich FMK-Präsident Hannes Ametsreiter harsche Kritik von der Allianz für Rundfunkqualität und Kulturvielfalt ein. Für den Vorsitzenden, ORS-GF Michael Wagenhofer, ist das kein Thema: „Wir weisen die heutige Forderung des FMK-Präsidenten Hannes Ametsreiter nach einer baldigen Vergabe der Digitalen …
Telekom Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.04.2012 | |  

UPC macht auf Alarmanlagen

UPC-GF Thomas Hintze möchte mit dem Sicherheitsunternehmen G4S in den Markt für Alarmanlagen einbrechen. Rechtzeitig vor der Urlaubssaison stellt UPC sein neues Service vor: Der Kabelbetreiber steigt zusammen mit dem Sicherheitsunternehmen G4S ins Geschäft mit Alarmanlagen ein. Dazu werden die Kunden über das Fiber Power Netz von UPC an die Alarmzentrale von G4S angebunden.
Telekom E-Technik | Dominik Schebach | 22.05.2012 | |  
Bargeldloses Zahlen mit Near Field Communication und Paybox

A1: „Die Zeit ist reif“

Eine neue Form des bargeldlosen Bezahlens hat heute A1 zusammen mit Merkur und McDonalds vorgestellt: Merkur-Vorstand Michael Franek, A1 CEO Hannes Ametsreiter, Alexander Sperl, A1 Vorstand Marketing, Bernd Hartweger, Vorstandsvorsitzender der Paybox Bank Seit dem Mobile World Congress ist Near Field Communication (NFC) in aller Munde. Jetzt startet A1 Telekom Austria zusammen mit Merkur und McDonalds sowie Paybox einen Pilotversuch, mit dem das Handy oder Smartphone zur Brieftasche wird. Es geht um eine neue Form des bargeldlosen Bezahlens – besonders bei Kleinbeträgen.
Telekom | Dominik Schebach | 17.04.2012 | Bilder | |  
12,5 Mrd Dollar

Google schließt Motorola-Übernahme ab

Motorola Mobility wird von Google geschluckt. Acht Monate nach der Ankündigung hat Google die Übernahme von Motorola Mobility abgeschlossen. Der Internet-Konzern legt für die Mobilfunksparte des Technologiekonzerns 12,5 Mrd Dollar auf den Tisch. Motorola Mobility soll als eigenständiger Geschäftsbereich weiter geführt werden.
Telekom | Dominik Schebach | 22.05.2012 | |  

UPC macht auf Alarmanlagen

UPC-GF Thomas Hintze möchte mit dem Sicherheitsunternehmen G4S in den Markt für Alarmanlagen einbrechen. Rechtzeitig vor der Urlaubssaison stellt UPC sein neues Service vor: Der Kabelbetreiber steigt zusammen mit dem Sicherheitsunternehmen G4S ins Geschäft mit Alarmanlagen ein. Dazu werden die Kunden über das Fiber Power Netz von UPC an die Alarmzentrale von G4S angebunden.
Telekom E-Technik | Dominik Schebach | 22.05.2012 | |  
Schritt für Schritt 4G

T-Mobile launcht erstes LTE-Tablet in Österreich

Das erste LTE-Tablet in Österreich: Vice President Service Management Technology T-Mobile, und Rudolf Mayrhofer-Grünbühel, Head of Sales Samsung Telecommunications Austria kündigten heute das Tablet Galaxy Tab 8.9 LTE für Österreich an. Es geht voran mit LTE. Nach LTE-Sticks bringt T-Mobile nun den ersten LTE-fähigen Tablet auf den Markt, den Samsung Galaxy Tab 8.9. In den Shops des Netzbetreibers gibt es das Gerät ab 23. Mai mit dem LTE-Tarif „ALL INCLUSIVE INTERNET LTE“ um 0 Euro.
Telekom | Dominik Schebach | 16.05.2012 | Bilder | |  
Hot!Nun ist es offiziell

3 meldet Übernahme von Orange an

Jetzt wird es ernst: In den kommenden 35 Arbeitstagen muss die EU-Kommission entscheiden, ob die Übernahme von Orange durch 3 ohne weitere Auflagen genehmigt wird. Man hat sich Zeit gelassen und vorgearbeitet, um das eigentliche Verfahren umso schneller abwickeln zu können. Nun wird es aber ernst: 3 hat seine Absicht zur Übernahme von Orange offiziell bei der EU-Kommission in Brüssel angemeldet. Die EU-KOmmission ht jetzt 35 Arbeitstage Zeit um zu einer ersten Entscheidung zu kommen.
Telekom | Dominik Schebach | 08.05.2012 | Bilder | |  

LTE in der Warteschleife

Telekom | Dominik Schebach | 25.04.2012 | |  
Bargeldloses Zahlen mit Near Field Communication und Paybox

A1: „Die Zeit ist reif“

Eine neue Form des bargeldlosen Bezahlens hat heute A1 zusammen mit Merkur und McDonalds vorgestellt: Merkur-Vorstand Michael Franek, A1 CEO Hannes Ametsreiter, Alexander Sperl, A1 Vorstand Marketing, Bernd Hartweger, Vorstandsvorsitzender der Paybox Bank Seit dem Mobile World Congress ist Near Field Communication (NFC) in aller Munde. Jetzt startet A1 Telekom Austria zusammen mit Merkur und McDonalds sowie Paybox einen Pilotversuch, mit dem das Handy oder Smartphone zur Brieftasche wird. Es geht um eine neue Form des bargeldlosen Bezahlens – besonders bei Kleinbeträgen.
Telekom | Dominik Schebach | 17.04.2012 | Bilder | |  
Prompte Reaktion: Allianz für Rundfunkqualität und Kulturvielfalt zur Digitalen Dividende II

Klares „Nein“ für Ametsreiter-Vorstoß

Michael Wagenhofer kritisiert den Vorstoß von Hannes Ametsreiter scharf: Die schnelle Vergabe der Digitalen Dividende II sei derzeit kein Thema. Mit seiner Forderung, die Digitale Dividende II rasch zu vergeben, handelt sich FMK-Präsident Hannes Ametsreiter harsche Kritik von der Allianz für Rundfunkqualität und Kulturvielfalt ein. Für den Vorsitzenden, ORS-GF Michael Wagenhofer, ist das kein Thema: „Wir weisen die heutige Forderung des FMK-Präsidenten Hannes Ametsreiter nach einer baldigen Vergabe der Digitalen …
Telekom Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.04.2012 | |