Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 15. März 2025
Viren- und Diebstahlschutz

A1 Sicherheitspaket schützt das Smartphone

A1 schützt Smartphones vor Viren und Dieben. Der Smartphone-Boom hat seine Schattenseiten: Denn mit der zunehmenden Verbreitung der Android-Smartphones werden diese auch für Hacker interessant. A1 bringt deswegen nun den A1 Handyschutz für Android Smarthpones und Tablets. Das Sicherheitspaket kann man für 30 Tage gratis testen.
Telekom | Dominik Schebach | 12.03.2012 | |  
Web.SMS

T-Mobile: Massen-Kommunikationstool für KMU

Martina Zesch, Geschäftsführerin Marketing T-Mobile: Einzel- oder Massen-SMS zielgruppenspezifisch zu versenden, kann ein wichtiges Marketinginstrument sein. T-Mobile hat nun mit web.SMS ein Tool vorgestellt, das KMU ein unkompliziertes SMS-Management ermöglichen soll.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  
Kooperation bei VoIP

Gigaset und Teldat verbünden sich

Das elmeg IP140 rundet die neue Familie von Gigaset-Telefonen bei Teldat nach  oben hin ab. Gigaset und Teldat – die ehemalige FEC – wollen im Endgerätegeschäft bei IP-basierten Endgeräten kooperieren. Die Teldat GmbH wird ab dem Sommer 2012 Endgeräte aus der Fertigung Gigaset in die elmeg Produktlinie integrieren und die IP-Gerätelinie ergänzen.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  

Mobile World Congress 2012

Telekom | Dominik Schebach | 06.03.2012 | |  
Bundeswettbewerbsbehörde

Orange-Übernahme wackelt

Noch ist die Übernahme von Orange durch 3 nicht durch. Die BWB meldet Bedenken an (Foto: Redaktion). Von Seiten der Bundeswettbewerbsbehörde zeichnet sich ein starker Widerstand gegen die geplante Übernahme von Orange durch Konkurrenten 3 ab. BWB-Chef Thomas Thanner bekräftigte nochmals seine Bedenken gegen den Zusammenschluss. Vor allem die Absicht, die Orange-Tochter Yesss! an A1 zu verkaufen, wird von der BWB kritisiert.
Telekom | Dominik Schebach | 06.03.2012 | |  
Orange-Übernahme

3: Vorbereitungen laufen planmäßig

3CEO Jan Trionow geht davon aus, dass die Übernahme bis Jahresmitte genehmigt wird. Nachdem sich die Bundeswettbewerbsbehörde, oder besser deren Chef Thomas Thanner, gegen die Übernahme von Orange durch 3 zu Wort gemeldet hat, legt nun 3 seine Karten auf den Tisch. 3CEO Jan Trionow geht davon aus, dass der Deal bis Jahresmitte 2012 durchgeht. Die Vorbereitungen laufen jedenfalls planmäßig.
Telekom | Dominik Schebach | 09.03.2012 | |  
Schicke neue Schnurlostelefone zum attraktiven Preis

Smarte Phones von Panasonic

Die neuen Design-Schnurlostelefone glänzen nicht nur mit ihrer exzellenten Sprachqualität, sondern auch mit Funktionen, die mehr Ruhe in den Alltag bringen. Die energiesparenden Einsteiger-Modelle KX-TG6721 und KX-TG6711 verbinden bewährte Panasonic-Features mit einer neuen Smart-Taste für schnelle Rufannahme im Freisprechmodus und vieles mehr. Mit den Modellen KX-TG8161 und KX-TG8151 kommen zwei Design-Schnurlostelefone, die sich u.a. durch 1,8 Zoll TFT-Farbdisplay, Smart-Taste und Wecker auszeichnen.
Telekom | Wolfgang Schalko | 08.03.2012 | Bilder | |  
Ein neuer Mann

Atila Caner verstärkt UpCom

Atila Caner übernimmt für UpCom die Betreuung der Kunden in Wien. Seit Anfang März betreut Atila Caner für UpCom Kunden in Wien. Caner folgt Walter Müller nach, der nach acht Jahren beim Distributor neue Wege geht.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  
Mobilfunk-Trends

Highlights vom Mobile World Congress 2012

Die Mobile World Congress brachte wieder die Mobilfunktrends für das Jahr 2012. Der Mobile World Congress  2012 verzeichnete nicht nur eine Rekordzahl an Besuchern, die Mobilfunkmesse in Barcelona gibt auch wieder Aufschluss über die Trends der kommenden Monate: Unter anderem bestimmten LTE, NFC, mehr Rechenleistung, Kameras und Cloud-Services die Messe.
Telekom | Dominik Schebach | 06.03.2012 | Bilder | |  
Mobile World Congress 2012

Rekord zum Abschluss

Rekordansturm auf den Mobile World Congress 2012: 67.000 Besucher wurden auf der Messe gezählt. Am Donnerstag hat der Mobile World Congress 2012 (MWC) seine Pforten geschlossen. Ein letztes Mal traf sich die Mobilfunkindustrie auf dem betagten Messegelände der Weltausstellung 1929 – und die Messe verzeichnete einen Rekord: 67.000 Besucher aus 205 Ländern ließen das alte Messegelände nochmals aus allen Nähten platzen.
Telekom | Dominik Schebach | 02.03.2012 | Bilder | |  
Distribution

AKL nimmt Doro ins Programm

AKL nimmt Doro-Telekom-Produkte in sein Portfolio auf. AKL übernimmt den Österreichvertrieb für Doro. Der auf Senioren-Telekomprodukte spezialiserte Anbieter will damit seine Präsenz in Österreich ausbauen, nachdem die Partnerschaft mit Tiptel im vergangenen Jahr zerbrochen ist.
Telekom | Dominik Schebach | 24.02.2012 | |  
Viren- und Diebstahlschutz

A1 Sicherheitspaket schützt das Smartphone

A1 schützt Smartphones vor Viren und Dieben. Der Smartphone-Boom hat seine Schattenseiten: Denn mit der zunehmenden Verbreitung der Android-Smartphones werden diese auch für Hacker interessant. A1 bringt deswegen nun den A1 Handyschutz für Android Smarthpones und Tablets. Das Sicherheitspaket kann man für 30 Tage gratis testen.
Telekom | Dominik Schebach | 12.03.2012 | |  
Orange-Übernahme

3: Vorbereitungen laufen planmäßig

3CEO Jan Trionow geht davon aus, dass die Übernahme bis Jahresmitte genehmigt wird. Nachdem sich die Bundeswettbewerbsbehörde, oder besser deren Chef Thomas Thanner, gegen die Übernahme von Orange durch 3 zu Wort gemeldet hat, legt nun 3 seine Karten auf den Tisch. 3CEO Jan Trionow geht davon aus, dass der Deal bis Jahresmitte 2012 durchgeht. Die Vorbereitungen laufen jedenfalls planmäßig.
Telekom | Dominik Schebach | 09.03.2012 | |  
Schicke neue Schnurlostelefone zum attraktiven Preis

Smarte Phones von Panasonic

Die neuen Design-Schnurlostelefone glänzen nicht nur mit ihrer exzellenten Sprachqualität, sondern auch mit Funktionen, die mehr Ruhe in den Alltag bringen. Die energiesparenden Einsteiger-Modelle KX-TG6721 und KX-TG6711 verbinden bewährte Panasonic-Features mit einer neuen Smart-Taste für schnelle Rufannahme im Freisprechmodus und vieles mehr. Mit den Modellen KX-TG8161 und KX-TG8151 kommen zwei Design-Schnurlostelefone, die sich u.a. durch 1,8 Zoll TFT-Farbdisplay, Smart-Taste und Wecker auszeichnen.
Telekom | Wolfgang Schalko | 08.03.2012 | Bilder | |  
Web.SMS

T-Mobile: Massen-Kommunikationstool für KMU

Martina Zesch, Geschäftsführerin Marketing T-Mobile: Einzel- oder Massen-SMS zielgruppenspezifisch zu versenden, kann ein wichtiges Marketinginstrument sein. T-Mobile hat nun mit web.SMS ein Tool vorgestellt, das KMU ein unkompliziertes SMS-Management ermöglichen soll.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  
Ein neuer Mann

Atila Caner verstärkt UpCom

Atila Caner übernimmt für UpCom die Betreuung der Kunden in Wien. Seit Anfang März betreut Atila Caner für UpCom Kunden in Wien. Caner folgt Walter Müller nach, der nach acht Jahren beim Distributor neue Wege geht.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  
Kooperation bei VoIP

Gigaset und Teldat verbünden sich

Das elmeg IP140 rundet die neue Familie von Gigaset-Telefonen bei Teldat nach  oben hin ab. Gigaset und Teldat – die ehemalige FEC – wollen im Endgerätegeschäft bei IP-basierten Endgeräten kooperieren. Die Teldat GmbH wird ab dem Sommer 2012 Endgeräte aus der Fertigung Gigaset in die elmeg Produktlinie integrieren und die IP-Gerätelinie ergänzen.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  

Mobile World Congress 2012

Telekom | Dominik Schebach | 06.03.2012 | |  
Mobilfunk-Trends

Highlights vom Mobile World Congress 2012

Die Mobile World Congress brachte wieder die Mobilfunktrends für das Jahr 2012. Der Mobile World Congress  2012 verzeichnete nicht nur eine Rekordzahl an Besuchern, die Mobilfunkmesse in Barcelona gibt auch wieder Aufschluss über die Trends der kommenden Monate: Unter anderem bestimmten LTE, NFC, mehr Rechenleistung, Kameras und Cloud-Services die Messe.
Telekom | Dominik Schebach | 06.03.2012 | Bilder | |  
Bundeswettbewerbsbehörde

Orange-Übernahme wackelt

Noch ist die Übernahme von Orange durch 3 nicht durch. Die BWB meldet Bedenken an (Foto: Redaktion). Von Seiten der Bundeswettbewerbsbehörde zeichnet sich ein starker Widerstand gegen die geplante Übernahme von Orange durch Konkurrenten 3 ab. BWB-Chef Thomas Thanner bekräftigte nochmals seine Bedenken gegen den Zusammenschluss. Vor allem die Absicht, die Orange-Tochter Yesss! an A1 zu verkaufen, wird von der BWB kritisiert.
Telekom | Dominik Schebach | 06.03.2012 | |  
Mobile World Congress 2012

Rekord zum Abschluss

Rekordansturm auf den Mobile World Congress 2012: 67.000 Besucher wurden auf der Messe gezählt. Am Donnerstag hat der Mobile World Congress 2012 (MWC) seine Pforten geschlossen. Ein letztes Mal traf sich die Mobilfunkindustrie auf dem betagten Messegelände der Weltausstellung 1929 – und die Messe verzeichnete einen Rekord: 67.000 Besucher aus 205 Ländern ließen das alte Messegelände nochmals aus allen Nähten platzen.
Telekom | Dominik Schebach | 02.03.2012 | Bilder | |  
Distribution

AKL nimmt Doro ins Programm

AKL nimmt Doro-Telekom-Produkte in sein Portfolio auf. AKL übernimmt den Österreichvertrieb für Doro. Der auf Senioren-Telekomprodukte spezialiserte Anbieter will damit seine Präsenz in Österreich ausbauen, nachdem die Partnerschaft mit Tiptel im vergangenen Jahr zerbrochen ist.
Telekom | Dominik Schebach | 24.02.2012 | |